komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
17

Markus Zeppenfeld

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Markus Zeppenfeld
Distanz

2 773 km

Zeit in Bewegung

843:48 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war bergwandern.

    20. Mai 2024

    Großer Ochsenkopf & Riedberger Horn

    02:36
    10,7 km
    4,1 km/h
    690 m
    690 m
    1. 22. Mai 2024

      Spontane, schnelle Mittagsrunde ab der Hörnerbahn mit vier Gipfeln.

      

      Die wenigen Strecken- und Höhenmeter zum Bolsterlanger Horn sind immer lohnenswert und definitiv ein Muss, wenn man schon faul die Bahn nach oben nimmt. 😁

      

      Am Weiherkopf war großes Gewimmel von Wanderern und Gleitschirmfliegern, dass man

  2. war bergwandern.

    12. Mai 2024

    1. 22. Mai 2024

      Faszinierende Grattour mit Gardasee-Blick und perfektem Fels.

      

      Nachdem man den Einstieg in die "Spigolo Sud" gefunden hat und dem Klettergarten entstiegen ist, eröffnet sich ein 680 Klettermeter hoher Grat in bestem Fels.

      

      Durchweg stabiler Fels mit riesigen Wasserrinnen und Löchern, lassen den Kletterer

  3. war bergwandern.

    10. Mai 2024

    07:44
    10,0 km
    1,3 km/h
    510 m
    490 m
    gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Tagesfüllende Aufgabe an den Sonnenplatten in Arco. Da die Wunschrouten links und rechts von "Teresa" bei unserer Ankunft belegt waren, wurd es eine Wiederholung dieser schönen, aber zwischenzeitlich anstrengenden Mehrseillänge. Insgesamt 15SL und 400hm bis 5c (VI) inklusive grandioser Tiefblicke, interessanter

  4. war bergwandern.

    9. Mai 2024

    03:54
    6,82 km
    1,7 km/h
    470 m
    460 m
    gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Super Einstieg ins lange Wochenende in Arco. Grandioser Fels mit riesigen Löchern und tausenden von Sanduhren zum Sichern.

      

      Sieben Seillängen bis max IV+ in herrlicher Umgebung.

  5. war bergwandern.

    5. Mai 2024

    03:41
    27,0 km
    7,3 km/h
    20 m
    380 m
    1. Schnelle Bike&Hike-Tour aufs Hahnenköpfle vorm (befürchteten) Regen.

      

      Bei recht schwülem und bedecktem Wetter ging es mit dem eBike rauf nach Gerstruben. Von dort schnell auf das Hahnenköpfle, was vor dem Gipfel in der Senke noch beachtlich viel Schnee hatte. Da am Gipfel der Regen nahte und die ersten

  6. war bergwandern.

    4. Mai 2024

    04:06
    12,2 km
    3,0 km/h
    710 m
    680 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Wunderschöne, einsame Frühlingstour über die Kackenköpfe. Absolut herrliche Kombination aus Wald, Wiese, Stein und Schnee, welche auch den Zustieg über die Aspahltstraße vergessen lässt.

      

      Das Gelände ist nach Verlassen des Weges T4, da oft steil und absturzgefährdet mit Kraxelpassagen sowie komplett weglos

  7. war bergwandern.

    1. Mai 2024

    06:09
    17,6 km
    2,9 km/h
    1 150 m
    1 130 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. Schöne Wanderung über den Tegelberg zum Branderschrofen mit Abstieg übers Touri-Schloss. :)

      

      Bei recht gutem Wetter ging es anfangs steil bergauf, sodass wir doch ein wenig ins Schwitzen gekommen sind. Die Massen an Menschen hielten sich trotz Feiertag und gutem Wetter genauso wie die wenigen Schneereste

  8. war draußen aktiv.

    24. April 2024

    01:45
    4,60 km
    2,6 km/h
    360 m
    380 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2024

      Nach über einer Woche Schneefall und so gut wie keiner Sicht, war es mal wieder Zeit für eine Feierabend-Skitour. Die schemenhafte Sicht und leichte Struktur der Umgebung war schon fast als "gute Bedingungen" einzuordnen und daher mussten wir einfach los. 🤣

      

      Unfassbar winterliche Bedingungen mit über

  9. war bergwandern.

    21. April 2024

    04:31
    15,0 km
    3,3 km/h
    650 m
    680 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      Eigentlich als recht entspannte Wanderung geplant, mit der Option oberhalb der Hinanger Wasserfälle wieder abzusteigen, ging es dann doch weiter bergauf als gedacht. Anfänglich noch knöchelhoch oder bis zum Schienbein, steckten wir irgendwann spurend in guten 60cm Powder.

      

      Die sonst unerträglich schlimme

  10. war bergwandern.

    11. April 2024

    01:30
    4,25 km
    2,8 km/h
    360 m
    360 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 11. April 2024

      Voller Skepsis und Angst vor riesigen Wiesenflächen ging es heute recht spontan auf Skitour am Riedberger Horn.

      

      Die Bedingungen waren überraschend gut und die Abfahrt war wirklich entspannt und spaßig. Durchgehende Schneedecke vom Parkplatz bis 2m vorm Gipfelkreuz. Natürlich nur auf der Schattenseite

  11. loading