komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
12

Chantal

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Chantal
Distanz

1 242 km

Zeit in Bewegung

91:23 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    Himmelfahrt Tour #3: Barskamp nach Stove

    03:09
    49,3 km
    15,7 km/h
    80 m
    120 m
    1. 12. Mai 2024

      Die meiste Zeit ging es über "Radwege" (Einwohner dürfen auch mit dem Auto fahren ). Immer den Deich hoch und runter.

  2. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    02:01
    25,6 km
    12,7 km/h
    200 m
    170 m
    gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Die erste Hälfte ging es über die (selten befahrenden) Straßen. Danach zwar auf Radwegen, die aber viele Schäden hatten. Die Elbe hab ich auf der Tour nur selten gesehen .

  3. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    02:52
    44,2 km
    15,4 km/h
    210 m
    240 m
    1. 9. Mai 2024

      Vom Hundertwasser Bahnhof in Uelzen ging es über gut ausgebauten Radweg an der Straße lang bis nach Hitzacker. Die letzten 5 km ging es direkt an der Straßen lang.

      Leider wenig Pausenmöglichkeiten entlang der Stecke.

  4. war Fahrrad fahren.

    10. August 2023

    03:16
    44,5 km
    13,6 km/h
    180 m
    180 m
    1. 14. September 2023

      Letzte Etappe meiner Dänemarkttour: es ging los durch den Wald. Über Straßen (auch ab und zu große), Fahrradwege und Wiese (angeblich ein Radweg) ging es nach Padaborn und anschließend durch das Moor (oder für mich Wald) nach Flensburg!

  5. war Fahrrad fahren.

    9. August 2023

    1. 13. September 2023

      Vorletzte Etappe meiner Dänemark Tour: zu beginn gleivein Highlight: Kreisverkehr nur für Radfahrer unter den eigentlichen Autokreisverkehr. Nach den weiteren Rad- und Feldwegen ging es die erste Anhöhe hoch. Danach gab es eine tolle Wiese mit Tischen für einen kleine Pause. Die nächste Anhöhe ging

  6. war Fahrrad fahren.

    8. August 2023

    1. 12. September 2023

      Der Kampf mit dem Gegenwind hat die Tour zur Qual gemacht. Erst über Schotte- und Feldweg. Danach ging es über einen Radweg (wobei ich einmal mein Fahrrad über einen umgefallenen Baum tragen musste). Nach dem Strand fuhr ich eine lange Zeit an der Hauptstraße lang! Das letzte Stück führte direkt durch die Altstadt!

  7. war Fahrrad fahren.

    7. August 2023

    03:18
    38,7 km
    11,7 km/h
    550 m
    550 m
    1. 11. September 2023

      Viele Höhenunterschiede: starker Gegenwind und Regen machte die Tour nicht einfacher. Der letzte Teil der Tour führte meist über losen Schotter. Bei guten Wetter wäre der Ausblick aber bestimmt gut gewesen.

  8. war Fahrrad fahren.

    7. August 2023

    01:41
    18,8 km
    11,2 km/h
    160 m
    130 m
    1. 11. September 2023

      Erste Teiltour an diesen Tag in Dänemark: von Campingplatz ging es los nach Middelfart (auf Grund von sehr viel Gegenwind, ohne viel von der Gegend wahrzunehmen). Im Middelfart ging es am Hafen und am Wildgehäge (sehr steil bergauf) vorbei. Über die Brücke flog ich beinah....

  9. war Fahrrad fahren.

    6. August 2023

    1. 10. September 2023

      Zweite Teil der Tagestour meines Dänemarksurlaubs: die meiste Zeit bergab und über Straßen ging es zum Ronæs Campingplatz. Bei einigen Abfahrten musste man aufpassen um nicht die Ausfahrt oder ein Aussichtspunkt zu verpassen. Der letzte Teil der Tour führte mit ordentlich Gegenwind an der Ostseeküste lang!

  10. war Fahrrad fahren.

    6. August 2023

    1. 10. September 2023

      Fünfter Teil meiner Dänemark Tour: Auf dem Weg zum Leinenmuseum. Aus Odense raus führte ein schöner Radschnellweg mitten in der Natur. Danach ging es über Straßen. Den letzten Teil der Tour lief steil bergauf über Feldwege!

  11. loading