komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
104

Sandsteinklippe

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Sandsteinklippe

Sowohl wandernd als auch mit dem Fahrrad unterwegs.
Radtouren meist im nahegelegenen wahlheimatlichen baden-württembergischen Stromberg-Heuchelberggebiet. Zum Wandern geht es auch mal weiter weg...
Immer wieder auf der Suche nach den kleinen verborgenen Schätzen und geschichtlichen Zusammenhängen.

Distanz

9 365 km

Zeit in Bewegung

2179:55 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor 10 Stunden

    Taubergießen 2.2 - Wilde Weiden

    01:06
    5,49 km
    5,0 km/h
    40 m
    40 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Stunden

      Auf unserer Bootstour erfuhren wir von den "Wilden Weiden". Das schauten wir uns natürlich etwas näher an und trafen sogar einige Rinder.

  2. und waren wandern.

    vor 12 Stunden

    01:13
    6,34 km
    5,2 km/h
    20 m
    20 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. vor 8 Stunden

      Entlang des Rheins ging es durch das Naturschutzgebiet Taubergießen zum "Blauen Loch". Diese unterirdische Quelle ist ähnlich des Blautopfs, jedoch mit weniger Schüttung und nicht so spektakulär. Bei uns war heute sowieso nichts "blau", denn der Himmel war noch immer wolkenverhangen.

  3. und waren draußen aktiv.

    vor 15 Stunden

    00:29
    4,27 km
    8,9 km/h
    50 m
    10 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. vor 15 Stunden

      Trotz anfänglichen Regens wagten wir uns ins Boot und ließen uns gemächlich und entspannend durch das nördliche Taubergießen schippern.

  4. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    00:28
    2,11 km
    4,6 km/h
    10 m
    10 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Angekommen am Urlaubsdomizil gab es zur Suche nach etwas Essbarem eine Runde durch den Ort.

  5. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    00:40
    2,18 km
    3,3 km/h
    20 m
    20 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      In barockem Kleid erstrahlt die etwas verschlafen wirkende kleine Altstadt Ettenheims. Wir genehmigten uns hier einen Stadtrundgang nebst Eis, Kuchen und Kaffee bevor es weiterging.

  6. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Beim zweiten Zwischenstopp in Richtung Taubergießen besuchten wir das Schloss und den sehr großen jüdischen Friedhof Schmieheims.

  7. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    00:55
    4,88 km
    5,4 km/h
    20 m
    40 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Das lange Wochenende verbringen wir diesmal in der Rheinebene bei Rust. Den ersten Zwischenstopp legten wir bei Schuttern ein, wo uns ein Fronleichnamszug querte und wir ein paar durchnässte Römer suchten.

  8. und waren wandern.

    vor 6 Tagen

    02:17
    10,5 km
    4,6 km/h
    270 m
    240 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Heute nahmen wir den Königstein bei Rudersberg ins Visier und liefen dort eine Runde. Es begegneten uns hier viele Wanderer und Radfahrer. Trotzdem wirkte der Wald ruhig und entspannend. Vom Königsbronnhof gibt es auch gute Aussichtspunkte in Richtung Süden zur Schwäbischen Alb.

  9. und waren wandern.

    vor 7 Tagen

    01:22
    5,99 km
    4,4 km/h
    220 m
    210 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      In Braunsbach, dem Ort der Flutkatastrophe 2016, gibt es alte und auch jüdische Spuren. Diese wollten entdeckt werden...

  10. und waren wandern.

    vor 7 Tagen

    00:25
    2,21 km
    5,4 km/h
    20 m
    20 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Immer mal wieder durchgefahren, doch nie richtig angehalten, war es heute endlich soweit: eine Besichtigung Langenburgs. Wir machten eine Schlossführung mit und sahen uns die kleine Altstadt an.

  11. loading