komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Söhni 🏃 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Söhni 🏃
Touren

Panoramaweg Wülfersreuth 🐺

Söhni 🏃
Touren

Panoramaweg Wülfersreuth 🐺

Panoramaweg Wülfersreuth 🐺

02:05
10,0 km
4,8 km/h
150 m
150 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start der Tour ist der Wanderparkplatz am Ortsrand von Wülfersreuth
0 m
Das Kellerhäuschen am Parkplatz
Start und Ziel aller Rundwege um den 🐺-Ort
Am Parkplatz sind etliche Info ℹ️ Tafeln vorhanden
Beschreibung der Fanganlage für die Wölfe 🐺
Die Panoramasicht ist großartig
Die Fränkische Linie liegt komplett im Nebel 🌫
364 m
968 m
Der Rote Kreis ⭕️ ist unsere Wanderwegmarkierung
1,57 km
Auf der Wanderstrecke unterwegs
Der Panoramaweg macht seinem Namen alle Ehre
Wegweiser zum Markgrafenweg und Panoramaweg
Der Wülfersreuther Kräutergarten
1,92 km
Schön, der kleine Kräutergarten
Was für ein traumhafter Ausblick 🥰
Ausblick Richtung Frankenwald
Wanderwegmarkierung
4,16 km
Baumschwämme finden sich hier zuhauf
4,47 km
4,48 km
Unser Platz an der Sonne ☀️
T-Shirt Wetter Mitte November 😌
Rotrandiger Baumschwamm
5,27 km
Blick in Richtung Frankenwald 🌲
Hier findet sich eine Allee am Ortsrand
Farbtupfer am Wanderweg
5,54 km
Der Ochsenkopf liegt genau gegenüber
Blick zum Ochsenkopf
Der Ochsenkopf ist der zweithöchste Gipfel im Fichtelgebirge 🌲
6,92 km
Schönes Exemplar 😋
Am Ortsrand von Wülfersreuth
8,04 km
Infopavillon am Wolfsgarten
An der rekonstruierten Wolfsfalle 🐺
Die Technik der Wolfsfalle 🐺
Die Zäune lenkten die Wölfe 🐺 in die Falle
Wolfsgrube 2
Funktionsweise der Jagdanlage
8,28 km
8,28 km
Der Wolfsgartenweg bringt uns zurück zum Ausgangspunkt
9,82 km
Wegmarkierung Wolfsgartenweg
9,91 km
9,91 km
Mit dem Blick zum Ochsenkopf beenden wir eine schöne Rundtour

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren wandern.

12. November 2022

Kommentare

  • 12. November 2022

    Wer sich an oberfränkischer Landschaft nicht satt sehen kann, ist auf dem Panoramaweg Wülfersreuth genau richtig. Der Weg ist nicht allzu schwierig und bietet eine ganze Menge für das Auge. Wer sich für das Schicksal der Wölfe im Fichtelgebirge interessiert, sei zudem der Abstecher zum Wolfgarten empfohlen

  • 12. November 2022

    Vielen Dank an und für die Inspiration! 🙏

  • 12. November 2022

    Hallo Söhni, schön,dass du mal in meiner Gegend unterwegs warst.

    Auch ich habe heute eine Panoramatour im Frankenwald unternommen.

  • 12. November 2022

    : Im Frankenwald und Fichtelgebirge sind wir regelmäßig unterwegs. Das liegt ja quasi vor der Haustüre. 😊

  • 12. November 2022

    Tolle Panoramen, aber wirklich unfassbar ist das Wetter, in 6 Wochen ist Weihnachten, statt Gans aus dem Ofen wird draussen gegrillt!?...🔝🙌🤩📷👏

  • 12. November 2022

     danke Söhni immer gern , du lieferst uns auch viele Ideen 💡

  • 12. November 2022

    Sehr schöne Wanderung 🥾und tolle Landschaft 👍. Und viele schöne Eindrücke gesammelt 👌👏.

  • Hi ihr beiden. Schön das es euch mal nach Wülfersreuth verschlagen hat.

    Das Dorf in dem ich meine komplette Kindheit und Jugend verbracht habe. 😆

  • 12. November 2022

    @wieder eine schöne abwechslungsreiche Runde im Fichtelgebirge, ihr habt auch sehr schönes Wetter 😀

  • 12. November 2022

    Schöne Tour. Die Wolfsgruben, sind die noch in Betrieb oder aus vergangenen Zeiten👍🙋‍♂️

  • 

    

    Bei den Gruben wurde eine rekonstruiert wie sie mal waren. Eine alte verfallene Grube sieht man auf einem der Bilde der Tour. Sehr interessante Schautafeln mit viel Geschichte und Infos gibt es auch vor Ort.

  • 12. November 2022

    Mal wieder eine tolle und interessante Tour, besonders rund um den Wolf 👍💯

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 6 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Unsere schönsten Radtouren im Frankenwald

Fahrrad-Collection von Frankenwald

Franken im Frühling – 21 Etappen auf dem Fränkischen Gebirgsweg

Wander-Collection von FrankenTourismus

Unsere FrankenwaldSteigla

Wander-Collection von Frankenwald

Waldgrün & Granitgipfel – Höhenweg Fichtelgebirge

Wander-Collection von Tim S.

Wasser, Felsen, Trails – Mit dem Mountainbike durchs Fichtelgebirge

Mountainbike-Collection von Martin Donat

Auf dem Fichtelgebirgsradweg von Bayreuth nach Eger

Fahrrad-Collection von Daniel

Die schönsten Radtouren in Franken und der Oberpfalz – VGN Freizeittipps

Fahrrad-Collection von VERKEHRSVERBUND GROSSRAUM NÜRNBERG

Schmankerl für alle Sinne – Mountainbike- und Thementouren in Bayern

Mountainbike-Collection von Bayern Tourismus