komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Söhni 🏃 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Söhni 🏃
Touren

FrankenwaldSteigla🌲Arnikaweg 🌼

Söhni 🏃
Touren

FrankenwaldSteigla🌲Arnikaweg 🌼

FrankenwaldSteigla🌲Arnikaweg 🌼

01:42
10,1 km
5,9 km/h
220 m
220 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
23 m
Ausgangspunkt mit Informationstafel
Auf der Suche nach der Arnika 🌼
Wanderwegmarkierung
Wanderwegmarkierungen Arnikaweg
Alles ausgedörrt, heute 37°C
Wanderwegmarkierungen
Das Gras ist schon am Stängel Heu
Schöner Weg durch die Bergwiesen
Arnika? 🤔😅
Blühende Gräser am Wanderweg
Rastplatz
1,37 km
Ein Schwalbenschwanz auf einer Distel
Ein Schwalbenschwanz auf einer Distel
Ein Schwalbenschwanz auf einer Distel
Arnika? Nein… Tüpfel-Hartheu 😢
1,99 km
Blick zur Glasfabrik Wiegand
Gräser säumen meinen Wanderweg
Die Gräser sind wunderschön
Rastplatz mit Aussicht
3,33 km
Dörrobst 😅
Gebirgsbahnstrecke der Frankenwaldbahn
Gebirgsbahnstrecke der Frankenwaldbahn
5,25 km
Glasfabrik Wiegand
Ausblick am Höhenweg
5,94 km
Tüpfel-Hartheu (Johanniskrautgewächs)
Blick über Haßlach
Ringelblume, wieder keine Arnika 😢
Da wird wohl des Wahrheits Kern liegen
Deckengemälde: Erscheinung der 14 Nothelfer als Kinder um das Jesuskind
Der Hochaltar mit den Vierzehnheiligen
Der eigentliche Gnadenaltar mit den 14 Nothelfern in der Wallfahrtskirche
6,51 km
Vortragskreuz in der Wallfahrtskirche Haßlach
Detailansicht des Gnadenaltars
Deckengemälde: Eine Wallfahrt um 1735
Ich verlasse die Wallfahrtskirche wieder
Wallfahrtskirche Haßlach
Roter Sonnenhut
Blick über Haßlach
Mächtige Fichte 🌲 am Wanderweg
7,22 km
Die Fichte ragt hoch über den Dächern von Haßlach
8,14 km
Färber-Hundskamille, wieder keine Arnika...
8,73 km
Wanderwegmarkierung
9,31 km
Leider ist die Blütezeit bereits vorbei und die Bergwiesen gemäht
Nächstes Jahr komme ich im Juni wieder…
10,1 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

20. Juli 2022

Kommentare

  • 20. Juli 2022

    Ausgangspunkt: Alter Sportplatz, Reichenbacher Straße, Teuschnitz.

    

    Teuschnitz im Frankenwald nennt sich auch die Arnikastadt. Kein Wunder, dass das örtliche Frankenwaldsteigla den schlichten Namen „Arnikaweg“ trägt. Der Arnikaweg führt uns mitten hinein in die Region, in der die Heilpflanze üppig wächst

  • 20. Juli 2022

    Im Schweiße deiner Füße! 👣🥵

    Tolle Runde, klasse Doku!

    Die Fotos vom Schwalbenschwanz sind einfach spitze!

    👍👍👍✍️📷💪💪💪

    👌👌👌👏👏👏😊😊

  • 20. Juli 2022

    Tolle Runde 👍. Mir gefallen auch die Bilder mit dem Schwalbenschwanz sehr gut. LG

  • 20. Juli 2022

    Auch wenn für Arnika keine Saison mehr war, eine wunderbare Sommertour - und nächstes Jahr dann halt einen Monat früher. 👋👋👍🔝🤩👌

  • 20. Juli 2022

    Cooles Bild 9 aber von Arnika weit und breit nix zu sehen.

    Das Steigla ist richtig schön

  • 20. Juli 2022

    Wieder eine sehr schöne Tour mit tollen Bildern(Was auch nicht anders von Dir zu erwarten ist.Du bist da echt mit Herzblut dabei) Im Moment sind große Wanderung bei mir nicht drinnen, dass tu ich bei den Temperaturen meinen Hunden nicht an,da geht's eher planschen.

    Ich bin im Herbst in Hof,da ist

  • 20. Juli 2022

    Ja aber HALLO kann ich da nur sagen.... Da warst du ja nur einen Katzensprung von meinem Heimat Ort Reichenbach entfernt 😉💓

  • 20. Juli 2022

    Herrlich. Alles. Auch deine Leistung bei der Hitze. Unglaublich 👍👍👍

  • 20. Juli 2022

    Sehr schöne Runde mit tollen Aufnahmen 😍 Du bist zum Glück schnell genug für's Ablichten von Schmetterlingen 😃 Wunderschön 🥰

  • 21. Juli 2022

    Wunderschön, Wege wie ich sie liebe. 🤩

  • 21. Juli 2022

    Ja, die Hitze setzt auch Dir zu! Du fantasierst Arnika in Baumwurzeln hinein. Ernst beiseite: Trotz der Hitze ist das eine wunderbare Tour von Dir. Und Arnika würde ich auch mal gerne entdecken, war es doch einst beliebtes Wundheilmittel bei meinem Vater (es brannte auch nicht so schlimm wie Jod, was

  • Tolle Runde 👌🏼, mein absoluter Favorit ist aber auch der Shwalbenschwanz, 😍🤗🦋 da sie zumindest bei uns im Norden so verd... selten geworden sind!

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 9 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Unsere FrankenwaldSteigla

Wander-Collection von Frankenwald

Unsere schönsten Radtouren im Frankenwald

Fahrrad-Collection von Frankenwald

Entdecke mit dem BUND das Grüne Band im Thüringer Schiefergebirge

Wander-Collection von BUND e.V.

Coole Trails und geschmeidige Wege – Radeln im Frankenwald

Fahrrad-Collection von FrankenTourismus

Mountainbiking im Frankenwald

Mountainbike-Collection von Frankenwald

Schnür die Wanderschuhe – 14. Mai ist Tag des Wanderns 2024

Wander-Collection von Deutscher Wanderverband

Tausende Kilometer Wanderspaß – Fernwanderwege in Bayern

Wander-Collection von Bayern Tourismus

Wanderbares Grünes Band

Wander-Collection von Wanderbares Deutschland