komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Andy hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Andy
Touren

Hamburg - NSG Die Reit - Spadenland - Ochsenwerder

Andy
Touren

Hamburg - NSG Die Reit - Spadenland - Ochsenwerder

Hamburg - NSG Die Reit - Spadenland - Ochsenwerder

03:15
18,2 km
5,6 km/h
30 m
40 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
42 m
1,20 km
1,28 km
1,52 km
1,58 km
1,96 km
2,80 km
3,78 km
4,17 km
7,11 km
7,15 km
7,19 km
7,80 km
8,25 km
9,04 km
9,91 km
10,6 km
11,1 km
11,3 km
12,0 km
12,9 km
13,6 km
16,3 km
18,2 km
18,2 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

10. Dezember 2021

Kommentare

  • 10. Dezember 2021

    Interessante Tour! :-)

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 10. Dezember 2021

    Sieht teilweise sehr moorig aus. Da muss man ja bekanntlich etwas aufpassen ;-)

  • 10. Dezember 2021

    Ordentliche Matsche😟Aber auf dem Deich bist Du den Modder an den Schuhen hoffentlich wieder losgeworden🤞Hauptsache Du bist nicht wieder vom Weg abgekommen ↘️ 😉

    Ich wünsche Dir eine gute Heimfahrt 🚘 und ein ruhiges Wochenende 🤗

  • 10. Dezember 2021

    Danke für die Tour 😊. Du hast feine Bilder mitgebracht. In der Ecke war ich Jahrzehnte nicht mehr. Bei Oortkaten am Hohendeicher See habe ich vor 40 Jahren gesurft. Ich glaube, wir müssen dort auch mal wieder hin. Das Spadenland ist schön und nicht so überlaufen. Und die Marschländer Elblounge sah fr

  • 10. Dezember 2021

    War nur Matsche, Schwesterchen. 🙂

    Die nächste Moortour können wir ja zusammen machen... 😉

    

    Heute bin ich mal auf dem rechten Weg geblieben, Ina. 😊

    Und den Modder bin ich auch auf dem Deich losgeworden. Da war ich auch sehr glücklich drüber... 😅

    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende. 🤗

  • 10. Dezember 2021

    Dankeschön, Kirsten. 🙂

    Ob man dort heutzutage wohl auch noch surfen kann...?

    Heute wäre mir jedenfalls nicht danach gewesen... 😉

    Die Marschländer Elblounge kam mir so vor, als hätte sich in den letzten Jahrzehnten nichts verändert. 🤷‍♂️

    Aber ich hab sie heute auch zum ersten Mal gesehen.

    Ich wünsche Dir

  • 10. Dezember 2021

    Ja, dort kann man noch immer surfen. Es gibt dort mittlerweile sogar eine Surfschule. Das weiß ich von meiner Tochter, die dort vor ca 20 Jahren ihren Surfschein gemacht hat. Ich muss dort unbedingt mal wieder vorbei schauen und um den See schlendern. Und dann werfe ich auch mal einen Blick in die

  • Schöne Tour! Das Haus an der Elbe auf Bild 14 & 16 finde ich interessant! Wer durfte da denn bauen?

  • 11. Dezember 2021

    Dankeschön, Gerhard.

    Genau weiß ich es auch nicht; es könnte aber zu dem Landesruderverband Hamburg in Allermöhe gehören....

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Auf Tour zu Natur- und Kulturhighlights – EU-Projekte im Raum Hamburg

Fahrrad-Collection von Bernd Lange: Europäisches Parlament

Wälder erradeln & Bäume pflanzen – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg

STADTRADELN – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg

MY RIDE MY TIME

Fahrrad-Collection von BERGAMONT OFFICIAL

Die beliebtesten Badestellen rund um Hamburg

Fahrrad-Collection von komoot

#rideFAR – your most epic Tours from around the world

Collection von Orbit360

Die schönsten Feierabendrunden in Hamburg

Rennrad-Collection von komoot

Radtouren um die e-motion e-Bike Welt Hamburg Wandsbek

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten

Unbekannte Gewässer entdecken – Hamburger Hafenrundfahrten

Fahrrad-Collection von ADFC Hamburg