komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Tamara (unterwegs) hat dieses Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Tamara (unterwegs)
Touren

Wiener Höhenweg

Tamara (unterwegs)
Touren

Wiener Höhenweg

Wiener Höhenweg

Schwer
21:55
46,8 km
2,1 km/h
3 410 m
2 500 m
Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

Plan jeden Abschnitt deines Abenteuers einzeln für sich mit dem Mehrtagesplaner – verfügbar als Teil von komoot Premium.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Tipps

Enthält einen sehr gefährlichen Abschnitt

Ein Teil dieser Route führt durch sehr technisches, schwieriges oder gefährliches Gelände. Spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

1,82 km in total

Enthält Abschnitte, die gefährlich sein können

Teile dieser Route führen durch sehr technisches, schwieriges oder gefährliches Gelände. Spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

16,1 km in total

Tourenverlauf

Start
7,03 km

Roaner Alm

Wander-Highlight

14,2 km
20,8 km

Adolf-Nossberger-Hütte

Wander-Highlight

36,6 km

Glorer Hütte

Wander-Highlight

39,9 km

Salmhütte

Wander-Highlight

45,6 km

Margaritzenstausee

Wander-Highlight

46,8 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

Wetter

loading

hat eine Wanderung geplant.

vor 2 Tagen

Kommentare

  • 4. November 2021

    Der Wiener Höhenweg trumpft mit hochalpinem Wandergenuss zwischen dem Iselsbergpass nahe der Stadt Lienz und dem Glocknerhaus an der Flanke des höchsten Berges Österreichs auf. 47 Kilometer und ordentlich viele Höhenmeter in einer gigantischen Landschaft erwarten dich auf dieser Wanderung im Grenzgebiet

  • 20. September 2022

    Hallo , vielen Dank für die tolle Tour. Ich denke, ich werde sie nächstes Jahr in Angriff nehmen. Kannst du sagen, welche Zeit dafür am besten geeignet und wie frequentiert der Weg ist?

    Danke im Voraus und viele Grüße aus München, Margit

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

In 6 Etappen durch die Schobergruppe – Wiener Höhenweg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Grenzenloses Mountainbike Vergnügen – Singletrail-Paradies Osttirol

Mountainbike-Collection von Osttirol

Alpen-Check: Österreich – von Ost nach West durch die Alpenrepublik

Wander-Collection von Romy von Etappen-Wandern

Alpe-Adria-Trail: Meine Weitwanderung vom Gletscher bis ans Meer

Wander-Collection von COUCHFLUCHT

Grenzenlos wandern am Alpe-Adria-Trail

Wander-Collection von Kärnten

Nach innen wandern über Berge und Grenzen – Pilgerweg Hoch & Heilig

Wander-Collection von Caro "Bandit"

Gipfel und Schluchten in den Hohen Tauern

Wander-Collection von Hohe Tauern - die Nationalpark-Region

Schneeschuhzauber in Osttirol

Wander-Collection von Osttirol

Hoch hinaus auf dem Gailtaler Höhenweg

Wander-Collection von Niko

Kärntner Durchquerung auf einsamen Pfaden – Kreuzeck-Höhenweg

Wander-Collection von Mareike