komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Söhni 🏃 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Söhni 🏃
Touren

Sylt, Tag 3: Wanderung von der Vogelwarte 🐦 am Koog nach Morsum, über die Salzwiesen weiter bis Keitum zurück zum Ausgangspunkt

Söhni 🏃
Touren

Sylt, Tag 3: Wanderung von der Vogelwarte 🐦 am Koog nach Morsum, über die Salzwiesen weiter bis Keitum zurück zum Ausgangspunkt

Sylt, Tag 3: Wanderung von der Vogelwarte 🐦 am Koog nach Morsum, über die Salzwiesen weiter bis Keitum zurück zum Ausgangspunkt

04:27
20,3 km
4,6 km/h
30 m
40 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
Start der Wandertour
11 m
Ausstellung in der Vogelwarte
Die Vogelwarte hinter dem Deich
Deichwanderweg
Würzige Seeluft am Uferweg
Deichbewohner
1,92 km
Archsumer Riesenbetten, Steingräber im Wattenmeer
Uferwanderweg Richtung Morsum
Archsumer Riesenbetten, Steingräber im Wattenmeer
2,51 km
Wolkenbedeckter Himmel mit einzelnen „Lichtblicken“
Unendliche Weiten
Brunnen am Deich
3,90 km
Das Watt bei Ebbe
7,47 km
Typisches Friesenhaus in Morsum
8,63 km
8,63 km
Altar der Kirche St. Martin, Morsum
Kirche St. Martin, Morsum
Kirche St. Martin, Morsum
Nuß-Marzipan-Torte
Leckerer Heidelbeerkuchen im Café Ingwersen
Mispelbaum im Garten des Cafés
Hier gibt’s wohl die besten Kuchen 🍰 und Torten 🎂
9,12 km
9,40 km
Rosenbedeckter Friesenwall
10,1 km
Friesenhaus in Morsum
Friesenhaus in Morsum
10,3 km
10,3 km
Eisboot Morsum
Das Eisboot Morsum
Detailaufnahme vom Eisboot
Kapitänshaus Morsum
Bahnverbindung Westerland-Niebüll
11,5 km
Wanderweg durch die Salzwiesen
Wanderweg durch die Salzwiesen
12,4 km
Blick über die Salzwiesen
13,2 km
Vogelbrutgebiet in den Salzwiesen
13,9 km
Jungsteinzeitgrab Keitum
13,9 km
Jungsteinzeitgrab Keitum
Jungsteinzeitgrab Keitum
Jungsteinzeitgrab Keitum
14,9 km
15,5 km
Wanderweg durch die Schilflandschaft
15,8 km
15,8 km
Aufstieg zur St. Severinkirche Keitum
Grabsteine aus dem 17./18. Jahrhundert
St. Severin, Keitum
St. Severin, Keitum
Deckenmalerei St. Severin, Keitum
Empore und Orgel St. Severin, Keitum
Altarraum St. Severin, Keitum
Flügelaltar St. Severin, Keitum
Flügelaltar St. Severin, Keitum
Fisch - Türgriff an der Außentüre
Wal 🐋 Türgriffe
Wal 🐳 Türgriff
Deckenmalerei St. Severin, Keitum
Fisch - Türgriff an der Außentüre
16,5 km
Friesenhaus
17,0 km
18,0 km
Kleines Friesenhäuschen 😅
19,1 km
Radwanderwege
19,9 km
Am Landesschutzdeich
Hinter dem Deich
Mehrgeschossiges Haus in Westerland
Malerei an der Außenfassade
20,3 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren wandern.

8. Oktober 2018

Kommentare

  • 9. Oktober 2018

    Krasser Unterschied zu Eurer gestrigen Tour. Das Café scheint genau mein Ding zu sein, die Nuß-Marzipan Torte sah ja wie gemalt aus. 😋 herrliche Bilder und großes Lob zur Beschriftung. 👍

  • 9. Oktober 2018

    Das sieht nach cafe Ingwersen aus 😉 lecker....

  • 9. Oktober 2018

    Jürgen IngwerSEN, das klingt so, wie wenn der Konditor in die Torten und Kuchen anstelle von Zucker ..... 😂😂😂

  • 9. Oktober 2018

    Also, nach meiner bescheidenen Meinung ist das Café Ingwersen die beste Konditorei auf der Insel. Die Kupferkanne hat zwar eine tolle Lage, aber die Blechkuchen reißen nicht vom Hocker! Ich habe Udos Kommentar als Zustimmung verstanden. 😊

  • 9. Oktober 2018

    Danke Tanja: Ja, Du hast recht. Die Insel hat so viele Seiten. Wir wollen ganz bewusst alles kennenlernen...

  • 9. Oktober 2018

    Ja 100 Prozent es ist die beste Bäckerei und der Kuchen ist einfach lecker und die besten Windbeutel und Waffeln gibt es in Lust in Voigts alter Backstube am Ortseingang, da musst auch mal hin 😊

  • 9. Oktober 2018

    @Udo: Danke für den Tipp! Das machen wir. Wir wollen ja nochmal um das Morsum Kliff. Da passt das dann... 👍

  • 9. Oktober 2018

    Bitte dann auch Bilder von den Windbeutel hochladen, bin schon fast mehr auf diese Sünde gespannt, als auf die Tour ... *schäm*

  • 9. Oktober 2018

    Gestern und heute fühlten wir uns bereits wie Windbeutel 💨. Ab morgen soll der Spätsommer zurückkehren. Ob ich allerdings einen echten Windbeutel verspeisen werde, weiß ich noch nicht. Mal sehen, was es sonst noch gibt 😊. Zuviel Sahne vertrage ich nicht...

  • 9. Oktober 2018

    *lach* für das "fühlen uns bereits wie Windbeutel"

  • 9. Oktober 2018

    Bei uns in Franken hat das Wort „Windbeutel“ sogar noch eine weitere Bedeutung, die jetzt hier in dem Zusammenhang allerdings unpassend ist! 😂😂😂

  • 10. Oktober 2018

    😮Die Pottwal und Schweinswal-Türgriffe

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke Sylt auf deinem Fahrrad

Fahrrad-Collection von Sylt

Sanfte Dünen & steife Brisen – Tagestouren an der Nordsee

Fahrrad-Collection von Nordsee

Strände und Berge im Norden Deutschlands – Trail-Running mit deuter

Lauf-Collection von deuter

#GoFurther – Entdecke die Aussichten Deutschlands!

Wander-Collection von adidas TERREX

Run Wild – Trailrunning Strecken in ganz Deutschland

Lauf-Collection von The Female Explorer

Hohe Ziele, die vereinen – #UnitedBySummits

Wander-Collection von adidas TERREX

Mit Bahn & Fahrrad am Wasser entlang – Touren in Norddeutschland

Fahrrad-Collection von Bahn und Fahrrad

Radfernwege im Binnenland Schleswig-Holstein

Fahrrad-Collection von Binnenland SH

Pack die Badehose ein – Strandspaziergänge in Schleswig-Holstein

Wander-Collection von DB Regio Schleswig-Holstein

Am Wasser entlang – Ausflüge zwischen Nord- und Ostsee

Collection von DB Regio Schleswig-Holstein

Die Schleswig-Holsteiner Käsestraße in 8 Etappen

Rennrad-Collection von komoot

Grenzroute – in 3 Tagen von der Nordsee an die Ostsee

Fahrrad-Collection von Johanna