komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Heiner hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Heiner
Touren

Fontaneweg 08 von Trebbin durch Christinendorf und Saalow nach Zossen (F4)

Heiner
Touren

Fontaneweg 08 von Trebbin durch Christinendorf und Saalow nach Zossen (F4)

Fontaneweg 08 von Trebbin durch Christinendorf und Saalow nach Zossen (F4)

05:07
25,5 km
5,0 km/h
240 m
240 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
21 m
Bahnhof Trebbin
93 m
808 m
Mauer à la Lego
2,33 km
Amtgraben
2,85 km
2,91 km
Weg am Amtgraben
Weg am Amtgraben
Christinendorfer Grenzgraben
3,07 km
3,22 km
Plattenweg in Richtung Christinendorf
Betagter und demolierter Hochsitz
3,91 km
Kraniche
5,06 km
6,34 km
Hauswand in Christinendorf
Bushaltestelle Christinendorfer Allee
6,75 km
6,77 km
Dorfkirche Christinendorf
Kriegsdenkmal Christinendorf
6,80 km
6,82 km
Jagdschule Christinendorf
6,86 km
6,92 km
Dorfkirche Christinendorf
6,99 km
6,99 km
Rastplatz Christinendorf
Rastplatz Christinendorf
Rastplatz Christinendorf
7,04 km
7,30 km
Blick nach Christinendorf
7,80 km
7,95 km
9,12 km
Modellflugplatz Höllenberg
Modellflugplatz Höllenberg
10,3 km
Großer Gadsdorfer See
10,8 km
10,9 km
Großer Gadsdorfer See
Großer Gadsdorfer See
Großer Gadsdorfer See
12,1 km
12,5 km
12,7 km
Gadsdorfer Torfstich
Halbzeit zwischen den Höllenbergen
13,8 km
Jagdhochstand unter Strom
13,9 km
14,3 km
Am Saalower Höllenberg
14,8 km
14,9 km
Weg in Richtung Saalow
15,8 km
Schornsteine am Horstweg Saalow
Weg nach Saalow
16,6 km
Haus mit Kunstwerk in Saalow
Dorfplatz Saalow mit Scheunenwindmühle
Picknick in Saalow
16,8 km
Alte Glocke am Gemeindehaus Saalow
Scheunenwindmühle Saalow
Dorfplatz Saalow mit Scheunenwindmühle und Gemeindehaus
Große Linde am Dorfplatz Saalow
Alter Mühlstein in Saalow
17,1 km
17,1 km
Ehemalige Gemeindeschule Saalow
17,1 km
17,1 km
Freiwillige Feuerwehr Saalow
17,6 km
Paltrockwindmühle Saalow
17,7 km
17,8 km
Paltrockwindmühle Saalow
Dorfteich in Saalow
19,3 km
20,0 km
Draisinenstrecke bei Mellensee
Bahnhof Mellensee-Saalow
Draisinen am Bahnhof Mellensee-Saalow
20,3 km
20,3 km
Alte Berliner S-Bahn
Erfrischungs-Halle am Bahnhof Mellensee-Saalow
Draisinen am Bahnhof Mellensee-Saalow
20,4 km
20,5 km
Draisinenstrecke bei Mellensee
Gasthaus Mellensee
Bahnhof Mellensee-Saalow
Hütte in Mellensee
Villa in Mellensee
20,7 km
Villa in Mellensee
20,9 km
20,9 km
Radweg am Nottekanal
Blick zum Mellensee
21,1 km
21,2 km
Schleuse Mellensee am Nottekanal
21,9 km
Weg am Nottekanal
Erster Rastplatz am Nottekanal
Erster Rastplatz am Nottekanal
22,5 km
Draisinenstrecke bei Mellensee in Fahrt
Nottekanal
22,6 km
23,2 km
23,2 km
Brücke über den Nottekanal
23,2 km
23,2 km
Zweiter Rastplatz am Nottekanal
Zweiter Rastplatz am Nottekanal
23,8 km
Dritter Rastplatz am Nottekanal
Nottekanal
25,1 km
Draisinenstrecke zwischen Mellensee und Zossen
25,4 km

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

25,5 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren wandern.

14. September 2021

Kommentare

  • 14. September 2021

    Die Tour beginnt am Bahnhof Trebbin (RE3, Busse 750, 751, 757) und endet am Bahnhof Zossen (RE5, RE7, Busse 700, 707, 714, 729, 771).

    

    Heute bin ich mit Frank aus Hönow auf dem Fontaneweg 4 unterwegs. Wir starten unsere Tour am Bahnhof Trebbin gegen 9.05 Uhr. Zunächst geht es in Richtung Norden und nördlich

  • 14. September 2021

    Die Überschrift Fontaneweg 08 irritiert ein wenig, da wir ja auf dem F4 unterwegs waren. Ich vermute es war deine 8.Wanderung auf einen Fontaneweg. Ansonsten finde ich war es eine schöne Tour. Es macht mir immer wieder Spaß mit dir zu wandern.

  • 14. September 2021

    Ah, da sehe ich vertraute Wege im Bezirk meiner Kindheit. Etliche Male bin ich in den vergangenen Jahren dort gewandert und geradelt, von Rangsdorf aus.

    Bin immer wieder gerne dort. Sicher, weil mir dort alles so bekannt ist.

    In diesem Jahr hatte Herr Weselsky meine Aktivitäten etwas eingeschränkt. Einiges

  • 15. September 2021

    @Frank aus Hönow: Ich habe einfach die Touren auf dem Fontaneweg in einer sinnvollen Reihenfolge durchnummeriert. Nicht bei jedem gibt es so eine Nummer wie F4.

    Hier ist die komplette Übersicht der geplanten Touren: komoot.de/collection/954242

    Und hier sind die gelaufenen Strecken: komoot.de/collection/957245

  • 15. September 2021

    Vielen Dank, Gabriele!

  • 15. September 2021

    @Heiner: Das habe ich mir schon gedacht. In deiner Übersicht der geplanten Touren sind einige die ich noch gar nicht kannte. Solltest du irgendwann eine realisieren kannst du ja an mich denken.

  • 15. September 2021

    @Frank aus Hönow: Bei den geplanten Touren steht immer, welche ich wann schon gewandert bin. Du kannst ja mal sehen, was Dir eventuell zusagt. Da ich jetzt nicht weiß, welche Du alle schon gemacht hast, wäre das so besser.

  • 15. September 2021

    Da hattet ihr für diese Wanderung mit den langen Geradeausstrecken und dem doch wirklich hohen Asphaltanteil wenigstens gute Wetterbedingungen. Zu Zweit lassen sich diese Abschnitte einfach besser ertragen. Der Abzweig des F4 vom gemeinsamen Weg mit dem 66-Seen-Weg (an der HS-Leitungen) habt ihr problemlos

  • 15. September 2021

    Vielen Dank, Jürgen! Das ist ja auch nicht die 66-Seen-Tour, sondern die Fontanetour. Deshalb waren auch nicht so viele Seen zu sehen 😀

    Ich erinnere mich, dass es da ein kleines Waldgebiet gab, in dem viele Kiefern extrem geschädigt sind, teilweise scheinen die Bäume schon tot zu sein. Es könnte nach

  • 17. September 2021

    Ich bin diese Strecke damals bei sehr windigem und ungemütlichen, aber trockenem Wetter gelaufen. Trotzdem fand ich die Tour damals ausgesprochen schön, obwohl mir natürlich auch die schnurgeraden Wege und der häufige Asphalt etwas negativ aufgefallen sind.

    

    Jetzt die Wanderung mal von der Sonne beleuchtet

  • 17. September 2021

    @Lutz - Berlin: Nun, wir waren ja in der Woche unterwegs, da entfallen die ganzen Wochenendwanderer. So sehr viele Menschen haben wir tatsächlich nicht getroffen. Aber die beiden Dörfer Christinendorf und Saalow sind schon sehr nett, auch wenn die Scheunenwindmühle geschlossen war. Die haben für den

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Unterwegs auf feinstem Asphalt – Flaeming-Skate

Fahrrad-Collection von Hannah

Berlins beste Badeseen

Fahrrad-Collection von komoot

Radtouren rund um die e-motion e-Bike Welt Ludwigsfelde

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten

Erlebe das Wildnisgebiet Jüterbog

Wander-Collection von Die Wildnisstiftung

Berliner Mauer – Spurensuche mit der S-Bahn

Wander-Collection von S-Bahn Berlin

Staffelwanderung 'Von der Oder zur Elbe und weiter zur Saale'

Wander-Collection von Frank Meyer