komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Matzel hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Matzel
Touren

Sächsiche_Schweiz - Big5-Tafelberg - Schloßberg_Bonus_Edition

Matzel
Touren

Sächsiche_Schweiz - Big5-Tafelberg - Schloßberg_Bonus_Edition

Sächsiche_Schweiz - Big5-Tafelberg - Schloßberg_Bonus_Edition

05:47
31,6 km
5,5 km/h
1 180 m
1 150 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
484 m
Festung Königsstein
1,71 km
Lilienstein
2,59 km
Königstein, Fähranleger
Königstein, oben mit seiner Festung
5,66 km
Der Quirl
Eingang Diebshöhle am Quirl
5,68 km
5,68 km
Diebshöhle
5,88 km
6,16 km
auf dem Quirl
Sterlhöhle 1
7,03 km
8,62 km
Pfaffenstein Plan
Nadelöhr Pfaffenstein
8,88 km
8,88 km
Aufstieg Pfaffenstein Nadelöhr
9,14 km
9,15 km
9,26 km
9,31 km
9,35 km
9,35 km
Aussichtsturm und Berggaststätte
Pfaffenstein, Klammweg Abstieg
9,47 km
9,47 km
Klammweg unterer Zugang
Pfaffenstein, Bequemer Weg
12,0 km
13,5 km
am Gorisch(stein)
Aufstieg Gorisch(stein)
13,9 km
14,0 km
14,2 km
14,2 km
auf Gorisch(stein) dahinter Papststein
14,3 km
14,3 km
Abstieg Gorisch(stein)
14,3 km
15,1 km
auf Papststein, gegenüber der Gorisch
Berggaststätte Papststein
15,2 km
19,1 km
Bad Schandau
Bahnhofs Fähre
19,8 km
Fähranleger am Bahnhof
20,5 km
Bad Schandau, Marktplatz
21,9 km
21,9 km
26,4 km
Elbe Seitenarm, hinten Lilienstein
29,6 km
Nordaufstieg Lilienstein
auf Lilienstein, Blick nach Bad Schandau
Obelisk auf Lilienstein
Wettinersäule auf Lilienstein
30,3 km
30,5 km
31,6 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war bergwandern.

11. Mai 2018

Kommentare

  • 12. Mai 2018

    Krasse Runde! Hut ab! Das Wetter war ja traumhaft

  • 13. Mai 2018

    Respekt. Sehr starke Tour. Wie schwierig ist die Wirtsstiege am Pfaffenstein? Ungesichert gut möglich??

  • 13. Mai 2018

    War selber noch nie vor Ort. Mich hat folgende Beschreibung abgeschreckt:

    

    Wirtsstiege

    

    Ein wirklich schwerer Aufstieg über alte Eisenklammern. Ehe man die erste Klammer erreicht, heißt es aber gute fünf Meter frei am Fels zu klettern. Und auch auf halben Wege kommen noch mehr als kribbelige Stellen. Diese

  • 1. Juni 2018

    Was für Nernenstarke!

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Der wilde Forststeig – in sieben Etappen durch das Elbsandsteingebirge

Wander-Collection von Sachsenforst

Die Sächsische Schweiz für Groß und Klein

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Nationalparkregion Sächsische Schweiz: Wanderempfehlungen 2023

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Der Malerweg – auf den Spuren der Künstler in der Sächsischen Schweiz

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Dresdens grüne Seite – die Natur beim Wandern entdecken

Wander-Collection von Dresden Elbland

Schönste Pfade durch das Elbsandsteingebirge

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Auf dem Rücken der Lausitzer Schlange vom Bergland zum Seenland

Wander-Collection von Caro "Bandit"

Auf zwei Rädern zwischen Sandsteinen der Sächsischen Schweiz

Fahrrad-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Unterwegs auf dem DichterMusikerMaler-Weg

Wander-Collection von Renée

Elbsandsteingebirge: Rund um Schmilka und Bad Schandau

Wander-Collection von OUTDOOR Magazin

10 Traumpfade in der Dresdner Heide

Wander-Collection von Dresden Elbland