komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

komoot hat dieses Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

komoot
Touren

Rund um die Rurtalsperre

komoot
Touren

Rund um die Rurtalsperre

Rund um die Rurtalsperre

Schwer
04:58
52,9 km
10,7 km/h
1 040 m
1 040 m
Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

Tipps

Mehr Informationen

Auf Teilen dieser Route ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Insgesamt 7,29 km

Enthält einen Abschnitt der über Stufen nach oben oder unten führt

Möglicherweise musst du dein Rad tragen.

Insgesamt 7 m

Tourenverlauf

Start
18,2 km

Rur-Singletrail

Mountainbike-Highlight (Abschnitt)

19,7 km

Singletrail Dedenborn

Mountainbike-Highlight (Abschnitt)

22,4 km

Einruhr am Rursee

Mountainbike-Highlight

26,2 km

Singletrail Urft

Mountainbike-Highlight (Abschnitt)

30,3 km

Singletrail Hohenbach

Mountainbike-Highlight (Abschnitt)

38,4 km

Rurstaumauer

Mountainbike-Highlight

48,9 km

Kall-Trail

Mountainbike-Highlight (Abschnitt)

52,9 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

Wetter

loading

hat eine Mountainbiketour geplant.

vor 9 Stunden

Kommentare

  • 4. April 2018

    Diese Tour ist schon ganz schön fordernd und wird dich einige Stunden beschäftigen. Aber keine Sorge: Natürlich sind sämtliche Herausforderungen nur vom Allerfeinsten. Du startest durchs Kalltal hoch nach Simmerath, dem höchsten Punkt der Tour und eine erste gute Gelegenheit zu einer kleinen Pause.

    

    Von

  • 22. Mai 2020

    Gestern die Runde bei schönem Wetter und gutem Untergrund gefahren.

    

    Landschaftlich ist diese Strecke toll. Aber die Trails fährt man eher in der falschen Richtung. Gleich am Anfang fährt man einen schönen hoch. Dann kurz vor dem Rursee auch wieder einen hoch.

    

    Den Anstieg nach Schmidt hoch kann ich nicht

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Nächster Halt: Wildnis! - Mit dem ÖPNV in den Nationalpark Eifel

Wander-Collection von Nationalpark Eifel

Das Beste aus drei Ländern – Rennrad rund um Aachen

Rennrad-Collection von Jesko

Infohäuser & Einrichtungen zum Nationalpark Eifel

Wander-Collection von Nationalpark Eifel

Mit dem Aachener Verkehrsverbund in die wilde Natur

Fahrrad-Collection von Aachener Verkehrsverbund

Geprägt durch Fels und Wasser – Wanderungen in der Rureifel

Wander-Collection von Städteregion Aachen

Wandern in den Landschaften um die Kaiserstadt Aachen

Wander-Collection von Städteregion Aachen

Die acht Partnerwege am Eifelsteig in der StädteRegion Aachen

Wander-Collection von Städteregion Aachen

Genusstouren auf verwunschenen Pfaden – Wandern in Ostbelgien

Wander-Collection von Ostbelgien

Barrierefrei durch den Nationalpark Eifel

Wander-Collection von Nationalpark Eifel

Winterwanderwege im Nationalpark Eifel

Wander-Collection von Nationalpark Eifel

Mit dem Rad von der Kaiserstadt Aachen ins Grüne

Fahrrad-Collection von Städteregion Aachen

Venn, Wälder & Wasser – Radtouren in der Rureifel

Fahrrad-Collection von Städteregion Aachen