komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Söhni 🏃 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Söhni 🏃
Touren

FrankenwaldSteigla ⛰ Ködeltour 🌲

Söhni 🏃
Touren

FrankenwaldSteigla ⛰ Ködeltour 🌲

FrankenwaldSteigla ⛰ Ködeltour 🌲

03:25
18,2 km
5,3 km/h
560 m
560 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start der Tour am Historischen Bahnhof Steinwiesen
11 m
Offizieller Startpunkt
Wegen Corona heuer keine Museumsbahnfahrten
Bahnhofsgebäude Steinwiesen
Gleich erfolgt der erste Anstieg hinauf zum Rollenberg
Wanderweg hinauf zum Rollenberg
Gipfelkreuz am Rollenberg
Blick auf Steinwiesen
Gleich ist der erste Anstieg geschafft
Blick über Steinwiesen
Blick vom Rollenberg auf Steinwiesen
Das Gipfelkreuz am Rollenberg
734 m
Auf der Wanderstrecke unterwegs
Wegmarkierung
Blick über die Höhenzüge des Frankenwaldes
Überdachte Brücke an der Wilden Rodach
1,63 km
1,64 km
Rodachtalbrücke
Nackte Schönheit am Wegesrand
Am Eingang zum Leitschtal
2,84 km
Nächste Brücke am Wanderweg
2,93 km
2,95 km
Der nächste Anstieg
Wundervolle Waldpfade begleiten mich bergauf
Was für eine mächtige Fichte 🌲
4,32 km
Immer weiter führt der Weg steil bergauf
5,01 km
Wundervolle Talblicke begleiten die Wanderstrecke
5,83 km
Die Beschilderung ist phänomenal
Noch immer ist das Ende des Anstiegs nicht erreicht
Höhenweg bei Nurn
6,63 km
Blick in die Kapelle
Wegekapelle mit typischen Frankenwaldschiefer
Bildnis über dem Eingang
Der höchste Punkt ist nun beinahe erreicht
Eingangstüre zu einem Lost Place 😁
Beschilderung in Nurn
Dorfkirche von Nurn
7,41 km
Blick auf Nurn
Solche Ausblicke über den Frankenwald sind einfach der Hammer 🔨
8,43 km
Abstieg zur Ködeltalsperre
Brunnen mit Obelisk an der Talsperre
Blick über die Trinkwassertalsperre
Trinkwassertalsperre Mauthaus
Talsperre Mauthaus, eingebettet in die herrliche Natur des Frankenwaldes
8,73 km
Trinkwassertalsperre Mauthaus
Baumharz, was für ein Duft
Abstieg zu den Wirtschaftsgebäuden der Talsperre
Und schon folgt der nächste Anstieg
10,3 km
Drüsiges Springkraut
Wau, was für ein Kahlschlag 😳
Der Hang wurde komplett abgeholzt
11,1 km
Schade, dass man Anstiege nicht sehen kann 😅
Mit anderen Worten: 💀 Zutritt zum Grundstück verboten 🚫
Höhenweg
Auf der Wanderstrecke unterwegs
Weitere Frankenwaldtypische Kapelle
Fremdling, wer bist Du? 😎
Lass mich mal schnuppern 😂
Am Nurner Brocken
Interessante Informationen am Nurner Brocken
Am Nurner Brocken
In dieser Steinwüste existieren auch Blüten
An der Wanderstrecke um den Nurner Brocken
Wanderweg um den Nurner Brocken
Blick über die Steinwüste
Ruhe- u. Aussichtspunkt am Nurner Brocken
Auf der Höhe des Nurner Brocken
Am Nurner Brocken
Die Steinwüste des Wurstkonglomerats
12,3 km
12,9 km
Abstieg und natürlich nächster Anstieg 😁
😁😅😂🤣👍
Interessanter Geocash
Wieder geht’s steil bergauf
14,1 km
Blick über Steinwiesen
Höhenwanderweg
Herrliche Gräser säumen den Weg
Wie das Gras in der Sonne ☀️ leuchtet ...
15,0 km
Höhenwanderweg
Von nun an geht’s wieder bergab
15,6 km
15,6 km
An der Schutzhütte haben sich die Spinnweben breitgemacht
Was für ein Monster 😳
16,6 km
Wer entdeckt die gut getarnte Schrecke?
Wer entdeckt die gut getarnte Schrecke?
Wer entdeckt die gut getarnte Schrecke?
Schlehenstrauch
Wappen von Steinwiesen
Duftende Rosen am Wanderweg
17,5 km
Am Rathaus von Steinwiesen
Blick über den Rathausplatz
Holzskulptur am Rathausplatz
Wallfahrtskirche St. Mariae Geburt
Turm der Wallfahrtskirche

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

19. September 2020

Kommentare

  • 19. September 2020

    Wir starten unsere Wanderung am historischen Bahnhof in Steinwiesen, direkt neben dem Naturparkinformationszentrum. Hinter dem Gebäude überqueren wir die Bahnschienen und folgen rechts der Lagerhausstraße ca. 200 m. Hier biegen wir links ab, auf den Steig hoch zum Rollenberg und stoßen oben auf den Hauptweg

  • Söhni magst den Kommentar mal melden und löschen ?

    Die gute Natalie hat sicher keine ernst zu nehmende WandersLust ...

  • Ansonsten zur Tour , ganz

    grosses Kino mit fantastischem Unterhaltungswert!

    Danke für die digitale 1:1 Kopie 🤝🏻

  • 19. September 2020

    Großartige Tour - Erschreckend alldieweil, dass es Spam sogar in den Kommentaren gibt 😱

  • Kann Söhni das nicht löschen ?

  • 19. September 2020

    @Ich kann es natürlich löschen, lasse es aber derzeit noch bewusst stehen; Meldung an Komoot ist soeben erfolgt!

  • Super ✍🏼👍🏻

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 19. September 2020

    @Söhni: tolle Tour mit klasse Fotos... und das Paket auch noch bei herrlichstem Sonnenschein. Klasse!

  • 19. September 2020

    Sehr schön, Söhni 👍

  • 19. September 2020

    Und wieder ein schönes Steigla 😍

  • 19. September 2020

    Tolle Strecke mit tollen Bildern, und ich weiß jetzt, dass ich vorgestern Drüsiges Springkraut fotografiert habe!!! Danke dafür, ein herrlicher Name!!!

  • Tolle Strecke Söhni und 🤬 wg. dem Spam Kommentar, hoffe Komoot handelt mal schnell

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 5 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Unsere FrankenwaldSteigla

Wander-Collection von Frankenwald

Unsere schönsten Radtouren im Frankenwald

Fahrrad-Collection von Frankenwald

Entdecke mit dem BUND das Grüne Band im Thüringer Schiefergebirge

Wander-Collection von BUND e.V.

Coole Trails und geschmeidige Wege – Radeln im Frankenwald

Fahrrad-Collection von FrankenTourismus

Mountainbiking im Frankenwald

Mountainbike-Collection von Frankenwald

Schnür die Wanderschuhe – 14. Mai ist Tag des Wanderns 2024

Wander-Collection von Deutscher Wanderverband

D-Route 11: Ostsee – Oberbayern

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland

Tausende Kilometer Wanderspaß – Fernwanderwege in Bayern

Wander-Collection von Bayern Tourismus

Wanderbares Grünes Band

Wander-Collection von Wanderbares Deutschland