komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Söhni 🏃 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Söhni 🏃
Touren

FrankenwaldSteigla 🖼 Schwarzenbacher Weitblicke 👁

Söhni 🏃
Touren

FrankenwaldSteigla 🖼 Schwarzenbacher Weitblicke 👁

FrankenwaldSteigla 🖼 Schwarzenbacher Weitblicke 👁

03:19
15,5 km
4,7 km/h
360 m
360 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

31 m
Hier kann man sich über alle Wanderwege des Frankenwalds informieren
Start der Tour ist am Mountainbike-Zentrum Döbraberg
Der Skilift 🚠 von Schwarzenbach am Wald 🌳
878 m
Wunderschöne Blindschleiche am Wanderweg
Die Schafgarbe trifft man auch in dieser Farbe an
Auf dem Panoramaweg unterwegs
Blick über Schwarzenbach am Wald
Was für traumhafte Wege begleiten uns hier
Schwarzenbacher Weitblicke, unsere Rundtour
2,19 km
Hier genießt man einen traumhaften Aus-u. Weitblick
Mittagspause an der Bergwachthütte
Genuß für Leib und Seele
2,23 km
2,25 km
Söhni beim Blick in die Ferne
Die Bergwachthütte
Weiter geht’s durch den Fichtenwald
2,94 km
Wanderwegweiser
Blick zur Radarkugel, dem Wahrzeichen des Döbrabergs
Immer wieder haben wir den höchsten Berg des Frankenwaldes im Blick
4,16 km
Anne auf dem Wanderweg
4,41 km
4,41 km
Rastplatz Alfred‘s Ruh
Wiesen- und Waldwege im stetigen Wechsel
Auf der Hochebene unterwegs
5,14 km
Wir entfernen uns vom Döbraberg
Der Frankenwald, ein erstklassiger Holzlieferant
6,14 km
Immer wieder grandiose Ausblicke
Am Burgstall Radeck, einstmals Sitz einer gewaltigen Burg
Hier geht’s hoch zum Burgstall Radeck
166 Stufen geht es nun steil bergab ins Tal
Informationstafel zur einstigen Burganlage
Hier geht’s auf 166 steilen Stufen hinunter ins Tal
Abstieg ins Tal der Wilden Rodach
6,55 km
6,98 km
Historischer Floßteich Bischofsmühle
Wanderweg am Historischen Floßteich Bischofsmühle
Historischer Floßteich Bischofsmühle
Ein Admiral auf einer Distel
Admiral
Admiral
Historischer Floßteich Bischofsmühle
Historischer Floßteich Bischofsmühle
Im Tal der Wilden Rodach
7,19 km
7,54 km
7,54 km
Gaststätte und Pension Bischofsmühle
9,93 km
Nun geht’s wieder 250 HM nach oben, Döbrabergblick
11,2 km
Herrlicher Ausblick ins Vogtland und ins Fichtelgebirge
Herrlicher Ausblick ins Vogtland und ins Fichtelgebirge
Panoramarundblick
Kirchturm von Döbra
Blick über Döbra und den Thüringer Wald
12,3 km
Einige sind da öfter unterwegs 😅😂
Aufstieg zum Döbraberg
Pfad hinauf den Döbraberg
Wanderhütte am Döbraberg
Gleich ist der Gipfel erreicht
Der 1902 erbaute 18 Meter hohe Prinz-Luitpold-Turm
Auf dem Turm knackt man die 800 HM
Blick zur Radarstation der Bundeswehr
Auf dem Aussichtsturm, im Hintergrund die Kuppel der Radarstation
12,8 km
12,8 km
12,8 km
Söhni am Turmplateau
Die Radarstation der Bundeswehr
Durch die Kugel ist die Orientierung zum Döbraberg stets gewährleistet
13,2 km
13,2 km
Hochsicherheitstrakt 🤪🙄
Immer wieder grandiose Weitblicke
13,6 km
13,6 km
Herrlicher Ausblick über den Frankenwald und den Thüringer Wald
Am Rastplatz Panoramablick
Vor uns liegt wieder Schwarzenbach am Wald
Abstieg nach Schwarzenbach/Kleindöbra
14,6 km
Exklusive Schlossvilla in Kleindöbra
Die exklusive und prunkvolle Schlossvilla steht im Internet zum Verkauf
Schnäppchenpreis von 2.500.000 Mio Euro
Wer baut sich hier auf dem Dorf eine solche Villa? 🤔😳
15,1 km
Gleich sind wir zurück am Ausgangspunkt
Corona-Steinkette
Corona-Steinkette

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren wandern.

16. August 2020

Kommentare

  • 16. August 2020

    Vom Wanderparkplatz (Infozentrum) in der Schützenstraße in Schwarzenbach am Wald führt der Wanderweg ca. 200 m die Schützenstraße aufwärts und biegt dann in die Schillerstraße nach rechts ein, die wir, geradeaus weiterlaufend, in Richtung Bergwiese verlassen, wo wir bald zum Liftstüberl am Schwarzenbacher

  • 16. August 2020

    Eine schön bebilderte Runde habt ihr da hingelegt. 👍👏🙋‍♂️

  • 16. August 2020

    Der gute alte Heinz Erhardt sagte zum Thema Villen: Ich habe eine reichen Onkel, er hat zwei Villen, einen guten und einen bösen.....🤣🤣🤣....Schöne Tour! 👏👏👏

  • 16. August 2020

    Auch wenn ihr zwischendurch auf dem Holzweg wart: Wunderschön weitsichtige Tour 🤩👍👌👋

  • 16. August 2020

    Schöner Landstrich toll nahe gebracht durch Fotos und Deine Beschreibung. Der Frankenwald steht immer etwas im Schatten vom Fichtelgebirge und Thüringer Wald. Danke für den klasse Tipp Reimund.🙏😊🙋‍♂️

  • 17. August 2020

    Super Bericht!

  • 17. August 2020

    Sehr schöne Tour und wieder herrliche Bilder und ein toller Bericht. Was du dir für Mühe immer machst! Die Runde gehe ich gerne einmal nach. Der Frankenwald ist auch immer wieder ein schönes Wanderziel.

  • Super Bericht und tolle Bilder 🤗🤩

  • 17. August 2020

    Klasse Runde, bin in 2 Wochen auch in der Gegend und freu mich schon tierisch drauf.

  • 17. August 2020

    Eine wie immer sehr schöne Tour Söhni 🤗 und das bei den drückenden Temperaturen gestern 🙊

  • 17. August 2020

    Schöne Runde - sind wir letztes Jahr auch schon mal gelaufen

  • 21. August 2020

    Sehr schön da war ich auch schon 😊

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 4 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Unsere FrankenwaldSteigla

Wander-Collection von Frankenwald

Unsere schönsten Radtouren im Frankenwald

Fahrrad-Collection von Frankenwald

Stippvisite bei den Markgrafen – wandern rund um Kulmbach

Wander-Collection von FrankenTourismus

Wanderbares Grünes Band

Wander-Collection von Wanderbares Deutschland

Mountainbiking im Frankenwald

Mountainbike-Collection von Frankenwald

Saaleradweg Teil 1 – Auf sportlichen vier Etappen durch den Thüringer Wald

Fahrrad-Collection von Saaleradweg