komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Xray2307 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Xray2307
Touren

2017-09-28 Bischofsgrün - Weissmainsquelle - Ochsenkopf

Xray2307
Touren

2017-09-28 Bischofsgrün - Weissmainsquelle - Ochsenkopf

2017-09-28 Bischofsgrün - Weissmainsquelle - Ochsenkopf

03:38
12,6 km
3,5 km/h
430 m
430 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
22 m
Abmarsch im Wiesengrund
Kurz danach sind wir bereits auf dem Waldweg am Weißen Main entlang
Blick auf den Weißen Main
680 m
Immer wieder direkt am Weißen Main entlang
Blick nach oben Richtung Quelle
Kleine Holzbrücke über den Weißen Main
Blick nach rechts (unten)
man achte besonders auf das untere kleine Schild - Radfahren kaum möglich
Fluß und Weg
... und näher dran
Das Wandern macht hier aber richtig Spaß
Immer wieder neue Perspektiven ...
... und schöne Aussichten auf den Weißen Main
Einfach toll so nah am Fluß
Vorsicht geboten - vor allem bei Nässe
Ruheplätze gibt es hier auch hin und wieder
1,43 km
Kein Landschaftsgärtner kann das so gestalten wie die Natur das hier macht
Strömung ...
... und Stillstand
Hier war dann leider Schluß mit dem tollen Wanderweg
... und so müssen wir die Umleitung nehmen
Sicherheit geht vor ...
Ein kurzer Schwenk nach rechts ...
2,14 km
Auf solchen Fahrwegen geht es dann weiter
2,99 km
Da gibt es aber auch Interessantes zu sehen
15-jährige Liebe?
Hinweis auf Goetheweg und Weißmainfelsen
3,19 km
3,19 km
Zunächst vorbei am Waldhaus Karches
3,20 km
3,20 km
Direkt am Karchessee
Waldhaus Karches
Weiter Richtung Goetheweg zum Weißmainfelsen
Vorher geht der Wander- bzw. Fahrweg aber noch an diversen Brunnen und Quellen vorbei
4,12 km
Hinweiß auf den Rupprechtsbrunnen, den wir aber nicht gefunden haben
Begleitet von beeindruckender Natur ...
... und Felsenbewuchs in klein
Felsenbewuchs in groß ...
Ruehplatz am Marienbrunnen
Quelle des Marienbrunnens
... zum Marienbrunnen
Kleine Marienstatue
Gesamtansicht des Marienbrunnens
4,50 km
4,50 km
Auf einem einsamen Winterwanderweg geht es weiter
Immer bergauf Richtung Weißmainfelsen
Durch den Wald Richtung Weißmainfelsen
Durch den Wald Richtung Weißmainfelsen
Durch den Wald Richtung Weißmainfelsen
Durch den Wald Richtung Weißmainfelsen
Durch den Wald Richtung Weißmainfelsen
Ab hier sind wir wieder auf dem Goetheweg Richtung Weißmainfelsen
Auf dem Goetheweg Richtung Weißmainfelsen
Auf dem Goetheweg Richtung Weißmainfelsen
Auf der nächsten "Etage"
Hier ist der Eingang zum Weg nach oben
Blick nach oben
Gleich am Weißmainfelsen
Die letzte Leiter
Immer aufwärts
5,23 km
5,23 km
Ich wollte auch mal auf's Bild
... und der Blick nach unten
Schöne Aussicht auf den Ochsenkopf
Schöne Aussicht auf den Schneeberg
Schön war es da oben
Hier noch ein paar Erläuterungen
Der weitere Weg führte und zur Fichtelnaabquelle
An der Fichtelnaabquelle
Gesamtübersicht der Fichtelnaabquelle
5,81 km
5,83 km
Details zur Fichtelnaabquelle
Gedenkstein und Detailtafel
Detailtafel zum Fluß (hängt an den Doppelstangen neben dem Gedenkstein)
Zurück auf dem Goetheweg Richtung Weissmainsqelle (Weißmainquelle)
Kaum noch zu erkennen: Markierung "Goetheweg"
Auf schönen Waldwegen mit Sicht auf die "Kraft der Natur"
Abwärts Richtung Quelle
Abwärts Richtung Quelle
Auf schönen Waldwegen mit Sicht auf die "Kraft der Natur"
6,68 km
Abwärts Richtung Quelle
In Bildmitte zweigt man vom Goetheweg nach rechts zur Quelle ab
Am Anfang des Zugangsweges steht ein Schild mit Erläuterungen zur Einfassung der Quelle
An der Quelle
6,87 km
6,88 km
Ansicht der Quelleinfassung und Deckstein
Schönes, klares und kühles Trinkwasser
Deckstein mit Wappen der Hohenzollern
Details zur Mainquelle
Infotafel: es gibt auch einen Main-Wanderweg von der Quelle bis nach Mainz
Ein Fläschchen gezapft haben wir auch
Weiter auf dem Goetheweg Richtung Ochsenkopf
8,11 km
Bei der Entfernung natürlich auch ein Abstecher zum "Goethefelsen"
Gleich da
8,19 km
8,19 km
Am Goethefelsen
Tafem am Goethefelsen
Goethefelsen mit Ochsenkopfsendemast
Sendemast am Ochsenkopf
Sendemast am Ochsenkopf
Infotafeln am abgesperrten Bereich des Bayerischen Rundfunks
Abgesperrter Bereich des Bayerischen Rundfunks
Eingang zum Asenturm und zum Turmlokal
8,66 km
8,95 km

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

12,6 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

28. September 2017

Kommentare

  • 28. September 2017

    !!! GESCHAFFT !!!

    Heute haben wir die Weißmain(s)quelle erreicht und damit endgültig unser "Projekt Main Radweg" erledigt.

    Eigentlich sollte ja gestern auf der Radtour die Quelle angefahren werden, aber gute Tipps, eine lange Strecke und die fortgeschrittene Zeit haben uns abgehalten.

    Heute haben wir das

  • 28. September 2017

    Toll🎆! Nach den Bildern hatte ich zunächst das Gefühl, ihr wärt 30 km gewandert! Nein so viel waren es dann doch nicht. Aber ihr habt die Quelle gefunden, den Ochsenkopf erstiegen und vieles mehr. Großartiger Abschluss eures Projektes!👏🌟🌟🌟🌟🌟

  • 29. September 2017

    Herzlichen Glückwunsch Jutta und Rainer!!!

    Und vielen Dank für die gute Illustration in Wort und Bild der ganzen Serie, wie auch dieser Tour (die ich mir erst noch richtig angucken muss...)

    Ihr habt das mit dieser Tour so wunderbar sichtbar gemacht, wie schön es in der Republik ist - und wie bunt.

    Später

  • 30. September 2017

    Danke Ida, wir sind seit gestern Abend wieder zu Hause und ich bin jetzt gerade dabei, in kleinen Schritten immer mal ein bißchen aufzuarbeiten.

    Das nächste Projekt ist uns selbst noch nicht klar, außer zu Hause mal klar Schiff machen, Garten und was alles so anfällt, und vielleicht noch ein paar kleine

  • 30. September 2017

    Danke Siegfried, mit den Bildern ist das so ein Ding. Ich weiß immer nicht, was ich einstellen und weglassen soll, und so wird es meistens mehr als geplant. Ja, das Projekt ist beendet und als "Highlight" bin ich doch noch mit der Rad'l an der Weissmainsquelle gewesen.

    Außerdem ist der Fichtelsee für

  • 8. Oktober 2017

    Herzlichen Glückwunsvh zum Abschluss dieser tollen Tour. Es war ein Erlebnis die Etappen zu verfolgen. Die Bilder waren wie immer hervorragend. Bin gespannt, was Ihr als nächstes plant !

  • 9. Oktober 2017

    Danke, ihr Lieben.

    Die nächste Planung ist noch offen, Nordsee, Ostsee: auf jeden Fall. Berge? auf jeden Fall. Vielleicht mit Euch nach Uganda? Wir wissen alles noch nicht so genau außer in 4 Wochen erst mal nach Mittelamerika. Danach sehen wir weiter. LG Jutta und Rainer.

  • 10. Dezember 2019

    Tolle Fotos und Tour! Klasse, das aus einer anderen Perspektive und zu einer anderen Jahreszeit zu sehen!

  • 10. Dezember 2019

    Danke Söhni, und unbedingt mal im Waldhaus Karches draußen sitzen und was essen und trinken 👍

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Franken im Frühling – 21 Etappen auf dem Fränkischen Gebirgsweg

Wander-Collection von FrankenTourismus

Unsere schönsten Radtouren im Frankenwald

Fahrrad-Collection von Frankenwald

Wasser, Felsen, Trails – Mit dem Mountainbike durchs Fichtelgebirge

Mountainbike-Collection von Martin Donat

Waldgrün & Granitgipfel – Höhenweg Fichtelgebirge

Wander-Collection von Tim S.

Unsere FrankenwaldSteigla

Wander-Collection von Frankenwald

Auf dem Fichtelgebirgsradweg von Bayreuth nach Eger

Fahrrad-Collection von Daniel

Mit BIKE rund ums Fichtelgebirge in 3 Tagen

Mountainbike-Collection von BIKE Magazin

Die schönsten Radtouren in Franken und der Oberpfalz – VGN Freizeittipps

Fahrrad-Collection von VERKEHRSVERBUND GROSSRAUM NÜRNBERG

Im Fichtelgebirge mit Kind und Kraxe

Wander-Collection von komoot