komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Xray2307 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Xray2307
Touren

Main Radweg (Mündung bis Quelle) Abschnitt 15 - 2017-09-22 Melkendorf - Bayreuth - entlang des Roten Main und zurück

Xray2307
Touren

Main Radweg (Mündung bis Quelle) Abschnitt 15 - 2017-09-22 Melkendorf - Bayreuth - entlang des Roten Main und zurück

Main Radweg (Mündung bis Quelle) Abschnitt 15 - 2017-09-22 Melkendorf - Bayreuth - entlang des Roten Main und zurück

04:45
65,7 km
13,8 km/h
500 m
510 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
420 m
Autoabstellplatz in der Nähe des Zusammenflusses
2,58 km
Radweg Richtung Hitzmain
Zwischen Hitzmain und Affalterhof
3,25 km
Hinter Affalterhof
Richtung Windischenhaig
4,31 km
Am Ortseingang von Windischenhaig
Zwischen Winischenhaig und Lanzenreuth
6,10 km
Ortseingang Lanzenreuth
Abstecher zum Roten Main bei Lanzenreuth
7,84 km
In Partenfeld geht es nach links Richtung Langenstadt
8,52 km
Auf dem Radweg Richtung Langenstadt
Auf dem Radweg Richtung Langenstadt
Auf dem Radweg Richtung Langenstadt - immer nah am Roten Main
9,23 km
Radweg Richtung Langenstadt - durch die Rotmainauen
10,6 km
Langenstadt, ein kleiner aber feiner Ort
Gastwirtschaft zur Linde
An der Tanzlinde in Langenstadt
An der Tanzlinde in Langenstadt
10,9 km
10,9 km
Eine der vielen Informationstafeln im Inneren
Infotafel zu den Rotmainauen - hier sieht man, wie stark der Fluß mäandert
An der Tanzlinde in Langenstadt
An der Tanzlinde in Langenstadt - das Infogebäude
Tafel an der Außenseite des Infogebäudes
Der Ort hat schon viele Preise gewonnen - hier nur ein Auszug
Wohnhaus in Langenstadt mit Inschrift
... ob das so der Wahrheit entspricht?
Diese "Inschrift" trifft es schon genauer
Der Gegenentwurf - auch "Buntes" ist hier anzutreffen
Hier treffen sich die "Filzläuse"
11,7 km
Hinter Langenstadt Richtung Unterobsang
12,7 km
Hinter Langenstadt Richtung Unterobsang - jetzt mal wieder mit separatem Radweg
13,9 km
Radweg in Unterobsang
15,2 km
Am Abzweig Richtung Altdrossenfeld
Einfahrt in Altdrossenfeld
15,8 km
Brunnen am Steinacker in Altdrossenfeld
Schmuckstück in der Strasse "Altdrossenfeld"
Brücke über den Roten Main bei Altdrossenfeld
Wir queren nicht, sondern es geht weiter Richtung Bayreuth über den "Rot-Main-Auen-Weg"
Blick auf den Roten Main
Zuerst ein bischen Feldweg ...
... dann Roter Main
Ein schöner Lehrpfad auch für Kinder
Ein schöner Lehrpfad auch für Kinder
Brücke über den kleinen Röttelbach im Auengebiet
Im Auengebiet
17,1 km
Im Auengebiet
19,9 km
Blick auf Roter Main von der Brücke in Altenplos
22,7 km
Auf dem Radweg "Zu den Spiegelwiesen" vor Heinersreuth
Die "Historische Mühle" von Heinersreuth
Infotafel "Maselmühle"
Staustufe an der "Maselmühle"
26,9 km
Auf der Bayreuther Hindenburgstrasse ...
... Blick von der Brücke auf die "Mistel" (fließt in den parallel der Hindenburgstrasse laufenden Roter Main)
Die Spitalkirche am "Mühltörlein" in Bayreuth
Innenansicht der Spitalkirche
Innenansicht der Spitalkirche - einfach und trotzdem schön
Innenansicht der Spitalkirche
Innenansicht der Spitalkirche
Embleme rechts neben dem Eingang der Spitalkirche
Auf der "Maximilianstrasse"
Auf der "Maximilianstrasse"
Auf der "Maximilianstrasse"
Auf der "Maximilianstrasse"
27,5 km
Auf der "Maximilianstrasse"
27,5 km
Auf der "Maximilianstrasse"
Finanzamt Bayreuth
Finanzamt Bayreuth mit Statue "Maximilian II - König von Bayern
Turm der St. Vinzenz Schloßkirche
Kirchgarten der St. Vinzenz Schloßkirche ...
27,8 km
27,8 km
UNESCO-Welterbe ... Markgräfliches Opernhaus
... mit Blick auf das "Markgräfliche Opernhaus"
... wird zur Zeit für ca. 27,5 Mio. Euro instand gesetzt
Infotafel zum Opernhaus
Am Sternplatz (Maximilianstrasse / Opernstrasse / Richard-Wagner-Strasse und Ludwigstrasse)
Am Sternplatz (Maximilianstrasse / Opernstrasse / Richard-Wagner-Strasse und Ludwigstrasse)
Neues Schloß Bayreuth am Residenzplatz
Neues Schloß Bayreuth am Residenzplatz
Markgrafenbrunnen am Residenzplatz (Reiterstatue des Markgrafen Christian Ernst)
Auf dem Weg zum Schloßpark
28,5 km
28,6 km
Neues Schloß Bayreuth - Eingangsbereich vom Schloßpark
Neues Schloß Bayreuth - Ansicht vom Schloßpark aus gesehen
Im Schloßpark
Im Schloßpark
Im Schloßpark
Im Schloßpark
Im Schloßpark
Im Schloßpark
Richard-Wagner-Park / Ecke Liszt-Strass - Franz-Liszt-Museum und Büste
Franz-Liszt-Museum
Franz-Liszt-Museum
30,9 km
Auf dem Rückweg am Hammerstädter See in der Wilhelminen-Aue
Auf dem Rückweg am Hammerstädter See in der Wilhelminen-Aue
Gepflegter Hopfen in der Wilhelminen-Aue
31,6 km
Relaxgebiet in der Wilhelminen-Aue
In der Wilhelminen-Aue
Auf dem Rückweg am Hammerstädter See in der Wilhelminen-Aue

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

65,7 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Fahrrad fahren.

22. September 2017

Kommentare

  • 22. September 2017

    Wir wollten schon immer mal den kompletten Mainverlauf abfahren, aber die Touren so legen, wie Zeit ist und Lust darauf besteht.

    Da wir in der Rhein-Main Region wohnen, sollte der Verlauf auch hier beginnen, also von der Mündung bis zur Quelle.

    Zugfahren ist nicht unser Ding, bleibt nur das Auto; aber

  • 23. September 2017

    Danke an Euch alle für die Herzchen

  • 25. September 2017

    Die Bilder sind schon mal super, der Text wird es bestimmt auch! Ein winziges Detail ist mir beim letzten Bild aufgefallen. Ihr trinkt Vio Bio-Lomande, mach ich auch, es wird unteranderem bei Coca-Cola in Lüneburg produziert.😀

  • 25. September 2017

    Siegfried, das Getränk haben wir übrigens gar nicht gekannt. Beim "Einlaufen" auf der Maximilianstraße in Bayreuth war ein Stand, die Getränke dieser Marke an jeden Passanten verteilt haben. So sind auch wir in den Genuss von 2 Flaschen gekommen. Ist aber auch wirklich gut gewesen 😁👍

  • 25. September 2017

    Da sollten wohl neue Märkte erschlossen werden.😀 Unteranderem gibt es auch Wasser unter dem Namen Vio, aus einer regionalen Quelle in Lüneburg. Aber man kann auch das Wasser aus dem Hahn trinken, wir haben eine gute Wasserqualität.😂

  • 30. September 2017

    Wir machen das genau so: sehr gutes Trinkwasser, ein Sprudler und 4 Glassprudelflaschen und fertig ist die Tagesration. Außerdem spart man sich das ständige Einkaufen und TRAGEN von den Sprudelkisten.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Unsere schönsten Radtouren im Frankenwald

Fahrrad-Collection von Frankenwald

Unsere FrankenwaldSteigla

Wander-Collection von Frankenwald

Stippvisite bei den Markgrafen – wandern rund um Kulmbach

Wander-Collection von FrankenTourismus

10 Lieblingstouren mit Weitblick durch den Gottesgarten

Wander-Collection von Obermain.Jura

Entdecke mit dem BUND das Grüne Band im Thüringer Schiefergebirge

Wander-Collection von BUND e.V.

Entdecke neue Wege – eBike-Touren in der Fränkischen Schweiz

Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems

Mountainbiking im Frankenwald

Mountainbike-Collection von Frankenwald