komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Xray2307 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Xray2307
Touren

Main Radweg (Mündung bis Quelle) Abschnitt 14 - 2017-09-21 - Lichtenfels - Melkendorf (Zusammenfluß Roter Main und Weißer Main) und zurück

Xray2307
Touren

Main Radweg (Mündung bis Quelle) Abschnitt 14 - 2017-09-21 - Lichtenfels - Melkendorf (Zusammenfluß Roter Main und Weißer Main) und zurück

Main Radweg (Mündung bis Quelle) Abschnitt 14 - 2017-09-21 - Lichtenfels - Melkendorf (Zusammenfluß Roter Main und Weißer Main) und zurück

05:20
79,4 km
14,9 km/h
690 m
690 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
131 m
11:18 Uhr - startbereit in Lichtenfels (Schützenplatz)
1,52 km
Das Floßbräuhaus der Flößerfamilie Göhl
5,04 km
Marktplatz und Evangelische Kirche von Michelau
Evangelische Kirche von Michelau
Radweg Richtung Schwürbitz
6,86 km
Am Rudufersee
Radweg am Rudufersee zwischen Michelau und Schwürbitz
8,29 km
Am Mainufer in Schwürbitz
Alte Fachwerkhäuser in Schwürbitz
Auf dem Radweg Richtung Marktzeuln
9,52 km
Ortseingang Marktzeuln
Einfahrttor zur Altstadt von Marktzeuln
Fachwerk in der Altstadt
Kath. Kirche St. Michael in Marktzeuln
10,1 km
Fachwerk in der Altstadt
10,2 km
10,2 km
Das Rathaus in der Altstadt von Marktzeuln
Das Rathaus in der Altstadt von Marktzeuln
Das Rathaus in der Altstadt von Marktzeuln
Das Rathaus in der Altstadt von Marktzeuln
Das Rathaus in der Altstadt von Marktzeuln
Das Rathaus in der Altstadt von Marktzeuln
Rodach-Brücke in Marktzeuln
Auf der Rodach-Brücke mit Blick auf die Altstadt von Marktzeuln
11,0 km
Durchfahrt in Zettlitz
12,7 km
Durchfahrt in Horb
13,7 km
Auf dem Radweg Richtung Burgkunstadt
19,0 km
Auf dem Radweg zwischen Burgkunstadt und Theisau
20,5 km
Radweg am Main bei Theisau
21,1 km
Einfahrt in Mainklein
22,1 km
Rast an der Obstbaumallee in Mainklein
Die Obstbaumallee in Mainklein
23,1 km
Am Bahnübergang in Mainroth ...
24,9 km
... hier geht es wieder in die Mainauen
25,9 km
Radweg in den Mainauen vor Schwarzach
27,6 km
"Radweg" an der Bahn entlang nach Mainleus
28,8 km
Evangelische Christuskirche von Mainleus
29,7 km
Radweg hinter Pölz Richtung Melkendorf
30,6 km
An den Seen "Kieswäsch" bei Oberauhof
Das Naherholungsgebiet "Kieswäsch" bei Oberauhof
Das Naherholungsgebiet "Kieswäsch" bei Oberauhof
31,2 km
Hinter Oberauhof, bald ist Melkendorf erreicht
Der Weiße Main in Melkendorf
Kurz vor der Melkendorfer Maingasse überqueren wir den Weißen Main
32,2 km
Evangelische St. Aegidius-Kirche
Evangelische St. Aegidius-Kirche
Evangelische St. Aegidius-Kirche - hier ist auch unser "Wendepunkt" und es geht Richtung Mainzusammenfluß
33,6 km
Wir erreichen Schloß Steinenhausen
Schloß Steinenhausen - Sitz des "Bayerisches Landesamt für Umwelt"
Infotafel Bayerisches Landesamt für Umwelt im Schloß Steinenhausen
Links neben dem Schloß - die Abfahrt Richtung Roter Main
Abfahrt Richtung Roter Main
Erster "Kontakt" mit dem Roten Main
Brücke über den Roten Main
Blick auf den Roten Main
Hinweischild Richtung Zusammenfluß von Roter und Weißer Main
Noch wenige Meter am Wald entlang ...
Der Geodätische Referenzpunkt - Basaltsäule mit Datenplatte
Der Geodätische Referenzpunkt - ein Service der Bayerischen Vermessung Verwaltung
Basaltplatte mit Mainverlauf und Datenplatte
Infotafeln
... und hier der "Neugeborene" - Main-Kilometer 0,0
Infotafel zu den Main, Roter und Weißer Main
Die erste Mainbrücke - symbolisch oben die Farben Rot und Weiß
... Weißer Main von links
Kilometer 0,0 - hier fließen Roter und Weißer Main zusammen und hier beginnt der Main
Mitten auf der Brücke ...
... Roter Main von rechts
34,7 km
Auf dem Rückweg durch Frankenberg
Noch gut zu fahren, aber später sind wir wieder stecken geblieben
Schöner Weg - schöner Aufstieg
35,9 km
Auf der Höhe immer wieder schönes Aussichten - hinter dem Wald im Tal der Main
Schönes Aussichten - hinten die Kulmbacher "Plassenburg" - aber auch hier ging es dann nicht weiter
38,3 km
Endlich wieder richtig unterwegs, wenn auch mit etlichen Kilometer Umweg
41,0 km
Kurz vor Willmersreuth hätten wir den Main queren können ...
44,5 km
... wollten wir aber nicht und so ging's weiter, zunächst bergauf und dann in den Wald
45,1 km
Tolle Aussicht auf den Main ...
... aber dann kam wieder das Ende, umkehren und alles zurück
55,0 km
Wieder auf normalem Radweg
58,5 km
Zwischen Weismain und Altenkunstadt
60,7 km
Am Weismain (ein Bach und nicht der Weiße Main) in Altenkunstadt
Am Weismain in Altenkunstadt
62,5 km
Radweg hinter Altenkunstadt Richtung Strössendorf
63,4 km
Kurz vor Strössendorf
In Strössendorf - an der Strasse "Am Schloß"
Schloß Strössendorf
Turm der evangelische Kirche St. Katharina, links ein Teil des Schlosses
63,8 km
63,8 km
Turm der evangelische Kirche St. Katharina, Strössendorf
Schloß Strössendorf
64,9 km
Dicht am Main hinter Trebitzmühle, bloß nicht mehr festfahren
70,5 km
Vor Schwürbitz, nicht mehr viel "Reserve" und wir queren lieber statt ins Unbekannte weiter zu fahren
Schöne Abendstimmung vor Schwürbitz
Schöne Abendstimmung vor Schwürbitz
Die Mainbrücke in Schwürbitz
Blick auf den Main bei Schwürbitz
73,7 km
Auf gleichem Weg geht es zurück nach Michelau ...
78,9 km
... und bald darauf sind wir wieder auf der Mainbrücke in Lichtenfels

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

79,4 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Fahrrad fahren.

21. September 2017

Kommentare

  • 21. September 2017

    Wir wollten schon immer mal den kompletten Mainverlauf abfahren, aber die Touren so legen, wie Zeit ist und Lust darauf besteht.

    Da wir in der Rhein-Main Region wohnen, sollte der Verlauf auch hier beginnen, also von der Mündung bis zur Quelle.

    Zugfahren ist nicht unser Ding, bleibt nur das Auto; aber

  • 23. September 2017

    Danke Euch allen für die vielen Likes

  • 25. September 2017

    Eine Wundervolle Fotostrecke! Allein wenn man auf die Karte schaut, wird es immer schwieriger direkt am Fluss zu fahren. Aber ihr gebt nicht auf!😉👍📷👏

  • 25. September 2017

    Danke aber das nahe Dranbleiben hat sich wohl jetzt, genau wie konsequent links und rechts, erledigt. Bei der letzten Tour wird es wohl nur noch auf dem ausgezeichnetem Radweg gehen denn Abweichen bedeutet, egal ob links oder rechts immer Straße mit steilen Serpentinen. Wird schon alles irgendwie gut gehen 🚵😁

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke mit dem BUND das Grüne Band im Thüringer Schiefergebirge

Wander-Collection von BUND e.V.

10 Lieblingstouren mit Weitblick durch den Gottesgarten

Wander-Collection von Obermain.Jura

Radeln im Obermain.Jura – Gipfelglück und Panoramablicke

Fahrrad-Collection von FrankenTourismus

Radwege mit Weitblickgarantie im Obermain•Jura

Fahrrad-Collection von Obermain.Jura

Auf Keltenwegen im Frankenland

Wander-Collection von komoot

Unsere schönsten Radtouren im Frankenwald

Fahrrad-Collection von Frankenwald

Unsere FrankenwaldSteigla

Wander-Collection von Frankenwald

Radabenteuer im Grünen – Von Nürnberg nach Erfurt

Fahrrad-Collection von Daniel