komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Xray2307 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Xray2307
Touren

Main Radweg (Mündung bis Quelle) Abschnitt 04 - 2017-06-28 20:55 - Obernburg-Elsenfeld - Stadtprozelten und zurück

Xray2307
Touren

Main Radweg (Mündung bis Quelle) Abschnitt 04 - 2017-06-28 20:55 - Obernburg-Elsenfeld - Stadtprozelten und zurück

Main Radweg (Mündung bis Quelle) Abschnitt 04 - 2017-06-28 20:55 - Obernburg-Elsenfeld - Stadtprozelten und zurück

05:33
86,7 km
15,6 km/h
390 m
390 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
159 m
... versprochenes Extra für Ida Bogo: so sieht das ohne Träger auf der Kupplung aus
... versprochenes Extra für Ida Bogo: so sieht das ohne Träger auf der Kupplung aus
Startpunkt Obernburg-Elsenfeld
Radweg an der Glanzstoffstraße in Elsenfeld
2,98 km
An der Mainhausener Straße Richtung Erlenbach
4,47 km
Feuerwehr-Gerätehaus Erlenbach
"Am Mainbogen" in Erlenbach
"Am Mainbogen" in Erlenbach (an mehreren solcher Steinbögen Enden die jeweiligen Straßen Richtung Main)
"Am Mainbogen" in Erlenbach
5,71 km
Eisenbahnbrücke Erlenbach - Wörth
Blick auf Wörth
6,32 km
Altstadtgasse in Erlenbach
Schöner Hinweis auf Erlenbach
7,12 km
Mainufer hinter Erlenbach mit Blick auf Wörth
Mainufer hinter Erlenbach
Blick vom Mainufer zwischen Erlenbach und Klingenberg auf Weinberge (Höhe Churfranken Klettersteig)
8,70 km
Klingenberg und seine Stadtteile
Uferweg "Zur Einladung" - Blick Richtung Klingenberg-Trennfurt
9,02 km
9,03 km
Kurz hinter der Mainbrücke Richtung Schleuse Klingenberg
Klingenberger Kirchen und Clingenburg-Ruine (Clingenburg Festspiele)
10,00 km
Vor dem Ortsteil Röllfeld
10,8 km
Höhe "Röllbach" - Baggerarbeiten im Main
11,4 km
Am Campingplatz Mainwiesen - kein freier "Unterstand" in Sicht
11,5 km
12,7 km
Hilfe auf freier Strecke?
14,0 km
Der nächste Baum ist uns (unter Tannen ist es immer besonders trocken)
Man sieht es kaum: Regen in Strömen
16,0 km
Weinberge von Großheubach
Am "Leinritt" (Höhe Ortseingang Großheubach)
16,7 km
Keine Zeit für die vielen Rastplätze
Am Heubach in Großheubach
17,6 km
Franziskaner-Kloster auf dem Engelberg oberhalb von Großheubach
... ganz im Verborgenen am Wegesrand (auch hier falsch gefahren und dann die Schönheit entdeckt)
20,8 km
Kurz vor der Miltenberger Eisenbahnbrücke - der Wettergott ist immer noch böse
21,3 km
Mit Blick auf die andere Miltenberger Seite - auch hier nur mäßiger Schutz
Am Campingplatz Mainwiese - mit Blick auf Jacobus-Kirche Miltenberg
22,1 km
Endlich 'mal richtiger Schutz - unter der Mainbrücke "Brückenstraße"
24,0 km
Für eventuelle "Routennachfahrer": hier sieht's noch gut aus, hätten wir geahnt, was noch kommt, wären wir gleich auf dem Radweg geblieben!
25,7 km
Hier war's schon lange zu weit um zurück zu fahren (mangels Chance auch wenig Bilder von diesem Teilstück)
27,2 km
Endlich wieder auf dem Radweg links von den Gleisen
... und auch wieder Zeit für kleine Dinge
28,8 km
Vor Freudenberg-Kirschfurt ist der Radweg wieder besser
Kleine Kirche kurz vor dem Friedhof von Freudenberg-Kirschfurt
29,5 km
Ortsanfang Freudenberg-Kirschfurt
Kontrolle von Ross ...
... und Reiter, da gibt's was zu waschen und zu duschen
Wenigstens das Wetter scheint sich zu bessern
Statue der "Schmerzhaften Mutter Gottes" am Bildstock in Kirschfurt
Feuerwehrgebäude in Kirschfurt
30,2 km
Kurz hinter der Mainbrücke mit Blick auf Freudenberg
30,9 km
Am Mainufer zwischen Kirschfurt und Collenberg
Mainschleuse Freudenberg
32,0 km
Spitzenmäßig ausgebauter Mainradweg
33,1 km
Spitzenmäßig ausgebauter Mainradweg (hier kurz vor Collenberg)
Massenweise Ufergäste
33,7 km
Kirche von Collenberg
Immer wieder toll zu fahren und klasse Ausblicke
34,1 km
35,8 km
Kurz hinter Collenberg - Rastplatz Hermannsruh
Gedenkstein
36,4 km
Blick auf die mittelalterliche Ruine Collenburg
38,1 km
Ortseingang Dorfprozelten ...
... nicht mehr weit bis zum Wechselpunkt
Das Schiffsmuseum von Dorfprozelten
Goldner Stern - Hotel und Biergarten
38,6 km
38,6 km
Weiter Richtung Fähre
Mainufer von Dorfprozelten
Kleiner Hafen und Blick auf die Mainschleife bei Collenberg
38,8 km
40,5 km
Kurz vor Stadtprozelten
Kurz vor Stadtprozelten - Mainblick
41,3 km
Ortsanfang Stadtprozelten
Kleiner Bootshafen von Stadtprozelten
41,9 km
Mainradweg am Campingplatz von Stadtprozelten
42,1 km
42,2 km
Kirche von Stadtprozelten
Die "Henneburg" oberhalb von Stadtprozelten
Mainufer bei unserem Wechselpunkt - Fähre nach Mondfeld
Mainufer bei unserem Wechselpunkt - Fähre nach Mondfeld
Endlich mal gefahren werden
Vorher kreuzt aber noch was Größeres
Vorher kreuzt aber noch was Größeres
Überfahrt nach Mondfeld
"Wegweiservielfalt" am anderen Ufer
Rückblick nach Dorfprozelten (bei der Aussicht natürlich mit kurzer Pause verbunden)
Hier geht's weiter Richtung Freudenberg
Blick auf die gegenüber liegende Mainseite (Höhe Campingplatz Dorfprozelten)
47,5 km
Hier geht es leider etliche Kilometer nur auf der Bundesstraße weiter
Am "Tremhof"
Der "Tremhof"
47,9 km
47,9 km
Endlich wieder Rad- oder zumindest Feldwege
51,3 km
Blick auf den "Natursee" kurz vor Freudenberg
Auf dem Damm zwischen Main und natursee geht es weiter
52,1 km
Auf dem Damm am Anglersee
Der Anglersee
Mainblick kurz hinter dem Anglersee
53,2 km
Neues Leben in alter Schale
Schleuse bei Freudenberg
54,6 km
Am Mainufer bei Freudenberg
Mainblick bei Freudenberg zurück Richtung Schleuse
57,8 km
61,3 km
61,8 km
79,6 km
85,6 km
86,1 km
86,2 km

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

86,7 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Fahrrad fahren.

28. Juni 2017

Kommentare

  • 29. Juni 2017

    Wir wollten schon immer mal den kompletten Mainverlauf abfahren, aber die Touren so legen, wie Zeit ist und Lust darauf besteht. Da wir in der hiesigen Region wohnen, sollte der Verlauf auch hier beginnen, also von der Mündung bis zur Quelle. Zugfahren ist nicht unser Ding, also bleibt nur das Auto

  • 29. Juni 2017

    Hallo ihr Zwei, habt wieder einmal eine tolle Tour gemacht 👍. Macht richtig Lust auf den Mainradweg. 🚲

    Euch noch eine gute Weiterfahrt auf euren Etappen.

    Gruß von der Küste Günter 🌊☔⛅

  • 29. Juni 2017

    Vielen Dank Günter, war eine schöne aber durch die Wetterbedingungen auch anstrengende Tour. Die nächsten Abschnitte werden fast alle kürzer. Nächste Woche geht es weiter und bei 09 oder 10 ist dann erstmal Pause weil wir dann in Obergurgl zum Bergwandern sind . Dir auch eine schöne Zeit und bis bald, Grüße Rainer

  • 30. Juni 2017

    Kommentar folgt - einstweilen herzlichen Dank für die Fotos von den gut untergebrachten Rädern im Auto. Hätte ich nicht gedacht, dass das so möglich ist.

  • 30. Juni 2017

    Bitte, dauert auch nicht länger als das Festmachen des Trägers auf der Kupplung und das Verzurren und Sichern. Auf Strecken ohne Gepäck immer sicherer und die Dinger sind weg!

  • 1. Juli 2017

    Vielen Dank für die Info! Das sind ganz tolle Räder, wenn die sowas möglich machen. Toll ist auch Eure Tour - das weckt alles mein Fernweh, was Ihr da seht und ihr uns zeigt. Den Main hinab zu fahren rückt auf meiner Tourenliste plötzlich sehr weit nach oben - da hätte ich richtig Spass dran! Toll dass

  • 1. Juli 2017

    Auf dem nächsten Abschnitt komm Ihr an Faulbach vorbei. Dort war ich vor einiger Zeit und wie mir schien: der Name ist Programm - soviel Verfall und Trauriges Dasein. Aber danach wird es wieder schöner!

  • 1. Juli 2017

    Vielen Dank, wenn das Wetter es zulässt geht's Dienstag weiter. Dir auch schöne Touren, Grüße Xray2307

  • 1. Juli 2017

    Wenn Zeit ist schau ich mir das mal an, vielleicht ist es ja doch ein Bild wert 😀

  • 10. Juli 2017

    Ich wiederhol mich gerne, das geht ja toll weiter. Ihr habt es gewagt trotz unruhiger Wetterlage zu fahren!👍

    Die Planung mit Abweichungen von Radwanderwegen kenne ich, da gibt es schon mal die eine und andere Überraschung. Positiv wie negativ. Bei der Planung am Computer die Opencyclemaps zu berücksichtigen

  • 10. Juli 2017

    Ja, auf Basis der Voraussagen haben wir von Montag auf Sonntag vorgezogen und gestern war's tatsächlich deutlich besser. Glück gehört eben auch dazu. Zu den Karten kann ich gar nichts sagen, nehme immer die "normale" die beim Öffnen von komoot angezeigt wird. Muss mal überprüfen wie Opencycle Map eingestellt wird.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Wandern im Südspessart – Buntsandstein, Main, Wein und Wald

Wander-Collection von Churfranken

Vom Mittelalter zum Mittelmeer – Wandern in und um Aschaffenburg

Wander-Collection von FrankenTourismus

Genuss zwischen Wein & Main – Fränkischer Rotwein Wanderweg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

12 Mountainbike-Geheimtipps im Odenwald und an der Bergstraße

Mountainbike-Collection von Odenwald

Kurvenräubern im Spessart

Rennrad-Collection von ROADBIKE Magazin

Frei wie ein Vogel auf dem Spessartweg

Wander-Collection von Anette

Wandern in Wertheim, Freudenberg, Kreuzwertheim und Külsheim

Wander-Collection von Tourismus Region Wertheim

Europäische Kulturwege im Bachgau

Wander-Collection von Spessart Mainland

Fünf Tagestouren im Spessarträuberland

Rennrad-Collection von komoot