komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Gss hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Gss
Touren

Pfälzer Waldpfad-E4 - Heltersberg nach Rodalben

Gss
Touren

Pfälzer Waldpfad-E4 - Heltersberg nach Rodalben

Pfälzer Waldpfad-E4 - Heltersberg nach Rodalben

04:20
20,8 km
4,8 km/h
390 m
540 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
1,02 km
Start in Heltersberg-der Ginster blüht
Am Westrichhof vorbei
1,82 km
Pfälzer Waldpfad einfach nur schön
Grillhütte bei Heltersberg
3,09 km
3,11 km
An der Dinkelsberghütte
3,88 km
Auch auf dem Holzlandweg unterwegs
4,40 km
Unser Start am Seelenfelsen entlang
Zuerst noch viel Grün
Diese Wand hat ihre Fazination
Die Felsen sind makaber zugewachsen
Imposante Steinformationen
Der Seelenfelsen ist 678 m lang
Dann fängt die Steinwand an
Auch hier herrliches Frühlingsgrün
Licht- und Schattenspiele
Die Größe des Felsmassives ist unwahrscheinlich
Der Single-Trail ist recht anstrengend
Es geht auf schmalen Pfaden weiter
4,83 km
5,01 km
Zum Bestaunen besser stehen bleiben
Stuhl und Überdachung-eine Veranda
Der Weg geht über Baumwurzeln und Steine
5,21 km
5,24 km
Unsere Füße sagen danke...wir sind am Ende
Am Ende dieser Koloss
Komooter Weg zur Fußerhohlung
Pfälzer Wald Impressionen
Viel Schönes Im Wald-hier Maiglöckchen
7,30 km
Die Heidelsburg müssen wir erkunden
Aufstieg zur Heidelsburg
Eine Umrundung ist Pflicht
7,47 km
7,47 km
Beeindruckende Steinhauerarbeiten
Schönster Rastplatz auf der Tour
Schöne Rastbank mit Ausblick ins Schwarzbachtal
7,66 km
7,85 km
7,87 km
Grabsteinplatte des ältesten Försters
8,95 km
Panoramablick Pfälzer Wald
Waldimpressionen bei herrlichem Wetter
9,76 km
Uns hält nichts auf
Immer am Schwarzbach entlang
10,8 km
Hier fließen Dietersbach und Schwarzbach zusammen
Romantisches Schwarzbachtal
Jetzt geht es erstmal bergauf
Ganz schön steiler Aufstieg
Panoramablick über das Schwarzbachtal
12,1 km
Die Rapsblüte neigt sich dem Ende zu
Wahlfahrtsort Maria Rosenberg
12,5 km
12,6 km
Anfang des 20. Jahrhundert errichtete Kolonnaden
12,6 km
12,7 km
Wallfahrtskapelle Maria Rosenberg
13,3 km
Schöner Blick auf Burgalben
13,7 km
13,8 km
13,8 km
Dorfbrunnen und Flötenspieler in Donsieders
14,5 km
Wegekreuz auf der Höhe über Dornsieders
14,6 km
Bundsandstein-Monolith auf dem Orleberg
15,7 km
Schöner Rastpaltz am hölzernen Kreuz
15,8 km
15,8 km
Gepflegte Anlage Hölzernes Kreuz
Wieder Sandsteinmonumente in Sicht
16,1 km
16,1 km
An der Geißendelle
Immer wieder faszinierend
17,6 km
Wir sind im Endspurt
19,5 km
Hilschberghaus Di Ruhetag
19,5 km
19,5 km
Wir freuen uns auf die Einkehr
Hilschberghaus-tolle Lage-einfach nur lecker
20,8 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

10. Mai 2024

Kommentare

  • 10. Mai 2024

    So ... und heute unsere Fortsetzung auf dem Pfälzer Waldpfad

    und wie es sich für uns gehört, in der "Lust-und-Laune-und-ÖPNV"-Reihenfolge.

    

    Und nach diesem Prinzip ist unsere insgesamt jetzt vierte Etappe auch die vierte des Waldpfades und damit die Vortour zur gestrigen ... 😉

    

    2 x Zug + 1 x Bus (und das

  • 11. Mai 2024

    Tolle Bilder habt ihr da gemacht!👍

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Pfälzer Wandermenü – Tages- und Halbtagestouren

Wander-Collection von Pfalz

Burgen im Wasgau

Wander-Collection von komoot

Mehr Wald geht nicht – Der Pfälzer Waldpfad

Wander-Collection von Michi1001

Offizielle Mountainbiketouren im Wasgau

Mountainbike-Collection von MTB Park Pfälzerwald

Offizielle Mountainbiketouren rund um Johanniskreuz

Mountainbike-Collection von MTB Park Pfälzerwald

Pfälzer Wandermenü – Mehrtagestouren

Wander-Collection von Pfalz

Mittelalter im Mittelgebirge – Pfälzer Bergland

Fahrrad-Collection von Pfälzer Bergland