komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Lukas Beck hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Lukas Beck
Touren

Burgberg 🚠, Waldwipfelpfad und Minigolf in Bad Harzburg

Lukas Beck
Touren

Burgberg 🚠, Waldwipfelpfad und Minigolf in Bad Harzburg

Burgberg 🚠, Waldwipfelpfad und Minigolf in Bad Harzburg

02:06
7,51 km
3,6 km/h
280 m
280 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

148 m
Start am großen Parkplatz, gebührenpflichtig (1€/h)
Brücke über die Radau. Der Fluss entspringt nahe Torfhaus im Harz und entwässert über die Oker in die Nordsee
237 m
248 m
Im Kurpark von Bad Harzburg kreuzen wir die Radau erneut
was folgt sind quälend lange Minuten beim Anstehen für die Seilbahn
901 m
924 m
endlich geschafft, Einstieg in die Gondel
Blick von der Bergstation ins Tal
1,48 km
1,51 km
1,51 km
1,51 km
1,53 km
1,59 km
1,59 km
Ehemaliger Standort des Rundturms der Harzburg
1,73 km
1,73 km
1,73 km
Startpunkt der Baumschwebebahn, welche wir aber nicht benutzten
1,88 km
2,01 km
2,02 km
2,03 km
2,03 km
Cannossasäule
Aussicht vom Großen Burgberg auf Bad Harzburg und Umgebung
2,08 km
2,52 km
Etwas ruhiger ist es auf dem benachbarten Kleinen Burgberg.
2,69 km
2,69 km
Aussicht vom Kleinen Burgberg
2,81 km
2,83 km
Etwas steilerer Abstieg
2,98 km
3,06 km
3,16 km
3,16 km
3,21 km
3,35 km
3,35 km
Denkmal zu Ehren der gefallenden Soldaten des ersten Weltkrieges
3,72 km
4,29 km
Baumwipfelpfad
4,50 km
4,57 km
Blick vom Baumwipfelpfad zum Großen Burgberg mit Seilbahn
5,15 km
5,18 km
Baumschwebebahn
5,22 km
5,52 km
5,53 km
Der Schweineteich
5,58 km
5,68 km
5,71 km
5,73 km
Kaltentalswasser, der Bach entspringt im Nordes des NP Harz und entwässert über die Radau in die Nordsee
5,79 km
5,91 km
6,31 km
6,44 km
6,67 km
6,67 km
6,67 km
Minigolfspielen im Kurpark
6,72 km
6,73 km
Die Radau
6,79 km
6,79 km
Sehr schön gestalteter Brunnen im Kurpark
7,31 km
7,36 km
7,44 km
7,51 km

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

10. Mai 2024

Kommentare

  • 10. Mai 2024

    Heute besuchten wir den Waldwipfelpfad in Bad Harzburg. Der große Parkplatz kostet 1 € pro Stunde. Zunächst fuhren wir mit der Seilbahn auf den großen Burgberg. Von dort und vom benachbarten Kleinen Burgberg kann man einige schöne Aussichten genießen. Nur für die Seilbahn mussten wir sehr lange anstehen

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke mit dem BUND das Grüne Band im Harz

Wander-Collection von BUND e.V.

Meine 25 schönsten Highlights im Harz

Wander-Collection von Romy von Etappen-Wandern

Eine Wanderung durch die Geschichte – Bergbauspuren im Harz

Wander-Collection von Renée

Nationalpark-Einrichtungen im Nationalpark Harz

Wander-Collection von Nationalpark Harz

Natur-Erlebnispfade im Nationalpark Harz

Wander-Collection von Nationalpark Harz

Schöne Winterwanderungen im Harz

Wander-Collection von Romy von Etappen-Wandern

Feinste Trails, Natur pur – das Beste vom Harz

Mountainbike-Collection von komoot

Ein wiedervereinigtes Gebirge – der Harzer Grenzweg

Fahrrad-Collection von Reiseland Deutschland

Die schönsten Wandertouren im Nationalpark Harz

Wander-Collection von Nationalpark Harz

Die bunte Stadt am Harz – herrliche Wandertouren bei Wernigerode

Wander-Collection von Travel Charme

Ein wiedervereinigtes Gebirge – der Harzer Grenzweg

Wander-Collection von Reiseland Sachsen-Anhalt