komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Armin hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Armin
Touren

An der Fränkischen Saale: Trimburg - Bad Kissingen - Münnerstadt

Armin
Touren

An der Fränkischen Saale: Trimburg - Bad Kissingen - Münnerstadt

An der Fränkischen Saale: Trimburg - Bad Kissingen - Münnerstadt

04:19
70,2 km
16,3 km/h
950 m
930 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
1,21 km
Ausfahrt aus Oerlenbach
Reizvolle Querfeldeinfahrt zwischen Wiesen und Feldern
4,96 km
Zufahrt zum Aussichtspunkt Knückelein
5,85 km
Die Relaxliege am Knückelein kommt gerade recht
Wenige Meter vor dem Aussichtspunkt wurde Sylvia von einer Wespe oder Biene in die Wange gestochen
Ausblick vom Knückelein zur Rhön
5,87 km
7,36 km
Auch nicht übel: der Blick über die Felder nach Süden
7,95 km
9,64 km
9,83 km
Blick oberhalb von Sulzthal zum Gänsberg
10,5 km
Nettes Holzlager
11,1 km
Großes Windröschen am Wegrand
12,8 km
Trail vom Pfaffenberg zur Trimburg
Blick zurück auf den Trail
Jede Menge Wilder Salbei
13,7 km
Zufahrt zur Trimburg
Angekommen an der Trimburg, die uns heute mit offenen Toren empfängt
Ausblick von der Trimburg ins Saaletal nach Hammelburg
Imposantes Wappen
Festbetrieb in der Trimburg
Maskottchen bei Laune halten 😄
14,1 km
14,4 km
Abfahrt von der Trimburg nach Engenthal
20,7 km
An der Fränkischen Saale in Aura an der Saale. Oben spitzt unser nächster Wegpunkt hervor, ...
... die Klosterkirche
Kastanienbäume am ehemaligen Benediktinerkloster
Kastanienblüte
21,9 km
Weiterfahrt zur Kirchenruine Aura
Blick zurück ins Saaletal
An der Kirchenruine Aura
22,7 km
Einfahrt in die reizvolle Waldroute
Leider auf einer längeren Passage getrübt durch einen massiv zerfahrenen Weg
23,7 km
So schön kann es ohne den Einsatz schwerer Maschinen aussehen
Blick ins Biotop
Am Hurlacher See
26,8 km
Zufahrt auf Bad Kissingen
28,3 km
An der Fränkischen Saale im Luitpoldpark
29,4 km
29,4 km
Pflichtblick zum Rosengarten und zur Balthasar-Neumann-Promenade
Anleger am Rosengarten
29,7 km
29,7 km
Über die geniale Saalebrücke
31,0 km
Auch wenn wir noch ein paar Jährchen bis zur Rente haben, kann es nicht schaden, sich schon einmal mit den Umständen vertraut zu machen 😇
Angesichts solcher Portionen fordert Maskottchen Coffee das Bewerbungsformular an
32,3 km
Auch Fotografen kommen hier auf ihre Kosten: Farbkalibrierung made easy 👍
Noch ein Blick ins Saaletal ...
33,2 km
... bevor wir Bad Kissingen den Rücken kehren
33,9 km
Blick auf Alten - und Irdesberg bei der Zufahrt auf Nüdlingen
34,8 km
Ausblick an der Einfahrt in Nüdlingen
37,7 km
Im Ortsteil Haard
39,1 km
Malerische Strecke nach Burghausen
42,3 km
Fernblick zur Rhön an der Auffahrt auf den Michelsberg
43,0 km
43,0 km
43,0 km
Am Aussichtsturm Reichenbacher Blick auf dem Michelsberg
Der "Reichenbacher Blick" vom Aussichtsturm
Die nächste, sehenswerte Station ist die Kirchenruine Michelskapelle
43,4 km
43,4 km
Hölzernes Quartett an der Michelskapelle
In der Kirchenruine
Herrliche Wiese an der Michelskapelle
43,7 km
43,7 km
Während sich die Gäule in der Wiese fläzen ...
... genießen wir den Burghäuser Blick
45,6 km
Abfahrt vom Michelsberg nach Münnerstadt
46,8 km
Kalorien in ihrer schönsten Form im Altstadt Cafe
Marktplatz und Rathaus von Münnerstadt
Auf dem Münnerstädter Anger
Ausfahrt aus Münnerstadt durch das Jörgentor
47,9 km
50,1 km
Malerische Strecke hinter Münnerstadt
51,9 km
An der Talkirche
51,9 km
51,9 km
Blick in die Wallfahrtskirche
52,6 km
Weiter durch das reizvolle Tal
55,3 km
Perfektes Motiv, um die fehlende Gelb-Kalibrierung zu ergänzen 👌
62,2 km
Rückweg hinter Rannungen
63,2 km
Schattiges Plätzchen für Mutige
65,7 km
In Pfersdorf drehen wir noch eine kleine Schleife ...
... zur Wernquelle
69,7 km
Rustikale Rückfahrt nach Oerlenbach
Die letzten Meter zurück geholpert 😉
70,2 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren mountainbiken.

9. Mai 2024

Kommentare

  • 9. Mai 2024

    Nach längerer Zeit mal wieder eine Tour an der Fränkischen Saale 🤗

    

    Ausgangspunkt der abwechslungsreichen Runde war die Gemeinde Oerlenbach. Nach ein paar Kilometern (Querfeld-)Einrollen steuerten wir auf den ersten Aussichtspunkt, das Knückelein, zu - just als eine Kamikaze-Wespe (oder Biene) es auf

  • 10. Mai 2024

    Da habt ihr zwei wieder eine sehr schöne Tour unternommen. Die Trimburg ist immer einen Ausflug wert, auch hier gibt es leckeren Kaffee ☕️ und Kuchen 🍰. Deine Fotos sind auch wieder sehr beeindruckend . 👌👍🙋🏼‍♂️

  • 10. Mai 2024

    Da habt ihr eine feine Runde gedreht, aber dieses selbstaufspritzen von Wangenknochen mit Hilfe von Insekten kann einen schon mal die Tour versauen, hoffentlich kann Sylvia heute noch aus dem Auge schauen 🤕

  • 10. Mai 2024

    Zum Glück hat das Cortison Wirkung gezeigt und heute ist nichts mehr zu sehen.

  • 10. Mai 2024

    Schon der zweite Bericht von einem Stich während der Fahrt!

    Aber ihr wart ja bestens vorbereitet!

    Sehr schöne Tour in einer Gegend, die ich gar nicht kenne!

    Die Verpflegung kann sich sehen lassen! 👍😁

  • 10. Mai 2024

    Tolle Feiertagstour von euch beiden, gute Besserung an 🙋‍♂️

  • 10. Mai 2024

    Tolle Tour ihr entdeckt immer wieder für uns neue Landschaften. 👌 Das Bilderbuch ist top 👍 Die Gegend steht bei uns auch auf dem Zettel.

    

    Der Hobby Chirurg in mir rät bei solchen Verletzungen dazu, einfach großflächig rausschneiden. 😉

  • 10. Mai 2024

    Bienenstich gab es auf eurer schönen Tour gleich zweimal, oder ? Einmal leider in die Wange (ich kann richtig mitfühlen mit Sylvia, ich bin allerdings auch noch Allergiker)☹️ und einmal in Form des reinen Genusses für dich, Armin😋 zum Glück tourt der Hobbychirurg aktuell weit weg von euch😃

  • 10. Mai 2024

    Euer Zuckerpegel hüpft ja ähnlich wie das Hm-Profil 🤣 gut das es solche Entgegenwirker ☕️🍰 in ausreichender Menge auf der Strecke gibt bevor ihr auf der Strecke saftlos liegen bleibt 🚴‍♀️🚴‍♂️ 😉 Top Tour auf allen möglichen Untergrund in schöner Landschaft 👏

  • 10. Mai 2024

    Oha, gute Besserung bei dem Insektenstich. Davon abgesehen eine wunderbare schon sommerlich anmutende Tour!

  • 10. Mai 2024

    Das Tal der Fränkischen Saale geht immer - auf dem Radl, zu Fuß oder mit dem Boot. Schöne Runde von Euch!

    Bei Insektenstichen jeglicher Art hilft bei mir (Spitz-)Wegerich sehr zuverlässig. Zwischen den Fingern zerreiben und dann auf die Einstichstellen reiben. Und das Kraut wächst in D fast überall. Hat mich schon oft gerettet.

  • 10. Mai 2024

    So viele Sehenswürdigkeiten und vor allem auch leckere 🤭😂. Bienenstich in Form von Kuchen ist ja superlecker, aber so 😥. Trotzdem und erst Recht eine tolle Tour gefahren und auch nicht vor matschigen Wegen zurückgescheut 😀. Da bekomme ich direkt Lust mir das auch mal unter die Reifen oder Füße 🤭zu nehmen.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 6 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke die Rhön – Halbtagestouren durch das Biosphärenreservat

Wander-Collection von Biosphärenreservat Rhön

Extratouren Süd – Ausgezeichnete Premiumwanderwege der Rhön

Wander-Collection von Biosphärenreservat Rhön

Weinberge, Altstadtgeflüster & Auenwälder – entdecke Schweinfurt

Wander-Collection von FrankenTourismus

Mountainbike Rundwege in der Rhön

Mountainbike-Collection von Biosphärenreservat Rhön

Auf dem Radwanderweg Fränkische Saale vom Grabfeld zum Main

Fahrrad-Collection von Johanna

Familienwege – mit den Kids in der Rhön unterwegs

Wander-Collection von Biosphärenreservat Rhön

Entdecke neue Wege – eBike-Touren im Fränkischen Weinland

Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems

Weitwandern am Hochrhöner

Wander-Collection von Katharina Siegel

Von Fluss zu Fluss auf dem Main-Werra-Radweg

Fahrrad-Collection von Johanna

Entdecke das gewisse Extra – Wandern in der Rhön

Wander-Collection von FrankenTourismus

Entspanntes Wandern – Tagestouren im Fränkischen Weinland

Wander-Collection von Fränkisches Weinland

Feier den „Five Ten Day“ auf den MTB Trails in Deutschland

Mountainbike-Collection von adidas Five Ten