komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Söhni 🏃 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Söhni 🏃
Touren

Klosterrunde um Weißenohe mit Sinterterrassen im Lillachtal

Söhni 🏃
Touren

Klosterrunde um Weißenohe mit Sinterterrassen im Lillachtal

Klosterrunde um Weißenohe mit Sinterterrassen im Lillachtal

02:23
11,0 km
4,6 km/h
210 m
210 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
1,10 km
Anstieg zu Tourbeginn mit Blick nach Weißenohe
Durchblick 😁
1,95 km
Wir steigen auf zum Burgstall Hainburg
Felsmassiv am Hang des Burgstalls
Hier oben stand einst die Hainburg
Informationstafeln zeigen die Standorte der riesigen Burganlage
2,61 km
Nach diesem Anstieg haben wir uns den Frühschoppen redlich verdient
2,62 km
2,62 km
Prost 🍻 mein Lieber 😁
Weitere Infotafeln am Standort der einstigen Burganlage
Schöne Wegstrecke auf dem Höhenweg
3,25 km
3,28 km
Bei solchen Waldtrails macht das Wandern 🥾 einfach Spaß
3,53 km
5,59 km
Gedenkstätte Flugzeugabsturz
An der Gedenkstätte des Flugzeugabsturzes
5,64 km
7,04 km
Diese Brücke wirkt sehr vertrauenswürdig 😅
Herzerl ♥️
Wanderweg entlang der Lillach
7,23 km
7,69 km
Wir steigen zu den Sinterstufen hinab
7,77 km
7,77 km
7,81 km
Sehr schöne Wegführung
Traumhafte Wegstrecke
Der Weg führt entlang des Kalktuffbaches
Lillachtalwanderweg
8,02 km
8,11 km
Leider ist derzeit sehr viel Windbruch im Bach
Der Bach ist ein Naturdenkmal und darf nicht betreten werden
Ab und an sind die Stufen etwas sichtbar
Es plätschert und gluckst neben dem Weg
Kalksinterterrassen im Lillachtal
Blick auf die Sinterterassen
Hier sind die Kalksinterterrassen sehr schön zu erkennen
8,19 km
8,22 km
9,14 km
9,48 km
Blick auf das Kloster Weißenohe
Vor uns liegt der Ausgangspunkt Weißenohe
9,65 km
9,68 km
Weißenohe ist eine ehemalige Benediktinerabtei
9,84 km
10,4 km
Eingang zur Klosterbrauerei
10,5 km
Ein Altfränkisches Klosterbier zum Abschluss muss einfach sein
Auch nicht schlecht 😅😂
Wandbild an der Klosterbrauerei
Wappen von Weißenohe
Abschluss der Wanderung
10,7 km
10,7 km
Eingerüsteter Turm der Klosterkirche St. Bonifatius
10,7 km
11,0 km
11,0 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und 2 andere waren wandern.

30. April 2024

Kommentare

  • 30. April 2024

    Bei der Lillach handelt es sich um einen der in Deutschland sehr seltenen Kalktuffbäche. Vom Weißenoher Ortsteil Dorfhaus ausgehend, erreicht man die Lillachquelle über den romantischen Teufelsgraben (Gelb-Strich Wanderweg) nach gut zwei Kilometern. Im Jahr 1976 wurden die Sinterstufen in der Lillach

  • 30. April 2024

    Ein faszinierendes Naturdenkmal! Ich wusste nicht, dass es sowas in Deutschland gibt!..📷🔝👍👏🙋🏻‍♂️

  • 30. April 2024

    traumhaft schöne Bilder hast du gemacht👌das frische helle Grün der Blätter, dazu noch Wasser und blauer Himmel, fantastisch👍

  • 30. April 2024

     Da ward ihr ganz nah bei uns auf einer unserer Lieblingsrouten unterwegs und habt tolle Eindrücke mit euren schönen Bildern festgehalten und geteilt.😍😍😍👍👍👍

  • 30. April 2024

    Grandiose Aufnahmen, und mal wieder ein Klosterbier 🍺. # 27 Mein Favorit 💯📷😊

  • 1. Mai 2024

    Tolle Aufnahmen 🫶🏼

  • 1. Mai 2024

    Die Kalksinterterrassen sind zauberhaft👌! Du hast sie aber auch fotografisch super in Szene gesetzt‼️

  •  Schöne Runde, die Lillach mit ihren Sinterstufen sieht im Frühlingsgrün herrlich aus🤩. Ich fand sie zur "Eiszeit" schon wunderschön. Glaub da muss ich noch mal hin 😇

  • 1. Mai 2024

    . Eine schöne gemeinsame Wanderung, toll die Sinterterassen 🤩🤩

  • 1. Mai 2024

    Sehr schöne Tour, wird gespeichert 👍🤩

  •  da biste der richtige Reiseführer , hat gut alles gezeigt

  • 3. Mai 2024

    Es gab schon Zeiten, da war kein Wasser zu sehen, alles trocken 😒

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Sternradeln im Nürnberger Land

Fahrrad-Collection von Nürnberger Land

Auf ruhigen Pfaden durch das Nürnberger Land

Wander-Collection von Nürnberger Land

Mit dem Rad zu den Hopfenwochen im Nürnberger Land

Fahrrad-Collection von Nürnberger Land

Genusswandern in der Fränkischen Schweiz

Wander-Collection von komoot

Im Frühling quer durch Franken – die 24 Etappen des Frankenwegs

Wander-Collection von FrankenTourismus

Kulinarische Radtouren im Herzen der Fränkischen Alb

Fahrrad-Collection von Nürnberger Land

Die schönsten Badeseen rund um Nürnberg

Fahrrad-Collection von Johanna

Entdecke das Herz Frankens auf zwei Rädern

Fahrrad-Collection von Tourist-Information Erlangen