komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Wolfgang STB hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Wolfgang STB
Touren

Urschendorf, Burg Seebenstein, Pitten – ab Neudörfl

Wolfgang STB
Touren

Urschendorf, Burg Seebenstein, Pitten – ab Neudörfl

Urschendorf, Burg Seebenstein, Pitten – ab Neudörfl

06:00
90,9 km
15,1 km/h
1 100 m
1 100 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
683 m
Kastell Neudörfl
695 m
739 m
Seit 1982 gehört die Anlage der Caritas der Erzdiözese Wien, die hier Flüchtlingsfamilien unterbringt.
2,29 km
Das Leitha-Flussbett bei Katzelsdorf – staubtrocken!
5,09 km
Am Weg nach Lanzenkirchen
6,77 km
8,25 km
8,33 km
8,48 km
Golf Club Föhrenwald
8,50 km
8,90 km
Sagenweg – Die Sage vom Totenkopf
11,2 km
Sagenweg – Wie Lanzenkirchen zu seinem Namen kam
11,5 km
12,4 km
Der Leitha entlang, bei Lanzenkirchen
12,9 km
12,9 km
Leitha Ursprung bei Haderswörth / Sagenweg - Die Leithahexen
Pitten und Schwarza fließen hier zusammen und bilden die Leitha.
13,0 km
14,0 km
15,3 km
15,7 km
17,8 km
Schloss Schwarzau am Steinfeld
18,1 km
18,1 km
In seinen Gebäuden ist heute die Justizanstalt Schwarzau untergebracht.
20,3 km
Weiter geht’s nach Urschendorf
21,2 km
22,5 km
Schöne Strecke durch den Wald
23,5 km
23,5 km
26,0 km
27,4 km
31,8 km
31,8 km
Schloss Urschendorf
32,7 km
33,2 km
Weiter geht’s Richtung Peisching
36,2 km
37,3 km
38,0 km
39,7 km
Peisching
40,9 km
40,9 km
Die Schwarza bei Peisching
42,3 km
Weiter geht’s nach Gleißenfeld
44,0 km
44,5 km
Schöner Blick auf Rax und Schneeberg
44,9 km
45,0 km
Drudenteich
47,7 km
Am Hartberg
49,2 km
Ich hoffe am Ende dieser beiden Zäune ist kein versprerrtes Tor...
49,9 km
... alles gut gegangen 😅
51,0 km
51,0 km
Der Taufstein
Aufpassen, der aufgeweichte Boden ist ganz schön tricky 😅
52,3 km
53,8 km
Gleißenfeld - der Türkensturz, da auf der Spitze oben ist mein nächstes Ziel
55,7 km
Nur noch ein kurzes Stück... 😅
56,8 km
Der Türkensturz
Eine künstlichen Ruine – errichtet aus Teilen der Burg Seebenstein im Jahr 1824
Toller Ausblick von da oben!
56,9 km
57,9 km
Weiter geht's zur Burg Seebenstein
59,3 km
Burg Seebenstein
Ankunft zeitgerecht zur Führung um 14 Uhr (nur mit Führung zu besichtigen)
3. Verteitigungswall
Der runde Burgfried
Der Wohntrakt
60,1 km
60,2 km
61,0 km
61,0 km
61,1 km
Aus dem 15. Jahrhundert
61,1 km
Kapelle
61,1 km
61,2 km
Waffenkammer
61,2 km
Kerker
61,2 km
61,2 km
61,3 km
61,3 km
Tolle Führung und imposante Burg!
61,8 km
62,0 km
Das erste Stück runter von der Burg war herausfordernd 😅
63,1 km
Weiter geht’s nach Leiding
Kurzer Waldlehrpfad
65,0 km
Am Weißjackel
Da wurde ordentlich Holz gemacht
66,1 km
67,2 km
Leiding
68,1 km
Weiter Richtung Pitten
69,2 km
69,8 km
Schloss Pitten
70,1 km
70,2 km
Über einen knackige, kurzen Sigletrail geht’s runter nach Pitten
Bienen-Kunst
Die barocke Bergkirche ist dem Hl. Georg geweiht und stammt aus dern 18. Jahrhundert.
70,5 km
70,5 km
Blick zurück auf Burg Seebenstein
70,5 km
70,8 km
70,9 km
70,9 km
73,3 km
80,0 km
80,2 km
83,6 km
86,7 km

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

90,9 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Fahrrad fahren.

6. April 2024

Kommentare

  • 7. April 2024

    Traum-Tagerl ☀️ / Traum-Runde 🚴‍♂️!

    

    Tolle Gravelabschnitte, schattige Wälder, teils knackige Up- and Downhills, Flüsse, Bäche, kleine Seen und wieder 9 Schösser/Burgen für meine Sammlung – und das alles bei Sommerwetter, Anfang April!

    

    

    Ein Highlight war natürlich die Burg Seebenstein. Ist nur mit Führung

  • 7. April 2024

    Lieber Wolfgang,

    es ist jedesmal eine Freude, deine Touren "mitzuerleben". Bevor ich auch nur 1 Minute auf irgendwelchen Lebenszeit raubenden Social Media Kanälen verbringen würde, schaue ich mir lieber stundenlang deine Berichte an. Tolle Bilder, viele Informationen und für mich, als später Vater, immer

  • 8. April 2024

    Lieber ,

    das ist wohl einer der nettesten Kommentare die ich bislang bekommen habe. Vielen herzlichen Dank. Freut mich wirklich sehr. Ich wünsche dir und deinem Sohnemann noch viele schöne gemeinsam Ausflüge.

    PS: Auch ich fahre einige zusätzliche Touren mit dem Auto und verwenden auch dafür Komoot

  • 10. April 2024

     Und wieder eine deiner steten Prachttouren. Mit deinen Erfahrungsberichten und Bildern bin ich in meinem Kopf immer mit dabei. Braaaaavo 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

  • 11. April 2024

    Danke 🙏

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Niederösterreichs schönste Gipfel – Wiener Alpenbogen

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Klettersteige für Kinder in Niederösterreich und der Steiermark

Wander-Collection von komoot

In alle Richtungen – Mit dem Rad raus aus Wiener Neustadt

Fahrrad-Collection von Wiener Neustadt

Familienabenteuer in den Wiener Hausbergen

Wander-Collection von komoot

#GoFurther – Entdecke die Aussichten Österreichs!

Wander-Collection von adidas TERREX

Österreich entdecken – Zentralalpenweg Abschnitt Ost

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Alpin Wandern vor den Toren Wiens – Rax Schneeberg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Escape the noise – wandern am Wasser rund um Wien

Wander-Collection von adidas TERREX

Feier den „Five Ten Day“ auf den MTB Trails in Österreich

Mountainbike-Collection von adidas Five Ten

Hoch hinaus auf Österreichs Gipfel – Trail-Running mit deuter

Lauf-Collection von deuter

EuroVelo 9 – Die Bernsteinroute

Fahrrad-Collection von Kristof

Über Stock, Stein und Schotter – Graveltouren im Wienerwald

Mountainbike-Collection von Niko