komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Udo unter freiem Himmel hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Udo unter freiem Himmel
Touren

"Hey Man! Gofi it's not Goofy!" Wanderung von Lenzburgs Altstadt rauf zum Gofersberg.

Udo unter freiem Himmel
Touren

"Hey Man! Gofi it's not Goofy!" Wanderung von Lenzburgs Altstadt rauf zum Gofersberg.

"Hey Man! Gofi it's not Goofy!" Wanderung von Lenzburgs Altstadt rauf zum Gofersberg.

01:49
4,64 km
2,6 km/h
130 m
120 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
93 m
Neue l. und alte Burghalde r. Im Ökonomiegebäude der alten Burghalde, befindet sich ein Themen übergreifendes Museum
Entspricht fast unserer Wanderroute
Mächtig thront das Schloss Lenzburg auf dem Schlossberg
611 m
611 m
Verlangt etwas Kondition. Die 262 Stufen hinauf auf den Gofersberg (Gofi)
715 m
931 m
1,04 km
Das Schloss zählt zu den ältesten und bedeutendsten "Höhenburgen" der Schweiz
Vom "Gofi" aus, geniesst man einen fantastischen Blick auf Schloss und Stadt Lenzburg
Nicht nur im Sommer "heiss" begehrt. Die Aussicht von hier oben ist "fast" unendlich
Ebenfalls vom "Gofi" aus zu sehen, das Schloss "Wildegg" r. und l. weniger gut erkennbar, das Schloss "Wildenstein" l.
Vom "Gofi" aus gut zu entdecken. Das burgähnliche Schloss "Brunegg" auf dem "Chestenberg"
Das Jagtschlössli "Gofi" auf dem Gofi...
...ein romantisches Bjou in malerischer Landschaft. (Privatbesitz!)
1,81 km
1,82 km
1,84 km
Wie die Spitze des Eisbergs, lugen die Dächer von Schloss Lenzburg hinter dem Höhenkamm hervor
Walliser Schwarznasenschafe auf dem Gofi? Yep! Was für ein Bild!!!
Blick auf die reformierten Kirche "Staufberg" auf dem Staufberg. Ihre Geschichte reicht bis ins 10. Jh. zurück
Der einzige Grillplatz auf dem Gofi. Tolle Ausstattung trifft auf grandiose Aussicht.
2,40 km
2,73 km
Regen mässig waren sich der liebe Gott und SRF Meteo wohl nicht einig
2,76 km
2,91 km
Allen Unkenrufen zum Trotz. Das "Himmelsleiterli" führt bergab nicht in die Hölle
Beim Zugang zu Schloss Lenzburg, können Kidis spielerisch ins Mittelalter eintauchen
3,21 km
3,25 km
Hier gehts hoch zum Schloss
3,29 km
3,34 km
Wer dieses Tor durchschreitet, betritt eine längst vergangene Welt. Ein Besuch ist Pflicht!
3,41 km
3,41 km
Das Schloss wir von einem Ringweg umgeben
Wer schon mal oben auf der Wehranlage gestanden ist, weiss was Fernsicht bedeutet
Letzter Aussichtspunkt auf dem "Baum und Strauchpfad", der vom Schloss zur Altstadt führt.
Wer möchte, kann auch die vermooste Treppe benutzen. Obacht! Ists feucht herrscht Rutschgefahr
Historie trifft auf Moderne. Überreste der alten Stadtmauer
4,18 km
4,21 km
4,27 km
Nicht nur durch die Eisengasse, erhascht man einen Blick aufs Schloss
Für Teeliebhaber aller Art und Gattung. "It's Teatime" Der Teeladen an der Kirchgasse 21
4,29 km
4,29 km
Im "It's Teatime" werden Teefantasien wahr
Der "Durchbruch" Zu einem «Stadttor» umgebautes Altstadthaus an der Kirchgasse
Ein Spaziergang durch die Rathausgasse ist ne feine Sache
Ein Besuch in der Rathausgasse bei Till & Cyrill in ihrem auf Fisch spezialisierten Speiserestaurant "Duo", lohnt sich
Lenzburgs Rathaus mit dem markanten Zeitturm
4,41 km
4,41 km
4,44 km
Die lieblichen Häuserfronten in der Rathausgasse. Ein Stück Zeitgeschichte.
4,52 km
4,65 km
Blick auf die trutzige Wehrmauer der Lenzburg
4,64 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren wandern.

16. März 2024

Kommentare

  • 17. März 2024

    Ich geben es gerne zu. Historische Bauten, ziehen mich an wie das Licht die Motten. Da ich Schloss Lenzburg schon mehrfach besucht habe, unter anderem wenn Mittelaltermarkt abgehalten wurde, fokussierte ich mich bei meinem heutigen Besuch, auf seine nahe Umgebung. Auf dem Programm stand unter anderem

  • 17. März 2024

    Sehr schöne Tour! Herrliche Bilder 👌

  • Danke dir. 🙏🏻

  • 17. März 2024

    So interessant beschrieben, dass ich diese Tour nachwandern möchte. Danke!

  • Nur zu. Ich rate aber bis zum 29. März zu warten. Dann erwacht Schloss Lenzburg aus dem Winterschlaf. Und ein Besuch lohnt sich. Garantiert! Viel Spass. 👋🏻

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Aargau – Naschwandern im Garten Eden

Wander-Collection von Switzerland Tourism

Habsburger Spuren und herrliche Höhenzüge – Aargauer Weg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Radtouren rund um die e-motion e-Bike Welt Aarau Ost

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten

Grün, grüner, Fricktal: Unterwegs auf dem Fricktaler Höhenweg

Wander-Collection von Valerie

Felsen, Fernsicht und Fondue – 16 Etappen auf dem Jura-Höhenweg

Wander-Collection von Vanessa Kopp

Auf den Spuren historischer Reiserouten – Via Gottardo

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Feier den „Five Ten Day“ auf den MTB Trails in der Schweiz

Mountainbike-Collection von adidas Five Ten

Grosse Freude auch mit kleinen Rädern – Familientouren mit Bike World

Fahrrad-Collection von Bike World

Spannende Grate & wilde Wälder – Wandern rund um Zürich

Wander-Collection von VisitZurich

„Tierische Touren“ – Familienwanderungen im Südschwarzwald

Wander-Collection von FerienWelt Südschwarzwald