komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Schwäbische Alb hat dieses Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Schwäbische Alb
Touren

Teilstück 4: Von Frankenhofen nach Granheim – Wege der Besinnung

Schwäbische Alb
Touren

Teilstück 4: Von Frankenhofen nach Granheim – Wege der Besinnung

Teilstück 4: Von Frankenhofen nach Granheim – Wege der Besinnung

Mittelschwer
02:10
7,93 km
3,7 km/h
90 m
170 m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Tourenverlauf

Start
6,28 km

Kreuzberg Granheim

Wander-Highlight

7,36 km

Schloss Granheim

Wander-Highlight

7,93 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

Wetter

loading

hat eine Wanderung geplant.

19. Januar 2020

Kommentare

  • 20. Januar 2020

    Der Startpunkt liegt am Parkplatz am Nordrand von Frankenhofen. In einem weiten Bogen wanderst du zwischen bunten Feldern bis du einen Fichtenhain und anschließend eine herrliche Wacholderheide durchquerst.

    

    Nachdem du die Bundesstraße hinter dir gelassen hast, geht es wieder auf naturbelassenen Pfaden

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Mythos Schwäbische Alb – 20 fantastische Radtouren

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

Wege der Besinnung – Schwäbische Alb

Wander-Collection von Schwäbische Alb

Die Schwäbische Alb rund ums E-Bike-Mekka Münsingen

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

Schwäbische Alb hoch 5 – die Grafensteige um Bad Urach

Wander-Collection von Schwäbische Alb

Häuser, Hügel und Historie – Radeln auf der Deutschen Fachwerkstraße

Fahrrad-Collection von Deutsche Fachwerkstraße

Naturerlebnisse mit dem Rad auf der Schwäbischen Alb

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

So schön weit oben – Burgen entlang der Hochgehberge

Wander-Collection von hochgehberge