komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Pyrzyce
Pyrzyce

Stadtmauern von Pyrzyce

Stadtmauern von Pyrzyce

Fahrrad-Highlight

Empfohlen von 9 Fahrradfahrern

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Pyrzyce, Pyrzyce, Polen

Die beliebtesten Radtouren zu Stadtmauern von Pyrzyce
Tipps
  • Die Verteidigungsmauern von Pyrzyce wurden in vier Etappen von der Gründung der Stadt im Jahr 1263 bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet. 16. Jahrhundert, Phase I – bis 1301: Der Hauptmauerring wurde zusammen mit Aussichtspunkten und Toren errichtet. Stufe II – Hälfte 14. Jahrhundert: Anstelle von zwei Toren wurden die unteren Stockwerke von zwei Toren errichtet und drei Aussichtspunkte zu Wehrtürmen umgebaut. Phase III – 15. Jahrhundert: Bau von drei Türmen, Rekonstruktion von Toren und Überbau von Mauern. Stufe IV – Mitte 16. Jahrhundert: Ausbau des Verteidigungssystems, verbunden mit der Popularisierung der Artillerie. Bastionen, Bastionen, Befestigungen wurden gebaut und Tore und Türme hinzugefügt. Zu dieser Zeit war das Verteidigungssystem von Pyrzyce endgültig fertiggestellt, was den Bau von Verteidigungsmauern mit einer Länge von etwa 2.000 m und einer Höhe von 7 bis 9 m, mit zwei Toren und einem Vortor, 44 Aussichtspunkten, 8 Aussichtspunkten über dem Kopf, 6 Türmen (einschließlich) zur Folge hatte zwei zylindrisch). Die Stadt war von einem doppelten Ring aus Dämmen und Wassergräben umgeben – etwa 2.250 m lang. Die Wassergräben wurden nach der Öffnung von Schleusen aus vier künstlich angelegten Teichen bewässert, die mit Wasser aus Sicina (einem Nebenfluss des Flusses Płonia) gespeist wurden. Bis 1574 gab es keine Einfälle brandenburgischer, polnischer und hussitischer Truppen führten nicht zu einem Durchbruch der Mauern von Pyrzyce. Nach 1750 wurden einige der Böschungen bepflanzt und in den Jahren 1830–45 in eine Promenade umgewandelt. Um 1860 wurden die Wassergräben zugeschüttet und Gärten angelegt An ihrer Stelle wurden die Türme errichtet. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Vorpforte des Banska-Tors und nach 1854 die Vorpforte des Stettiner Tores abgerissen. Im 19. Jahrhundert dienten die Türme als Wirtschaftsgebäude (Kühlhaus, Werkstatt). Ehemalige Aussichtspunkte wurden in Wohnhäuser für die Armen umgewandelt. In den Jahren 1835–1843 wurden die beschädigten Teile der Mauern renoviert, 1879 wurde ein Mauerstück in der Straßenachse Szeroka abgerissen und zahlreiche Tore für den Fußgängerverkehr errichtet durchbohrt. Im Zweiten Weltkrieg wurden das Stettiner Tor und der Mönchsturm sowie die oberen Stockwerke der Türme und das Banska-Tor zerstört. Nach 1945 wurde die Stadtbefestigung systematisch renoviert und erhalten.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 10. Februar 2024

  • Sehenswertes Stadttore und eine fast vollständig erhaltenen Stadtmauer in Pyrzyce.
    Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Pyrzyce#Sehensw%C3%BCrdigkeiten

    • 1. November 2021

  • Die mittelalterliche Stadtmauer prägt auch heute noch das Antlitz der Stadt. Aber die Tore sind heutzutage immer geöffnet.

    • 25. März 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Pyrzyce, Pyrzyce, Polen

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Pyrzyce
loading