komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg
Tuttlingen
Bärenthal

Bärenthaler Kalktuff

Bärenthaler Kalktuff

Wander-Highlight

74 von 75 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Obere Donau

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bärenthal, Tuttlingen, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Bärenthaler Kalktuff
Tipps
  • Schöne kleiner Wasserfall, das Wasser plätschert hier die Kalksteinkaskaden hinab, ehe es in die Bära gelangt.

    • 11. Juni 2020

  • Der Bärenthaler Kalktuff ist ein Süßwasserkalkstein, der bei der kleinen Gemeinde Bärenthal im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg abgebaut wird. Kalktuffe sind in Baden-Württemberg weit verbreitet und an vielen Stellen abgebaut worden. Die meisten dortigen Kalktuffvorkommen sind heute (2014) erschöpft. In den 1890er Jahren und 1930er Jahren war der Kalktuff aus dem Bäratal ein häufig verwendeter Baustein in Baden-Württemberg. Im Bäratal wird nur noch ein Nebenerwerbs-Abbau dieses Natursteins betrieben. Entstanden ist der Bärenthaler Kalktuff im Holozän.
    Austretende kalkhaltige Quellwässer im Holozän bildeten dieses Kalktuffvorkommen, als das darin enthaltene Kalziumkarbonat ausgefällt und abgelagert wurde. Noch heute lagert sich Kalk an einer Hangkante ab, über die ein Wasserfall fließt.
    Der Kalktuff bildete einen über 700 Meter langen linsenförmigen Gesteinskörper. Dieser Tuff liegt in fester, gelockerter und in nur teilweise verfestigter Form vor. Die Mächtigkeit beträgt 8 bis 9 Meter. Die für die Werksteingewinnung geeignete abgelagerte Schicht, die gut gefestigt ist, beträgt etwa 4 bis 5 Meter. Im Bäratal befanden sich früher mehrere Steinbrüche.
    Quelle Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Bärenthaler_Kalktuff

    • 18. August 2019

  • April 2022: Aktuell ist es verboten, den oberen Teil der Kaskaden zu betreten. Die ganzen Gebilde sind sehr empfindlich und können leicht brechen, außerdem sind die für die Tuffsteinentstehung notwendigen Moose sehr trittempfindlich. Man kann die Schönheit dieses Fleckchens aber auch sehr gut bewundern und genießen, wenn man hinter der Absperrung bleibt.
    Einmal ein Video, oberhalb des Wassers bis zur Absperrung, gefilmt mit einem 3-Meter Selfiestick:

    Und nochmal, mit Eintauchen ins Wasser:

    • 24. April 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Bärenthal, Tuttlingen, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bärenthal
loading