komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Ludwigslust-Parchim
Zarrentin am Schaalsee

Stintenburginsel

Stintenburginsel

Fahrrad-Highlight

58 von 64 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Schaalsee

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Zarrentin am Schaalsee, Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Stintenburginsel
Tipps
  • Im Schaalsee befinden sich mehrere Inseln. Einige von Ihnen sind unbewohnt und bieten seltenen Tier- und Vogelarten ein geschütztes Zuhause.
    Die größte Insel des Sees ist die Insel Kampenwerder. Sie ist 2,5 Quadratkilometer groß und Heimat von 30 Einwohnern. Kampenwerder ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Schaalseeregion.
    Durch einen künstlich angelegten Damm ist Kampenwerder mit der Nachbarinsel Stintenburg verbunden. Von dort aus geht es über einen weiteren Damm zum Festland. Die Stintenburginsel beherbergt den Sitz der Familie Bernstorff, welche große Ländereien in der Region ihr Eigen nennt. Der Familiensitz blickt auf eine lange Geschichte zurück.
    Trauriger Höhepunkt war die Ermordung des Grafen Albrecht von Bernstorff im April 1945 durch die Gestapo wegen angeblicher staatsfeindlicher Gesinnungen unter dem Naziregime. Heute lebt die Familie wieder auf der Stintenburginsel und unterhält dort ein großes landwirtschaftliches Gut im Einklang mit der Natur.
    ferienhausurlaub-ostsee.de/naturpark-schaalsee.php

    • 22. August 2019

  • Tolle bewaldete Insel mit einer wunderschönen Wander- und Fahrradlandschaft. Keine Straßen = großartiges Naturerlebnis.

    • 23. April 2018

  • Die Insel besitzt bei einer Länge von 400 Metern und einer maximalen Breite von bis zu 190 Metern eine Oberfläche von gut fünf Hektar. Die Insel liegt im östlichen Schaalsee und grenzt an die Teilseen Lassahner See im Norden und Borgsee im Süden.Die Stintenburginsel liegt nur wenige Meter über dem 35 Meter über NN gelegenen Spiegel des Schaalsees und ist von hoch aufragendem Baumbestand umgeben. Die Ufer der Insel werden durch einen Schilfgürtel geprägt. Historisch gehörte Stintenburg immer zum Herzogtum Sachsen-Lauenburg. Erst seit dem Barber-Ljaschtschenko-Abkommen von 1945 mecklenburgisch, gehört die Insel heute zur Stadt Zarrentin am Schaalsee.Ein befahrbarer Damm verbindet heute die Insel mit der mecklenburgischen Seite im Osten sowie der bewohnten und ebenfalls noch zu Mecklenburg-Vorpommern gehörenden Insel Kampenwerder im Westen.Das Gut Stintenburg befand sich im 13. Jahrhundert im Besitz der Grafen von Schwerin. Danach folgte Herzogin Christine Margarete zu Mecklenburg in den Jahren 1642–1680. Weiterhin kamen und gingen die von Lützow, von Bülow und von Hammerstein. 1740 gelangte das Gut in den Besitz der Familie von Bernstorff. Im Jahr 1767 hielt sich der deutsche Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock auf der Stintenburginsel auf und widmete ihr die Ode Stintenburg.Seit der Restitution im Jahr 1993 sind Gut und Herrenhaus wieder im Besitz der Familie von Bernstorff. Die Insel wird von der Familie und einigen Angestellten bewohnt und befindet sich im Biosphärenreservat Schaalsee. Sie unterliegt somit einigen besonderen Schutzbestimmungen.Quelle:
    de.wikipedia.org/wiki/Stintenburginsel

    • 24. Mai 2018

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Zarrentin am Schaalsee, Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Zarrentin am Schaalsee
loading