komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hamburg

Harburger Rathaus mit Rathausplatz

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hamburg

Harburger Rathaus mit Rathausplatz

Harburger Rathaus mit Rathausplatz

Wander-Highlight

113 von 120 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Hamburg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Harburger Rathaus mit Rathausplatz
Tipps
  • Das dritte Harburger Rathaus

    Bei einem Bummel durch Harburg sollte der Weg unbedingt am prächtigen Rathaus vorbeiführen. Seine schmucke Fassade beeindruckt immer wieder von Neuem. Im Sonnenlicht wirkt der Kontrast zwischen den roten Backsteinflächen und den Schmuckelementen aus hellem Sandstein besonders stark.

    Es ist bereits das dritte Rathaus in der Stadtgeschichte Harburgs. Mit jedem neuen Bau wurde der Standort verlegt, denn das Harburger Zentrum wanderte im Laufe der Jahre von der Elbe am Harburger Schloss immer weiter in Richtung Süden. Für das heutige Gebäude wurde 1888 ein Wettbewerb ausgeschrieben. Als Sieger ging Christoph Hehl hervor. In 1890 fand die Grundsteinlegung statt. Dann entstand nach Hehls Plänen bis 1892 der Bau im Stil der Neorenaissance.

    In 1937 ging Harburg aufgrund des Groß-Hamburg-Gesetzes vom Land Preußen an die Freie und Hansestadt Hamburg über. Zwar verlor das Rathaus dadurch seine ursprüngliche Funktion, es blieb dennoch bis heute Behördensitz.

    hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/4278550/rathaus-harburg

    • 27. April 2021

  • Der Harburger Rathausplatz ist beispielhaft für eine städtische Platzgestaltung der Gründerzeit.
    Das Rathaus selber wurde 1889 für die damals selbstständige Stadt Harburg im Neorainassance-Stil erbaut. Am 11. März 1933 wurde hier der amtierende Bürgermeister von SA- und SS mit Waffengewalt vertrieben. Im Zweiten Weltkrieg entstanden schwere Schäden am Gebäude. Heute tagt hier die Bezirksversammlung.

    Gegenüber des Rathauses liegt das Postgebäude. Links befindet sich die ehemalige Harburger Schwimmhalle. Ein Wohnhaus mit Bürgermeisterwohnung befindet sich nördlich.
    Der Jacobusweg und der offizielle Wanderweg Harburg - Appelbüttel - Kiekeberg – Waldfrieden verlaufen hier. Eine S-Bahn Station findet sich in 150 m Entfernung.

    • 5. Februar 2019

  • Momentan wird das Rathaus restauriert

    • 5. Dezember 2020

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Hamburg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hamburg
loading