komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Karlsruhe
Bergstraße
Lorsch

Fachwerkrathaus und Marktplatz

Fachwerkrathaus und Marktplatz

Fahrrad-Highlight

1215 von 1301 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Lorsch, Bergstraße, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Fachwerkrathaus und Marktplatz
Tipps
  • Dieser Marktplatz hat seinen eigenen Charme. Klein und sehr schön. Sitzt man in einem der zahlreichen Cafés, kann man auf der einen Seite ein Weltkulturerbe und auf der anderen Seite ein prächtiges mittelalterliches Fachwerkrathaus bewundern.

    • 2. August 2018

  • Das Lorscher Alte Rathaus geht auf das Jahr 1715 zurück. Über einem gemauerten Erdgeschoss mit großen Rundbogenfenstern erheben sich zwei dekorativ verzierte Fachwerkgeschosse. Die Front wird durch Erker auf den Gebäudekanten betont. In der Mitte der Giebelwand thront über den Obergeschossen der Uhrturm. Im Erdgeschoss findet sich heute die Tourist-Information <lorsch.de/de/tourismus-index.php>.

    • 8. Oktober 2018

  • Nähert man sich vom Osten her, auf dem «Kulturachse» genannten Weg, dem Kloster Lorsch, so fallen zunächst die gewaltigen Klostermauern ins Auge. Über ihnen erhebt sich das Grün des kleinen Hügels, auf dem das Kloster im 8. Jahrhundert errichtet wurde, dessen Reste heute zu bestaunen sind.
    Zentral auf dem Areal finden sich die Reste der ehemals dreischiffigen Basilika, von der lediglich Teile des romanischen Mittelschiffs erhalten sind. Tritt man aus der Pforte, sieht man links das langgestreckte Gebäude der Zehntscheune. Unterhalb der Basilika steht die aus der Karolingerzeit (8./9. Jahrhundert) stammende Torhalle, auch Königshalle genannt: mit seinen drei markanten Arkaden bildete das rechteckige Gebäude mit seiner dekorativen, in rotem und weißem Sandstein gestalteten Fassade sowie seinen zwei runden, seitlichen Treppentürmen den eigentlichen Eingang des Klosterbezirks.
    Das Besucherinformationszentrum befindet sich nördlich der Torhalle <kloster-lorsch.de>.
    Das Klostergelände mit dem Kirchenfragment und der Königshalle ist - zu Fuß - frei zugänglich. Fahrräder kann man am Besucherzentrum abstellen oder schieben.

    • 8. Oktober 2018

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 22 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Lorsch, Bergstraße, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Lorsch
loading