komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Barnimer Land
Barnim
Joachimsthal

Bärrens Kirchhof

Bärrens Kirchhof

Wander-Highlight

Empfohlen von Jan-Heiko L.

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Schorfheide Chorin

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Joachimsthal, Barnim, Barnimer Land, Brandenburg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Bärrens Kirchhof
Tipps
  • Schon in einer Forstkarte von 1767 ist dieser Ort bezeichnet, an den sich fol- gende Sage knüpft: Der Kurfürst hatte vor einer Jagd Sauen zusammentreiben lassen. Um die Sauen festzuhalten, sollte der Heidereiter Bärens Korn auswerfen. Unter den zusammengetriebenen Sauen hatte man auch einen sehr starken Keiler mit einem Stumpfschwanz bemerkt. Bärens stieg mitten in der Nacht auf einen Schuppen, um die Sauen zu beob-achten. Er vernahm dabei plötzlich den Ruf: „Ist der Stumpfschwanz da?" Darauf folgte die Antwort: „Ja.“ „Der soll dem Heidereiter Bärens das Leben nehmen", rief wieder die erste Stimme.Bärens wurde sehr schauerlich zumu- te. Am Tag darauf war er jedoch wieder erleichtert und meinte, seine Gefährten hätten ihm wohl einen Streich gespielt. In der nächsten Nacht nahm er pflichtge- mäß wieder seinen Platz ein und musste zu seinem Schrecken die gleichen Rufe hören. Nun hielt er es jedoch für gut, dem Kurfürsten, davon zu erzählen. Die- ser befahl seinem Büchsenspanner in der nächsten Nacht Bärens Aufgabe zu über- nehmen. Am anderen Tage erfuhr der Kurfürst von diesem, dass er in der Nacht die gleichen Laute vernommen hatte. Da- rauf erhielt Bärens den Befehl, der Jagd fernzubleiben.Als die Jagd vorbei war, ging er jedoch hin um sich die Strecke anzusehen. Der Stumpfschwanz war auch erlegt worden und man war gerade dabei, diesen star- ken Keiler mit Mühe auf einen Wagen zu laden. Bärens berührte den Keiler und sagte: „Du solltest mir das Leben nehmen und bist eher tot als ich." Er half beim Aufladen, wobei der Keiler vom Wagen glitt und mit seinen Gewehren (lange Eckzähne des Unterkiefers) Bärens den Bauch aufriss. Er starb und soll an dieser Stelle begraben sein. Soweit die Sage.Es handelt sich hier jedoch um eine eisenzeitliche Begräbnisstätte. Bereits 1864 wurden von Joachimsthaler Leh- rern frei in der Erde stehende, mit einem Deckstein geschützte Urnen gefunden.

    • 14. April 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Joachimsthal, Barnim, Barnimer Land, Brandenburg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Joachimsthal
loading