komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Die Schlosskirche Lockwitz

Die Schlosskirche Lockwitz

Fahrrad-Highlight

Empfohlen von 16 Fahrradfahrern

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Sachsen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Die Schlosskirche Lockwitz
Tipps
  • Die Schlosskirche Lockwitz ist ein im Kern spätgotischer, denkmalgeschützter Sakralbau. Offene Kirche - Mittwochs von 16-18 Uhr.
    Es ist die einzige evangelisch-lutherische Kirche Dresdens, die baulich mit einem Schloss verbunden ist. Die Schlosskirche ist die Hauptkirche der gleichnamigen Kirchgemeinde.
    Die Geschichte der Schlosskirche geht vermutlich bis in das 13. Jahrhundert zurück, als in Lockwitz bereits eine katholische Kapelle existierte. Nach der Reformation 1539 wurde die Kapelle geschlossen und erst 1622 von Rittergutsbesitzer und Hofmarschall Johann Georg von Osterhausen († 1627) wiederentdeckt. Er richtete in ihr eine evangelische Kirche ein. Im folgenden Jahr erhielt das nach der Kirche Leubnitz-Neuostra eingepfarrte Lockwitz den Status einer selbstständigen Kirchgemeinde. Im Jahr 1690 erwarb Geheimrat Gotthelf Friedrich von Schönberg (1631–1708) das Rittergut Lockwitz und initiierte einen Kirchenumbau im barocken Stil. Er entstand von 1699 bis 1703. Dabei wurde der östliche Kirchturm abgetragen und der westliche Schlosstrakt zu einem Kirchturm umgebaut. Der 37 Meter hohe Turm mit Barockhaube und -laterne stellte so die Verbindung von Kirche und Schloss her. Die Kirche befindet sich im Osten des Schlosses. Im Jahr 1930 wurde die Kirche restauriert und dabei die Ostempore für den Einbau einer Orgel verändert. Weitere Sanierungsarbeiten erfolgten 1952 sowie von 1993 bis 1996. 2010 erfolgte die Restaurierung des Altars. Im Jahr 2018 wurde mit staatlichen Mitteln (Denkmalschutz-Hilfen), der evangelischen Stiftung KiBa, Zuwendungen der Landeskirche und Spenden aus der Kirchgemeinde sowie von Privatpersonen das Kirchendach und die gesamte Fassade restauriert. Die Schirmherrschaft über dieses umfangreiche Bauvorhaben übernahm der Kirchenvorstand André Bockholt.

    • 21. Oktober 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Sachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Sachsen
loading