komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Münster
Ruhrgebiet
Unna
Schwerte

Wasserwerk Hengsen

Wasserwerk Hengsen

Mountainbike-Highlight

34 von 37 Mountainbikern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Schwerte, Unna, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Top-Mountainbike-Touren zu Wasserwerk Hengsen
Tipps
  • Das Kraftwerk Hengsen ist ein Wasserkraftwerk der Wasserwerke Westfalen. Es befindet sich am Stausee in Hengsen, einem Ortsteil von Holzwickede. Das Kraftwerk wurde 1937 eröffnet. Produziert werden jährlich etwa 6 GWh elektrische Energie.

    • 4. Oktober 2023

  • Das Wasserwerk Hengsen, seit 1908 im Ruhrtal gelegen, spielt eine zentrale Rolle in der Versorgung der umliegenden Städte Dortmund, Holzwickede, Iserlohn und Schwerte mit Trinkwasser. Auf einem 152 Hektar großen Gelände erfolgt die Wassergewinnung, bei der vorgereinigtes Ruhrwasser über große Versickerungsbecken in den Untergrund geleitet wird. Dort wird es zusammen mit angereichertem Grundwasser, Uferfiltrat und natürlichem Grundwasser aufgefangen und zum Pumpwerk geleitet. Die Anlage verfügt über eine Jahreskapazität von 27 Millionen Kubikmetern und nutzt neun Kreiselpumpen, um das Trinkwasser in die Verteilungsnetze einzuspeisen​​.Neben der Trinkwassergewinnung ist das Wasserwerk Hengsen auch für seine Rolle in der Industriegeschichte bemerkenswert. Es ist Teil der Themenroute 12 der Route der Industriekultur, die Geschichte und Gegenwart der Ruhr beleuchtet. Das angrenzende Gebiet, einschließlich des Stausees Hengsen, dient nicht nur der Vorklärung des Ruhrwassers, sondern beherbergt auch ein Wasserkraftwerk, das ein Gefälle von 5,5 Metern nutzt. Diese Kombination aus Trinkwassergewinnung und Energieerzeugung unterstreicht die Bedeutung des Standorts sowohl für die Umwelt als auch für die lokale Industriegeschichte​​​​.Der Stausee Hengsen, auch als Geiseckersee bekannt, wurde 1937 zur Vorklärung des Ruhrwassers angelegt und trägt zur Sedimentation und Grundwasseranreicherung bei. Dieser Prozess unterstützt nicht nur die Trinkwassergewinnung, sondern fördert auch die Biodiversität der Region, einschließlich reicher Vogel- und Fledermausvorkommen. Der See und das umliegende Gebiet bieten somit einen wertvollen Lebensraum für verschiedene Tierarten und dienen als wichtiger Bestandteil des lokalen Ökosystems​​.Das Wasserwerk Hengsen und der Stausee Hengsen sind somit nicht nur für die Trinkwasserversorgung von zentraler Bedeutung, sondern auch als Teil des natürlichen und industriellen Erbes der Region. Sie bieten Einblicke in die nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen und die Integration von Umweltschutz und industrieller Entwicklung.

    • 22. Februar 2024

  • Versorgungsstelle bei der Westfalen Winter Bike Trophy vom RSV Unna

    • 23. Mai 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Schwerte, Unna, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Schwerte
loading