komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Luxemburg
Kanton Vianden

🇱🇺 Trinitarierkirche

🇱🇺 Trinitarierkirche

Wander-Highlight

22 von 25 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Kanton Vianden, Luxemburg

Beliebte Wanderungen zu 🇱🇺 Trinitarierkirche
Tipps
  • Die Trinitarierkirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und frühere Klosterkirche des Trinitarierordens. Sie steht unauffällig im "alten" Vianden. Sie ist der allerheiligsten Dreifaltigkeit geweiht.

    • 4. Oktober 2023

  • Von einem romanischen Vorbau sind noch etliche Zeugen und Spuren sichtbar geblieben, doch es ist kaum etwas darüber bekannt. Es erübrigt sich mithin, weiter darauf einzugehen. Im frühgotischen Stil von 1248 bis 1252 erbaut, ist das Viandener Gotteshaus eine zweischiffige Hallenkirche, mit jeweils fünf Jochen; das linke Schiff war für die Viandener Bürger bestimmt, während das rechte den Klosterleuten vorbehalten blieb, welche vor allem hier ihre letzte Ruhestätte fanden.Die Anfügung eines Chores im rechten, dem sogenannten Mönchsschiff, geschah im Jahr 1644, unter Minister Peter Ernst Korff Wiltzius (im Trinitarierorden trugen die Klostervorsteher den Titel Minister). Zwei Besonderheiten sind diesem Anbau zu eigen, vor allem die gewollte Biegung der Schiffs- zur Chorachse um acht Grad, den Tod des Heilands symbolisierend (er neigte sein Haupt und starb); zum andern hat man einen hellgelben Sandstein innen für Gurte, Bögen und Konsolen verwendet, während der ursprüngliche Stein der Kirche rot ist, auch außen am Chor und an dessen Fenstern.Im Jahr 1693 wurde durch Minister Bruno Thandel eine Orgel errichtet und für diese eigens eine Empore erbaut an der hinteren, der Westseite im Mönchsschiff; diese war nur vom Kloster aus, von oben her, zugänglich, war sie doch nur für die Klosterinsassen bestimmt, zu welchen auch der Organist gehörte.1732 wurde das Nordportal, als Erleichterung für das Betreten der Kirche gedacht, im barocken Stil mit gesprengtem Giebel im mittleren Joch, zur Straße hin, angebracht. Eine lateinische Inschrift über diesem Tor lautet, auf deutsch übersetzt: Siehe die Viandener Bürger haben diesen Eingang gesetzt, er sei dem dreieinigen Gott ein heiliges Tor.
    Quelle:
    vianden.lu/kirchen-kapellen

    • 9. Oktober 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Kanton Vianden, Luxemburg

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Kanton Vianden
loading