komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Neumarkt in der Oberpfalz
Berching

Johannesbrücke Blick auf Sulzufer

Johannesbrücke Blick auf Sulzufer

Mountainbike-Highlight

26 von 27 Mountainbikern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Altmühltal

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berching, Neumarkt in der Oberpfalz, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

Top-Mountainbike-Touren zu Johannesbrücke Blick auf Sulzufer
Tipps
  • einen wunderschönen Blick auf den sehr schönen Sulzufer Park bei Berching

    • 31. Juli 2023

  • Die Sulz entspringt offiziell der Sulzquelle auf etwa 517 m ü. NHN wenig nördlich der Siedlungsgrenze des Dorfes Tyrolsberg der Gemeinde Berngau im Wald auf dem Tyrolsberg. Sie hat anschließend einen weniger als 200 Meter langen offenen Lauf, nach dem sie am Straßenrand in Tyrolsberg im Untergrund verschwindet.Erst fast anderthalb Kilometer südwestlich davon gibt es wieder einen offenen Lauf im sogenannten Kindlesgraben, der auf etwa 445 m ü. NHN einsetzt, hier speist die Sulz in weiterhin etwa südlichem Lauf erst eine Weiherkette und zieht dann westlich am Hauptort von Berngau vorbei. Sie passiert zwei Ortsteile der Gemeinde und wechselt dann aufs Gebiet der Stadt Freystadt über, wo der Ort Sondersfeld links am Lauf liegt.Sie wendet sich nach Südosten ins Gebiet der Gemeinde Mühlhausen, von dem einige Ortsteile am Gewässer liegen. Zwischendurch grenzt hier auch die Gemeinde Sengenthal an, von der nur die Braunmühle in gewisser Flussnähe liegt. Dort mündet von links und Norden der Wiefelsbach, ihr größter natürlicher Zufluss, und sie wendet sich in dessen Laufrichtung nun konsequent nach Süden und gräbt sich ein immer tieferes Juratal.Dann durchfließt sie Mühlhausen selbst und wechselt über ins Gebiet der Stadt Berching, wo etwas unterhalb des Ortsteils Pollanten der Main-Donau-Kanal von Westen kommend ins Tal einschwenkt und die Sulz nun rechts begleitet. Noch in eigenem Bett durchquert sie Berching selbst und fließt dann ein Stück unterhalb der Ortsgrenze und der Schleuse Berching des Kanals diesem zu.Sulz-Auenlandschaft bei Gösselthal
    Nach dessen Übertritt ins Gebiet der Stadt Beilngries, die im Landkreis Eichstätt liegt, gibt es erst rechts des Kanals, dann links davon beides mal unter zwei Kilometer lange, stark mäandrierende Restwasser, die ihm ihren Abfluss spenden. Kurz vor Beilngries selbst, wo der Kanal nach Osten biegt, wird die Sulz südwärts aus ihm ausgeleitet. Sie durchfließt etwa drei Kilometer lang auf Südostkurs das Siedlungsgebiet der zentralen Stadt, passiert dabei den rechts liegenden alten Stadtkern und mündet dann auf etwa 363 m ü. NHN von links in die untere Altmühl.[3]
    Kanaleinleitung des Entenbachs südlich der Schleuse 25
    Berg und Ort Sulzbürg leiten ihren Namen von dem kleinen, gemächlich fließenden Gewässer ab.
    Die einst mäandrierende Sulz betrieb viele Mühlen, an die außer den im Abschnitt → Orte aufgeführten einschlägigen Ortsnamen auch noch die Gößelthalmühle in Gösselthal erinnert.[4]Quelle: Wikipedia

    • 11. September 2023

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Berching, Neumarkt in der Oberpfalz, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berching
loading