komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Schlösser
Ungarn

Komárom-Esztergom

Danube landing gate 🏰 Fort Monostor

Entdecken
Ausflugsziele
Schlösser
Ungarn

Komárom-Esztergom

Danube landing gate 🏰 Fort Monostor

Danube landing gate 🏰 Fort Monostor

Fahrrad-Highlight

Empfohlen von 15 Fahrradfahrern

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Komárom-Esztergom, Ungarn

Die beliebtesten Radtouren zu Danube landing gate 🏰 Fort Monostor
Tipps
  • Wunderschönes Flussufer mit Pier und intimem Blick hinter das mächtige Fort Monostor (ungarisch: Monostori Erőd) (auch Fort Sandberg genannt). Die Festung wurde zwischen 1850 und 1871 als Teil des Befestigungssystems von Komrárom erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten die Sowjets das größte Munitionslager in der Festung von Monostor. Tausende Munitionswagen wurden von den streng bewachten Gegenständen weitergeleitet. Monostor gehört zu einer Reihe von Festungen in der Region und ist als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier befindet sich auch das Europe Gate, eine Skulptur aus lichtdurchlässigem Beton. Die Neue Festung ist Teil des Festungssystems Komárno, der größten Festung der österreichisch-ungarischen Monarchie. Der Bau des ältesten Teils der Alten Festung geht auf das Jahr 1546 zurück. Er wurde zur Verteidigung gegen das Osmanische Reich erbaut und zwischen 1663 und 1673 durch Hinzufügen der Neuen Festung verstärkt. Die Neue Festung kann durch das Leopoldtor betreten werden, das nach dem ungarischen Herrscher Leopold I. benannt wurde.
    Das Symbol der Uneinnehmbarkeit der Festung - die Statue der „Steinjungfrau“ mit der Aufschrift „NEC ARTE, NEC MARTE” („weder durch Trick noch mit Gewalt“) befindet sich unweit des Leopoldtors.
    Das Festungssystem wurde im 19. Jahrhundert fertiggestellt und hat seitdem allmählich seine Verteidigungsfunktion verloren. Im 20. Jahrhundert wurden die alten und neuen Festungen vor allem als Armeelager genutzt. Die rücksichtslose Nutzung durch die besetzende sowjetische Armee von 1968 bis 1991 war ein Faktor, der zu dem derzeit schlechten Zustand führte. Festungstouren werden von „PRO CASTELLO COMAROMIENSI“ organisiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter komarno.com/de/small-journey/new-fortress

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 5. Mai 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Komárom-Esztergom, Ungarn

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Komárom-Esztergom
loading