komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfalz

Heilig-Kreuz-Kirche Zweibrücken

Heilig-Kreuz-Kirche Zweibrücken

Wander-Highlight

Empfohlen von 18 Wandernden

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Heilig-Kreuz-Kirche Zweibrücken
Tipps
  • In den Jahren 1869 bis 1879 ließ sich die katholische Glaubensgemeinde Zweibrückens eine neugotische Hallenkirche mit niederem Vierungsturm und mit freistehendem Glockenturm nach den Plänen von Franz Jakob Schmitt errichten.Auch dieser Kirchenbau wurde während der Bombardierung am Schwarzen Mittwoch, wie man den Tag, an dem das alte Zweibrücken in Schutt und Asche gelegt wurde, nannte, nicht verschont. Durch eine auf das Dach gestürzte Bombe, die dieses durchschlug, wurde ein Teil des Gebäudes stark beschädigt. Leider wurde der Rest der Kirche nach Kriegsende, obwohl man diese laut vieler Aussagen von Zweibrücker Bürgern hätte wieder aufbauen können, niedergerissen.1949 begann man an gleicher Stelle nach den Entwürfen von Albert Boßlet mit dem Bau des flachgedeckten Wandpfeilersaales, der bereits am 17. September 1950 neu eingeweiht werden konnte. Neun Jahre nach der Fertigstellung der neuen Heilig-Kreuz-Kirche wurde der freistehende Glockenturm mit Pyramidendach errichtet. alt-zweibruecken.de/bauwerke/kirchen/heilig-kreuz-kirche

    • 26. Mai 2023

  • Die Heilig-Kreuz-Kirche ist eine katholische Pfarrkirche in Zweibrücken. Neben der Alexanderskirche (erbaut 1493–1510) und der Karlskirche (1708–1711) ist sie das baugeschichtlich drittälteste Kirchengebäude in der Innenstadt von Zweibrücken. Die Kirche ist im Verzeichnis der Kulturdenkmäler der Kreisfreien Stadt Zweibrücken aufgeführt.Das Gebäude wurde in den Jahren 1869 bis 1879 nach Plänen von Franz Jakob Schmitt aus Mainz als kreuzförmige Hallenkirche mit Vierungsturm im Stil der Neugotik erbaut. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Kirche am 14. März 1945 bei einem Bombenangriff zerstört. Nur Teile der Außenwände blieben stehen. Auf den alten Fundamenten wurde das Gotteshaus 1949/50 als flachgedeckter Wandpfeilersaal wieder errichtet und dabei um 16 Meter nach Westen verlängert. Für den Entwurf des Wiederaufbaus zeichnete Albert Boßlet verantwortlich. Am 17. September 1950 erfolgte die Einweihung der neuen Kirche. Ein markantes Merkmal ist der freistehende Glockenturm mit Pyramidendach aus dem Jahr 1959.de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Kreuz-Kirche_(Zweibr%C3%BCcken)

    • 26. Mai 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Pfalz
loading