komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg
Ortenau
Hausach

Übernachtungs Pod

Übernachtungs Pod

Wander-Highlight

34 von 35 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Hausach, Ortenau, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Übernachtungs Pod
Tipps
  • für etwa fünf Übernachtungsgäste - unverschlossen und jederzeit Nutzbar (sogar kostenlos) Quelle in der Nähe

    • 5. Mai 2023

  • Eine traumhafte Aussicht und ein wunderbarer Platz mit toller Hütte. Ein Ort zum Meditieren und Genießen!

    • 10. Juni 2023

  • Gehört zu der Hohenlochenhütte dazu.
    Auf der Germarkung Oberwolfach wurde 1903 tief im Wald auf dem Kamm in 689 m Höhe eine Schutzhütte gebaut. Die Hütte lag damals schon direkt neben dem Westweg und wurde nach dem damaligen Vorsitzenden des Schwarzwaldverein Siegmund Gayer „Gayerhütte“ benannt. Ein Brand, verursacht durch einen Blitzschlag, zerstörte die Hütte am 20. November 1917.
    Unter dem Ortsgruppen Vorsitzenden des Schwarzwaldverein Otto Bührer wurde im Jahr 1923 die heutige Hütte, die Hohenlochenhütte, auf einem Felsen etwas tiefer in der Nähe einer Quelle in 640 m üNN erbaut. Die Einweihungsfeier der Hohenlochenhütte fand am 04. November 1923 statt. Das 90-jährige Jubiläum wurde fast auf den Tag genau im November 2013 gefeiert. Ein herrlicher Weitblick über die Berge bietet sich einem jeden Wanderer. Die Hohenlochenhütte steht auf dem Grund des Käppelewirts Armbruster. Über die Jahre hinweg wurde sie immer wieder aufgewertet und renoviert. Die Familie Armbruster hat bis heute die Aussicht von sichtversperrenden Bäumen freigehalten.
    Die Betreuung der Hohenlochenhütte haben die Mitglieder der Ortsgruppe Wolfach übernommen. Von Anfang April bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen sowie an Samstagen ab 10:00 Uhr.Falls gewünscht können Wandergruppen auf Voranmeldung eine Sonderöffnung erhalten. Westwegwanderer und auch andere Wanderer dürfen gerne bei einem warmen Getränk, wie Kaffee oder Tee, selbstverständlich auf Spendenbasis, oder einen kühlen Schluck aus der nebenan liegenden Quelle, die schöne Aussicht in die Ferne genießen, oder aber sich bei Regen und Kälte am warmen Ofen im Inneren der Hohenlochenhütte aufwärmen.Auf dem Felsen vor der Hohenlochenhütte wurde im Mai 2011 eine Tafel zur Orientierung, gestiftet vom Präsidenten des Schwarzwaldveriens, aufgestellt.
    Heute führt der Westweg auf seiner 6. Etappe zwischen Hark und Hausach direkt an der Hohenlochenhütte vorbei. Unweit der Hütte befindet sich die Quelle, dessen Wasser als Trinkwasser geeignet ist. Ein schmaler Pfad führt einige Meter abwärts zu einem „Stillen Örtchen“, dem Toilettenhäuschen. Die freigehaltene Aussicht ist atemberaubend und lässt die Gedanken in die Ferne schweifen.

    • 14. Oktober 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Hausach, Ortenau, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hausach
loading