komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Südtirol
Nals - Nalles

Stachelburg, Nals

Stachelburg, Nals

Fahrrad-Highlight

52 von 53 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Nals - Nalles, Südtirol, Italien

Die beliebtesten Radtouren zu Stachelburg, Nals
Tipps
  • Stachelburg, Nals (Stachelburg Keller)
    Unsere Burg, die Stachelburg entstand in der Zeit der Frührenaissance, in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Burg ist ein verspielter Frührenaissancebau und es war das Ziel des Erbauers eine dekorative Burg zu schaffen. Die schöne Burg ist mit fröhlichen Bauelementen wie der Freitreppe samt Loggia, Erkern, Holzdecken, hübsche Malereien und einem Hofgarten ausgestattet. Am kleinen Turm befinden sich das Habsburger Wappen, der Bindenschild und das Tiroler Wappen. An den Fassaden finden Sie eine größere und zwei kleinere Sonnenuhren die nicht sofort erkennbar sind aufgrund der verblassten Farben. Erwähnenswert sind auch die original Spätgotischen Schiebefenster die 2008 restauriert wurden. Der ansehnliche und romantische Ansitz Stachelburg ist seit mehreren Generationen in Privatbesitz und der Gastbetrieb wird seit 25 Jahren von der Familie Dalla Corte geführt.
    Heute finden Sie als unser Gast gemütliche, stilvolle Räume mit historischen Gewölben, ein angenehmes Ambiente und einen schön angelegten Hofgarten vor. Und hier ist es unser Anspruch, für Sie eine schöne und erlebbare Gastronomie anzubieten.
    Text / Quelle: Stachelburg Keller, Prissianerstrasse 2, 39010 Nals - Südtirol
    stachelburgkeller.it

    • 16. April 2023

  • Stachelburg, Nals
    Burg ist ein verspielter Frührenaissancebau aus der zweiten Hälfte des 16. Jh. mit Eckerkertürmchen, Treppenturm, Freitreppe und Loggia. In den Innenräumen sind verblasste Dekorations- und Wappenmalereien, aber auch Holzdecken erhalten. Von historischer Bedeutung ist ein römischer Grabstein, der sich einst neben der Einfahrt befand und seit 1924 im Bozner Stadtmuseum verwahrt wird. Seinen Namen erhielt der Ansitz im 18. Jahrhundert von den Grafen Stachelburg, zuvor gehörte Schönhaus dem Kloster Marienberg bei Burgeis. Alles in allem ist es ein sehr ansehnlicher und stolzer Ansitz, welcher früher auf Straßenseite von einer Zinnenmauer umgeben war.
    Heute dient die Stachelburg als Jausenstation mit Törggelekeller.
    Adresse: Prissianer Straße 2, 39010 Nals
    Text / Quelle: Tourismusverein Nals Rathausplatz 1/A 39010 Nals

    • 16. April 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Nals - Nalles, Südtirol, Italien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Nals - Nalles
loading