komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Vorarlberg
Feldkirch
Viktorsberg

Kloster Viktorsberg

Kloster Viktorsberg

Wander-Highlight

27 von 29 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Viktorsberg, Feldkirch, Vorarlberg, Österreich

Beliebte Wanderungen zu Kloster Viktorsberg
Tipps
  • Stiftung Kloster Viktorsberg
    Die Geschichte des Klosters Viktorsberg
    Schon im 9. Jahrhundert hatte sich der irische Einsiedler Eusebius am Viktorsberg niedergelassen. 1384 stiftete Graf Rudolf V. von Montfort-Feldkirch dort ein Kloster der Franziskaner-Minoriten, das vier Jahrhunderte lang bis zur Aufhebung im Jahr 1785 bestand. Danach wurde aus der Klosterkirche die Pfarrkirche der Gemeinde Viktorsberg, das Konventsgebäude diente unter anderem als Dorfschule und Pfarrhof. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trug das Land Vorarlberg wesentlich zur Erhaltung des Ensembles bei, da es sich um eine der ältesten christlichen Ansiedlungen in Vorarlberg handelt.
    Heute ist das ehemalige Kloster ein beliebtes Seminar-, Veranstaltungs- und Kulturzentrum für viele Gäste aus dem In- und Ausland in eindrucksvoller Lage hoch über dem Alpenrheintal. Die Lage und die wunderschöne Aussicht machen dieses Kloster zu einem ganz besonderen Ort.
    Text / Quelle: Stiftung Kloster Viktorsberg, Klosterweg 2, 6836 Viktorsberg
    kloster-viktorsberg.at/geschichte

    • 12. Mai 2024

  • Pfarrkirche Heiliger Viktor, Viktorsberg
    Die Viktorsberger Pfarrkirche ist gleichzeitig Klosterkirche des 834 errichteten ehemaligen Minoritenklosters. Es handelt sich dabei um eine der ältesten christlichen Ansiedlungen in Vorarlberg. Gegründet wurde es vom irischen Heiligen Eusebius. Dem Heiligen wurde in einem Streit mit frevelhaften Bauern mit der Sense der Kopf abgeschlagen. Eusebius steht aber wieder auf, nimmt seinen Kopf und setzt ihn auf den Altar der Klosterkirche Sankt Viktor. Erst dann legt er sich zur Ruhe. Diese Kirche blickt auf eine ähnlich lange Geschichte zurück wie das Kloster. Benannt ist sie nach dem Papst und Märtyrer Viktor I., dessen Schädel als Reliquie seit dem 8. Jahrhundert hier liegt.
    Text / Quelle: Vorarlberg Tourismus GmbH, Poststraße 11, 6850 Dornbirn
    vorarlberg.travel/poi/viktorsberg-pfarrkirche-heiliger-viktor

    • 12. Mai 2024

  • Sehr schöne Aussicht ins Rheintal und die schweizer Berge

    • 16. Februar 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Viktorsberg, Feldkirch, Vorarlberg, Österreich

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Viktorsberg
loading