komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen
Ilm-Kreis
Arnstadt

Neutorturm in Arnstadt

Neutorturm in Arnstadt

Rennrad-Highlight

Empfohlen von 9 Rennradfahrern

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland

Die besten Rennradtouren zu Neutorturm in Arnstadt
Tipps
  • Der Neutorturm und der Riedturm sind die beiden einzig erhaltenen Tore der Stadtmauer Arnstadts. Da von den Hussiten eine Bedrohung ausging und sich die Einwohner in Arnstadt vor drohenden Rebellionen schützen wollten, mussten der Mauerring und die Stadttore im 15. Jahrhundert verstärkt werden. Dabei wurde der Neutorturm in die, auch als „Hohe Mauer“ bezeichnete, Stadtmauer nachträglich eingelassen. Der Turm findet seinen ersten urkundlichen Verweis im Jahr 1418. Für seine Errichtung verwendete man Kalksteine aus den Gosseler Steinbrüchen. Doch erst 1448 erhielt das mittelalterliche Bauwerk das achteckige Obergeschoss und seine Spitze. Bereits 1588 mussten die Obergeschosse erneuert werden und 1789 wurde ein vergoldeter Turmkopf angebracht. Der Neutorturm sollte unter anderem dem Schutz vor Feuer dienen. So war er bis Ende des 19. Jahrhunderts mit einem Feuerwächter besetzt, der eine Wohnung im Turm bezog und stets Alarm gab, sobald ein Brand ausbrach. 1962 zog die Fachgruppe Ornithologie des Deutschen Kulturbundes in den Turm ein. Die Doppelmauer und der Wallgraben am Turm sind bis heute erhalten. Seit 1942 gibt es aber keine Neutorturmglocke mehr – sie wurde 1942 für Kriegszwecke eingeschmolzen. Nach einer umfassenden Restaurierung folgte 1980 die Wiedereröffnung des Turmkopfes.

    • 13. August 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Arnstadt
loading