komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Köln
Düren
Langerwehe

Klosterruine Schwarzenbroich

Klosterruine Schwarzenbroich

Wander-Highlight

68 von 70 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Hohes Venn-Eifel

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Langerwehe, Düren, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Klosterruine Schwarzenbroich
Tipps
  • Einige Mauerreste sind noch zu finden. Ziemlich zugewachsen.

    • 2. Juli 2022

  • „Am Abend des 24. März 1835 läuteten die Glocken in Echtz Feueralarm, denn Klostergebäude und Kirche in Schwarzenbroich standen in Flammen und wurden schwer beschädigt. Die beschädigten Gebäude wurden nicht wieder instand gesetzt. Die gesamte Anlage wurde ein Jahr später an den Grafen (heute: Prinzen) von Merode verkauft. Damit kehrte das Kloster nach 496 Jahren wieder in die Hände der Stifterfamilie zurück, die auch heute noch die Besitzer sind. Die Ruinenanlage war bis zum Zweiten Weltkrieg ein beliebter Ausflugsort. Während der Schlacht im Hürtgenwald (1944) wurden die noch bestehenden Ruinen bis auf die Grundmauern zerstört.“
    Quelle: de.m.wikipedia.org/wiki/Kloster_Schwarzenbroich
    Weitere Informationen findet man unter anderem auch hier:kuladig.de/Objektansicht/O-55830-20121023-6eifel.de/go/sehenswertes-detail/klosterruine_schwarzenbroich.html

    • 24. März 2023

  • Zeitzeugen der Vergangenheit, aus einer Zeit wo der Christliche Glaube das Leben der Menschen bestimmte.

    • 16. April 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Langerwehe, Düren, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Langerwehe
loading