komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Deutzer Drehbrücke

Deutzer Drehbrücke

Rennrad-Highlight

160 von 181 Rennradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die besten Rennradtouren zu Deutzer Drehbrücke
Tipps
  • Die Brücke sollte laut Bauplan im August 2022 wieder für den Verkehr freigegeben werden.
    Warten wir mal ab :-)
    Die Strecke ist wieder offen !

    • 18. August 2022

  • Wegen Sanierung bis vsl. Ende 2021 gesperrt:
    stadt-koeln.de/artikel/67910/index.html

    • 28. Juni 2021

  • Die Deutzer Drehbrücke liegt im Deutzer Hafen. Sie verbindet die Siegburger Straße über die am rechtsrheinischen Ufer verlaufende Alfred-Schütte-Allee mit den angrenzenden Poller Wiesen, welche für Freizeitaktivitäten und als Naherholungsgebiet genutzt werden. Nach der Eingemeindung von Deutz und Poll am 1. April 1888 fand der Bau des Hafenbeckens zwischen 1904 und 1907 unter Nutzung einer Landzunge mit natürlichem Hafenbecken, dem Schnellert, statt. Zeitgleich begann ab 1907 der Bau der Drehbrücke.Das Bauwerk wurde am 27. März 1908 in Betrieb genommen und ist ein herausragendes Beispiel der Ingenieurskunst aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Es steht deshalb bereits seit dem 1. Juli 1980 unter Denkmalschutz. Die Geländer, die Brückenköpfe und das Steuerhaus wurden im geometrischen Jugendstil gestaltet, ähnlich der nur wenige Jahre zuvor erbauten Drehbrücke am Rheinauhafen. Das bis heute vollständig erhaltene Steuerhäuschen aus Holz mit Stahlblechverkleidung, das über der Brückenmitte liegt, verbirgt den elektrischen Antrieb und die Steuerung der Brücke. Diese wurde bereits im Jahr 2014/2015 komplett überarbeitet.Konstruiert wurde die Deutzer Drehbrücke von der Duisburger AG für die Eisenindustrie und Brückenbau vormals J. C. Harkort, die hinsichtlich der Mechanik mit der Düsseldorfer Firma Haniel & Lueg zusammenarbeitete. Die Brücke hat ein Eigengewicht von 458 Tonnen, davon sind circa 177 Tonnen aus Stahl.Die Deutzer Drehbrücke ist derzeit für den Kraftfahrzeug-, Rad- und Fußgängerverkehr freigegeben. Daneben ist sie bedeutend für die Ein- und Ausfahrt von Schiffen in den Deutzer Hafen. Die Brücke muss deshalb regelmäßig geöffnet werden, um der Schifffahrt die Ein- und Ausfahrt in den Hafen zu ermöglichen.

    • 17. Juni 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Nordrhein-Westfalen
loading