komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein

Petersdorf: St.-Johannis-Kirche

Petersdorf: St.-Johannis-Kirche

Fahrrad-Highlight

120 von 129 Fahrradfahrern empfehlen das

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Schleswig-Holstein, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Petersdorf: St.-Johannis-Kirche
Tipps
  • Bereits im 16. Jahrhundert wurde der über 60 Meter hohe Kirchturm von der Schifffahrt als Tageslandmarke benutzt. Und auch noch heute ist der spitze Turm unübersehbar.

    Sehenswert ist auch das Innere der Kirche. Ein Highlight ist hier das pokalförmige Taufbecken aus dem 13. Jahrhundert. Es ist das älteste Ausstattungsstück der Kirche.

    • 11. März 2023

  • " ... ,die Petersdorfer Kirche wurde um 1300 erweitert, aber offenbar ist man dabei auf halbem Wege stehengeblieben." Das stimmt!

    Die St.-Johannis-Kirche von Petersdorf wurde im 13. Jahrhundert zunächst als zweischiffige Kirche im spätromanischen Stil erbaut. Um 1300 sollte sie erweitert werden zu einer vierschiffigen Kirche. Realisiert wurden das Südschiff und ein ebenfalls gotischer Chorraum.

    Der Kirchturm ist mit seinen über 60 Metern Höhe der höchste von Fehmarn. Weithin sichtbar wurde er lange als Landmarke genutzt. Der Kirchhof um die Kirche ist umgeben von einem Ring Linden, - 64 Bäume, die an den Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 erinnern sollten.

    Im Chorraum befindet sich das nach dem im Kloster Doberan größte erhaltene hölzerne Sakramentshaus Norddeutschlands. Es wird auf die Zeit nach 1460 datiert. Eine seltene spätgotische Darstellung ist das Christkind unter einem Baldachin auf einem Kissen sitzend. Die in „asketischer Herbheit“ gestaltete Triumphkreuzgruppe wird auf das Ende des 15. Jahrhunderts datiert.

    Quellen:
    de.wikipedia.org/wiki/St.-Johannis-Kirche_%28Petersdorf_auf_Fehmarn%29
    kirche-petersdorf.de/unsere%20kirchen.htm

    • 9. Juni 2018

  • Die St. Johannis-Kirche in Petersdorf stammt aus dem 13. Jahrhundert. Ihr 64 Meter hoher Turm ist bis zu 20 Meilen über der See sichtbar und wurde deswegen von den Schiffen auch als Tagesmarke in Belt und Sund genutzt. Heute kann man in Ihr einen besonders wertvollen Altarschrein aus dem 15. Jahrhundert sowie eine besonders alte gotländische Kalksteintaufe entdecken. Auch der gotische Dreiflügelaltar aus dem 14. Jahrhundert gilt als ein Hauptwerk gotischer Schnitz- und Faßkunst. Passend zu seiner Höhe umringen 64 Linden die Kirche und den anliegenden Friedhof.

    fehmarn.de/poi/st-johannis-kirche

    • 18. Juni 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Schleswig-Holstein, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Schleswig-Holstein
loading