komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hamburg

Am Eilbekkanal

Am Eilbekkanal

Mountainbike-Highlight

81 von 84 Mountainbikern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Hamburg, Deutschland

Top-Mountainbike-Touren zu Am Eilbekkanal
Tipps
  • Sehr schöner Aussichtspunkt auf den Eilbekkanal.

    • 22. Mai 2022

  • Der Spaziergang beginnt am idyllischen Eilbekkanal und führt vorbei an Hausbooten bis hin zur Außenalster. Von dort geht es weiter in die Lange Reihe, eine der belebtesten Straßen Hamburgs. Tritt man aus der S-Bahnstation Friedrichsberg, geht es nach rechts unter den Gleisen hindurch in den Friedrichsberger Park. Der Weg führt entlang der kleinen, sich idyllisch unter den Bäumen versteckenden Wandse. Der Park ist bei schönem Wetter ein beliebtes Ziel zum Entspannen, Sonnen oder Grillen. Entsprechend belebt ist das Stück Grün im Stadtteil Barmbek-Süd. Der Weg durch den Park endet, wenn man auf die Friedrichsberger Straße trifft, die man überquert und den Spaziergang geradezu auf der Lortzingstraße fortsetzt. Die Wandse verschwindet auf diesem Stück ebenso wie der Park, taucht aber gleich wieder als Eilbekkanal auf. Zuvor fällt der Blick auf die Eilbeker Versöhnungskirche mit ihrem roten Gemäuer. Diese ist die jüngste der drei Eilbeker Kirchen und wurde von 1916 bis 1920 gebaut, der Turm wurde 1925 fertiggestellt. Weiter geht es entlang des Kanals und spätestens wenn man auf die Von-Essen-Straße trifft, sollte man auf die linke Uferseite hinüberwechseln. Dort führt der Weg durch einen breiteren Grünstreifen. Wenn dieser endet, wechselt man über die Brücke der Richardstraße wieder ans rechte Ufer. Dort führt ein Spazierweg weiter am Eilbekkanal entlang, vorbei an an einem prägnanten Gebäudekomplex – der Hochschule für angewandte Wissenschaften. Nach der Wartenaubrücke weitet sich der Eilbekkanal zum Kuhmühlenteich. Hinter der U-Bahn-Brücke kündigt sich dann langsam das Zentrum an. Kurze Zeit später ist man dann an der Außenalster angelangt und genießt den traumhaften Blick über das Wasser auf die Wahrzeichen der Stadt, die sich an der anderen Uferseite auftürmen. Kurz davor biegt man nach links ab, wirft noch einen kurzen Blick auf das Alsterpanorama, und setzt den Weg nach Überquerung der Straße An der Alster in der Lohmühlenstraße fort. Doch nur kurz, denn schon bald geht es nach rechts in die Lange Reihe, eine der belebtesten Straßen Hamburgs. Cafés wechseln sich mit Restaurants ab und es entwickelt sich ein buntes Treiben. In einem der Läden muss einfach ein Zwischenstopp eingelegt werden, um das Flair der Straße aufzusaugen. Vor dem Eingang steht begrüßend das lebensgroße Abbild eines Originals der Hansestadt: die Bronzestatue von Heidi Kabel. Mit diesem Treffen mit einer waschechten Hamburger Deern endet schließlich der Spaziergang.

    • 13. Oktober 2022

  • Klein Holland/Amsterdam - hier liegen einige Hausboote.

    • 24. September 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Hamburg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hamburg
loading