komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Königliche Feuerwerkslaboratorien (1870 –1918)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Königliche Feuerwerkslaboratorien (1870 –1918)

Königliche Feuerwerkslaboratorien (1870 –1918)

Fahrrad-Highlight

Empfohlen von Berliner Zentrum Industriekultur

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Königliche Feuerwerkslaboratorien (1870 –1918)
Tipps
  • Feuerwerk und Filmzauber – Feuerwerkskörper für vergnügliche Anlässe spielen nur eine Nebenrolle. Hier werden Brand-, Granat- und Signalraketen für das Militär erforscht, erprobt und produziert. Alles beginnt 1817 mit dem Brandraketen-Laboratorium auf der Zitadelle Spandau. Als es dort zu eng wird, zieht das Laboratorium auf die Insel Eiswerder. Der abgelegene, von Wasser umgebene Standort ist ideal, um explosive Rüstungsgüter unter großer Geheimhaltung herzustellen. Zur militärischen Stärke der preußischen Armee tragen die rasanten Fortschritte des Feuerwerkslaboratoriums entscheidend bei. Die erhaltenen Fabrikgebäude entstehen zwischen 1870 und 1918. Nach Ende des 1. Weltkriegs bis zum Ende des Kalten Kriegs werden sie als Lagerhallen genutzt, auch für die Berliner Senatsreserven. Derzeit werden in die geschichtsträchtigen Gebäude Eigentumswohnungen eingebaut. In anderen befinden sich Werkstätten und der Bundesverband deutscher Stuntleute. Mehr Infos zur Berliner Industriekultur: industriekultur.berlin/erleben/fahrradrouten/produktion-und-munition

    • 5. Mai 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Wetter - Berlin
loading