komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Rems-Murr-Kreis

Waiblingen

Beinsteiner Tor an der Rems

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Rems-Murr-Kreis

Waiblingen

Beinsteiner Tor an der Rems

Beinsteiner Tor an der Rems

Mountainbike-Highlight

176 von 188 Mountainbikern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Waiblingen, Rems-Murr-Kreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Top-Mountainbike-Touren zu Beinsteiner Tor an der Rems
Tipps
  • immer wieder schön

    • 13. März 2022

  • TEIL 1: Der Beinsteiner Torturm ist das einzig erhaltene Stadttor der mittelalterlichen Stadtanlage Waiblingens. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entkam es nur knapp einem Abriss. Damals mussten sich die Städte nicht mehr militärisch nach außen abschotten, und mit der Aufhebung der Torwachen hatten sie auch ihren zivilen Nutzen verloren, denn die Städte begannen sich auf das Umland auszudehnen. Das Schmidener und das Fellbacher Tors wurden daher „auf Abbruch zum Verkauf angeboten“ und 1832 und 1838 abgerissen. Eine Gnadenfrist erhielt das Beinsteiner Tor nur deswegen, da es noch als Oberamtsgefängnis diente. 1866 wurde der aufgeschobene Abriss in einer Gemeinderatssitzung jedoch kontrovers behandelt. Vorteile wurden in der „Herstellung gesünderer wärmer Luft und der Verbesserung der Fahrstraße“ gesehen, da der gesamte Verkehr der Staatstraße Stuttgart-Nürnberg damals quer durch die Altstadt und das Beinsteiner Tor wieder hinaus führte. ....

    • 13. März 2022

  • Teil 2: Als Nachteil wurde empfunden, dass die „Bevölkerung künftig Uhr und Glocke entbehren soll, an die sie gewöhnt ist“. So wurde ein bauliches Gutachten zum Turmerhalt eingeholt und unter der Maßnahme, dass zur Erleichterung des Verkehrs die Tordurchfahrt zu vergrößern sei, blieb das Tor schließlich erhalten.
     
    Im beginnenden Postkartenzeitalter Anfang des 20. Jahrhunderts avancierte das Beinsteiner Tor zum Lieblingsmotiv und gleichsam zur städtischen Visitenkarte. An seiner Außenseite prangt das Wappen des württembergischen Grafen Eberhard im Bart, gemeißelt in Sandstein mit der Jahreszahl 1491. Darunter befindet sich ein zweiteiliges Sgraffito aus nationalsozialistischer Zeit. Auf die Verbindungen der Stadt mit dem Staufergeschlecht wollte man mit dem staufischen Ritter verweisen und mit dem brennenden Stadtmodell, flankiert von zwei Landsknechten, auf die Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg 1634. ....

    • 13. März 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Waiblingen, Rems-Murr-Kreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Waiblingen
loading