komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Schwaben
Allgäu
Unterallgäu
Wolfertschwenden

Info-Tafel

Info-Tafel

Wander-Highlight

33 von 37 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Wolfertschwenden, Unterallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Info-Tafel
Tipps
  • Entstanden sind die geologischen Orgeln bei dem kleinen Weiler Bossarts zwischen Wolfertschwenden und Ottobeuren im Unterallgäu während der Günz-Kaltzeit vor rund 600.000 Jahren oder späterer Eiszeiten, z. B. der Mindel-Kaltzeit. Kohlensaures Regenwasser hat an einigen Stellen den Kalkstein der eizeitlichen Schotterfelder aufgelöst und so die trichterförmigen, teils bis zu 15 Meter hohen Röhren gebildet. Der Name Orgel für dieses Naturdenkmal leitet sich dabei von den Röhren ab, die sich wie Orgelpfeifen aneinanderreihen.
    die-allgaeuseiten.de/die-geologischen-orgeln.html

    • 5. Oktober 2022

  • Infotafel zur Geologie und Entstehung der Formation

    • 23. Mai 2022

  • Geologische Orgeln sind vertikale, röhrenartige Hohlräume, die durch das Auswittern von weichem, feinkörnigem Material entstanden sind. Es gibt sie überall im Bereich der alpinen eiszeitlichen Schotterfelder. Wikipedia

    • 4. Oktober 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Wolfertschwenden, Unterallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Wolfertschwenden
loading