komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberfranken

Franz Liszt Museum Sterbehaus

Franz Liszt Museum Sterbehaus

Wander-Highlight

49 von 56 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Oberfranken, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Franz Liszt Museum Sterbehaus
Tipps
  • Im Jahr 1886 reiste Franz Liszt nach Bayreuth, um die Festspiele zu besuchen, die seine Tochter Cosima, Richard Wagners Witwe, leitete. Zum Zeitpunkt der Reise war Liszt bereits schwer erkrankt. Er starb am 31. Juli 1886, wenige Tage nach seiner Ankunft, im Alter von 74 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Liszt wurde auf dem Bayreuther Stadtfriedhof beigesetzt. Sein Sterbehaus in der Unteren Siegfriedstraße (heute: Wahnfriedstraße 9) gegenüber der Villa Wahnfried beherbergt seit 1993 das Franz-Liszt-Museum.

    • 4. Mai 2024

  • In diesem Haus der Oberförsterfamilie wohnte Franz Liszt bei seinen späteren Besuchen in Bayreuth.
    Hier trifft er am 21. Juli 1886 schwer erkältet ein und verstirbt 10 Tage später am 31. Juli an einer Lungenentzündung.

    • 1. Januar 2018

  • In dem Haus, das heute das Museum beherbergt, wohnte Franz Liszt während seiner Aufenthalte in Bayreuth. Am 31. Juli 1886 ist er ebenda verstorben.[3]

    Das Haus wurde 1877 von Carl Wölfel erbaut.[4] Es ist ein schlichtes, zweigeschossiges Gründerzeithaus aus roten Ziegeln und mit Walmdach. Eine zehnstufige Seitentreppe führt zum Hauseingang ins Hochparterre. 1945 wurde das Haus durch einen Bombentreffer stark beschädigt. Anfang der 1990er Jahre ist das Haus in den Besitz der Stadt Bayreuth übergegangen.[4] Am 22. Oktober 1993, dem 182. Geburtstag Franz Liszts, wurde das Museum eröffnet.[1] Das Museum befindet sich im Hochparterre in der ehemaligen Wohnung Liszts. Für die Nutzung als Museum waren bauliche Änderungen vonnöten, beispielsweise Mauerdurchbrüche.[4]

    Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauses Wahnfried, das seinem Schwiegersohn[1] Richard Wagner gehörte

    Quelle: Wikipedia

    • 3. März 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Oberfranken, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Oberfranken
loading