komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Rhön-Grabfeld
Oberelsbach

Frühmittelalterliche Befestigung

Frühmittelalterliche Befestigung

Wander-Highlight

84 von 91 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Oberelsbach, Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Frühmittelalterliche Befestigung
Tipps
  • Frühmittelalterliche Wallanlage, wahrscheinlich auch zur Merowinger Zeit belebt

    • 3. Januar 2023

  • Als Wallanlage erhaltene frühmittelalterliche Abschnittbefestigung. Sichtbare Zeugen dieser Wallanlage sind Steinwälle entlang den Kanten des Hochplateaus.

    • 25. Juni 2021

  • Die Wallanlage Gangolfsberg ist eine Wall- und Höhenburganlage, die von keltischer Zeit bis ins Frühmittelalter als Wall-, Flucht- und Schutzburg benutzt wurde.
    Die Ruinenreste liegen auf dem Gipfelplateau des Gangolfsberges in der heutigen Gemarkung Oberelsbach im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern.

    (Quelle: Wikipedia)

    • 10. April 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Oberelsbach, Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Oberelsbach
loading