komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Nordrhein-Westfalen

Urdenbacher Kämpe (Ehemaliger Sommerdeich)

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Nordrhein-Westfalen

Urdenbacher Kämpe (Ehemaliger Sommerdeich)

Urdenbacher Kämpe (Ehemaliger Sommerdeich)

Wander-Highlight (Abschnitt)

1195 von 1236 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Urdenbacher Kämpe

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Urdenbacher Kämpe (Ehemaliger Sommerdeich)
Tipps
  • Der ehemalige Sommerdeich trug früher dafür Sorge, dass die landwirtschaftlich genutzten Felder bei Hochwasser nicht überflutet wurden. Im Jahr 2014 wurde der Deich im Rahmen des Projekts „Lebendige Flüsse“ jedoch an zwei Stellen geöffnet, sodass der Urdenbacher Altrhein die Natur zurückerobern konnte. Und dies sehr erfolgreich, wie die atemberaubende Auenlandschaft links und rechts des gut ausgebauten Wanderweges, der heute über den Deich verläuft, beweist.

    Begleitet wirst du hier von einer nicht enden wollenden Vogelstimmen-Sinfonie: Schwäne, Rostgänse, Graureiher, Pirol und Eisvogel haben in der Urdenbacher Kämpe eine Heimat gefunden und lassen sich von den verschiedenen Aussichtspunkten entlang der Strecke sehen oder hören. Schnell kann man vergessen, dass nur wenige Kilometer entfernt das Zentrum der zweitgrößten Stadt NRWs mit der längsten Theke der Welt auf Besucher wartet!

    Dass man in der Kämpe überhaupt inmitten der Natur wandern kann, ist einem Hochwasser zu verdanken: Früher strömte an dieser Stelle noch der Rhein Richtung Niederlande. Nach einem Hochwasser im Jahre 1374 verlagerte dieser jedoch sein Bett einige Kilometer nach Westen und hinterließ nur noch ein kleines Rinnsal, das seither die Grenze der Urdenbacher Kämpe markiert.

    • 28. März 2018

  • Frösche sind faszinierende Amphibien, die in einer Vielzahl von Lebensräumen auf der ganzen Welt zu finden sind. Sie sind bekannt für ihre springenden Fähigkeiten und ihr charakteristisches Quaken während der Paarungszeit.Diese kleinen Geschöpfe haben eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Mustern, die ihnen helfen, sich in ihrer Umgebung zu tarnen und potenzielle Feinde abzuwehren. Viele Arten von Fröschen haben auch die Fähigkeit, ihre Hautfarbe zu ändern, um sich an verschiedene Temperaturen und Lichtverhältnisse anzupassen.

    • 11. Mai 2024

  • Frösche sind nicht nur faszinierende Tiere, sondern auch wichtige Mitglieder ihrer Ökosysteme. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen und tragen so zur Regulierung von Schädlingen bei. Gleichzeitig dienen sie selbst als Nahrungsquelle für viele Raubtiere, und ihr Lebenszyklus als Ei, Kaulquappe und erwachsener Frosch trägt zur Nährstoffkreislauf in Feuchtgebieten bei.Leider sind viele Frösche heute bedroht oder vom Aussterben bedroht, hauptsächlich aufgrund von Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung und Krankheiten wie der gefürchteten Chytridpilzkrankheit. Der Schutz und die Erhaltung der Lebensräume von Fröschen sind daher entscheidend für das Überleben dieser faszinierenden Tiere und die Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts.

    • 11. Mai 2024

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 72 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Informationen

  • Distanz1,53 km
  • Bergauf10 m
  • Bergab0 m
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Nordrhein-Westfalen
loading